- Helmut Scholz

Schwerpunkt: Flucht, Migration und Asyl
Menschenrechte sind unveräußerlich und gelten unabhängig von Herkunft, Glaube oder Geschlecht. Wir kämpfen gegen Abschottung, Waffenexporte, Militarisierung der Außengrenzen und schmutzige Deals mit Diktaturen. Und für sichere Fluchtwege, europäische Solidarität und humanen Umgang mit Schutzsuchenden!
Themen – kurz und knapp:
Aktuelle Beiträge:
-
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
DIE LINKE-Fraktionen spenden 15 000 Euro an Seenotrettungsorganisation
„Das Massensterben im Mittelmeer muss endlich aufhören. Die Seenotrettung muss verstärkt werden."
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 24_2023: Straßburg in der Sonne – im Plenum viele Schatten
Plenartagung mit: Ukraine nach dem Krieg – GEAS: Asylkompromiss des Rates – Künstliche Intelligenz-Gesetz – Europäische Bürgerinitiative – Wasserknappheit – Europapolitische Sprecher*innen tagten
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 23_2023: Abwehr vor Asyl – Europapolitik from hell
Studientage in Malmö und Kopenhagen – EU-Asylpolitik – LINKE trifft Entscheidung – Plenarfokus
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel: Vorschau auf die Woche
NATO–Luftwaffenmanöver "Air Defender 2023" - Wasserkrise - Europäische Bürgerinitiative (EBI) - Zusammensetzung des Europäischen Parlaments 2024- 2029 - Ethikgremium (Ausgabe 104)
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 18_2023: Fraktionswoche mit Zukunftspotential und Ausblick aufs Plenum
Vorschau: Plenum in Straßburg - Rüstung und Regionalpolitik - Korruption in der Politik - Parteivorsitzende in Brüssel - Migrationsgipfel ohne Hoffnung
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 5_2023 – Vorm Sondergipfel des Europäischen Rates
Asyl- und Migrationspolitik – Politische Werbung – Afghanistan – Europäische Betriebsräte – Plattformarbeit
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Konstanze Kriese, Jörg Bochmann
Martinas Woche 1_2023: Durchstarten in Berlin, Straßburg und Brüssel: Europapolitik im letzten Jahr vor den Europawahlen
Auftakt 2023 – Plenartagung Januar – Wir trauern um Axel Troost – Katar-Gate – Lebensmittelpreise & -sicherheit – EU-Grenzregime – Whistleblowing – ESF+ – Gleichstellung – EU-digital – Kulturhauptstädte – Praktika – AVMD-RL
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 47_2022: Von Jubiläen und Cyber-Attacken
70 Jahre Europaparlament – Ukraine – Jugend - Frauen – Migrationsgipfel
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Wochen 35-36: Zwischen Wörlitz und Wien – Sozialproteste, Politik und Verabredungen
Heißer Herbst – Landtagsfraktionsklausur Sachsen-Anhalt – Volksstimmefest Wien – Chiles Verfassungsprozess - Energiekrise und Proteste – Veranstaltungstipps
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Jörg Bochmann
Wiens schönstes Fest
Martina Michels auf dem 75. Volksstimmefest in Wien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 26_2022: Europapolitik zwischen Strategie, Reparaturbetrieb und fragwürdiger Prioritätensetzung
Hitzewelle und Klima – Melilla und Migrationspolitik – Konvent und Zukunft der EU – Digitale Märkte – Regionalpolitik – NATO-Gipfel – Fraktionsvorstand tagt – Fraktionsführung mit neuer Verantwortung
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 18_2022: Plenum in Straßburg vor Europäischen Gedenktagen
Plenum – 8. Mai 1945 – 9. Mai 1950/2022 – Treffen der Europapolitischen Sprecher*innen
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 11_2022: Gipfeltreffen – Folgen des Krieges in der Ukraine
Miniplenum: Energiesicherung, Hilfe für Flüchtende, Lebensmittelsicherung – NATO trifft Europäischen Rat und G7 in Brüssel – EU und Ukraine-Krieg: Fakten zu den politischen Maßnahmen - Brüssel demonstriert - Regionalausschuss auf Reisen
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 10_2022: Europaparlament trifft sich in Straßburg
Flucht und Regionalpolitik – Medien und Krieg – Kulturerbe im Krieg um Bergkarabach – Unterstützung und Spenden für die Menschen in der Ukraine
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 50_2021: Letztes Plenum 2021 – Erste Vorhaben 2022
Jugendpolitik – Sacharowpreis und EU-Russlandpolitik – DMA – Asylrecht –Ratsgipfel – Europapolitische Sprecher*innen im Zoom – Ein Gutes Neues Jahr!
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 45_2021 Keine Woche wie jede andere: Francis Haugen im Europaparlament
Whistleblowerin Francis Haugen – COP26 in Glasgow – Mindestlohn – Migration – Veranstaltungs-Tipp
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 42_2021: Parlament verklagt EU-Kommission wegen Untätigkeit
Rechtsstaatsmechanismus & Polen – Kultur und Medien – Frontex – EU Ratsgipfel
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 41_2021 – Spezial: Studientage in Slowenien während Deutschland sondiert
Extreme Rechte – Migration – Kommunikation – Kultur – Urheberrecht – Regionalpolitik –Deutschland sondiert
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- André Seubert
Martinas Woche 38_2021: Hat Deutschland für Europa gut gewählt?
Fraktionsvorsitzende an der Ostsee – Martina in Stendal – Wahlen in Deutschland – Demokratie in Europa – Neue Studie zur „Festung Europa“