- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
Humanitäre Krise
-
-
- Cornelia Ernst
Weltflüchtlingstag: Sichere Fluchtwege schaffen
-
- EP-Linksfraktion GUE/NGL
Manifest für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
-
- Sabine Lösing
EUropa und das neoliberale Pilotprojekt Bosnien-Herzegowina
Informationen zu Politik und Gesellschaft Nr.16
-
- Sabine Lösing
Presseschau: "Wie schützen wir die Außengrenzen Europas?"
-
- Cornelia Ernst
Neuauflage des Refugee and Migrant Parliaments
-
- Cornelia Ernst
Abschottung
-
- Martina Michels
Türkei ist mehr als Erdoğan, es ist die Opposition und die Zivilgesellschaft
Martina Michels in der Debatte zum Türkei-Bericht
-
- Cornelia Ernst
EU-Rat blockiert eine positive, progressive Asylpolitik
Cornelia Ernst, im Namen der GUE/NGL-Fraktion zum Thema: "Reform der Asyl- und der Migrationspolitik der EU angesichts der anhaltenden humanitären Krise im Mittelmeerraum und in Afrika - Erklärungen des Rates und der Kommission"
-
- Cornelia Ernst
Seenotrettung: Schmutzkampagne der italienischen Regierung
-
- Gabi Zimmer
Eine soziale Union statt einer militärischen Union schaffen
Gabi Zimmer in der Plenar-Debatte mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel
-
- Cornelia Ernst
Presseschau: 'Refugee & Migrant Parliament'
-
- Gabi Zimmer
May spielt mit Zukunft von Millionen Menschen
Also available in English
-
- Cornelia Ernst
1. 'Refugee & Migrant Parliament' in Brüssel: ”Jetzt reden wir!”
Also available in English: Over 100 refugees & migrants in the European Parliament tomorrow
-
- Martin Schirdewan
Golden Visa vs. EU-Migrationspolitik: Hast Du was, bist Du wer
-
- Sabine Lösing
Presseschau: EU-Kooperation mit Libyen
-
- Cornelia Ernst
- Sabine Lösing
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
Plenarfokus September 2018
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments
-
- Martin Schirdewan
Humanitäre Katastrophe auf dem Mittelmeer stoppen
-
- EP-Linksfraktion GUE/NGL
Death is the direct consequence of recent criminalisation of NGO rescue boats
-
- Gabi Zimmer
Europäische Rat folgt der Panikmache und Propaganda der Rechtsextremen
Also available in English