Menü X

Presseschau: Investitionen statt Euro-Finanzminister!

Taz-Beitrag zu den Vorschläge der Notenbankchefs aus Deutschland und Frankreich

Investitionen statt Euro-Finanzminister, von Eric Bonse

Die Notenbankchefs aus Deutschland und Frankreich haben im Vorfeld des Eurogipfels vorgeschlagen, den Posten eines europäischen Finanzministers mit einem eigenen Euro-Budget zu schaffen. Fabio De Masi reagierte auf diesen Vorstoß mit scharfer Kritik und forderte stattdessen eine andere Wirtschaftspolitik. Eric Bonse von der "taz- die tageszeitung" berichtete über den Vorstoß und zitierte dabei auch Fabio De Masi:

"[...] Auch vom Linken-Finanzexperten Fabio De Masi kommt Kritik: "Die Euro-Zone braucht keine neuen Minister, sondern eine andere Wirtschaftspolitik“. Die beste Schuldenbremse wäre eine EUweit koordinierte Vermögensabgabe für Millionäre."

Der Artikel "Für und gegen Euro-Chef" erschien am 9.02.2016 in der Druckausgabe der "taz-die tageszeitung".

Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)