- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz

Schwerpunkt: Energie-, Klima- und Umweltpolitik
Fast 11 Prozent der EU-Bürger*innen sind von Energiearmut betroffen und haben Probleme zu heizen. Steigende Energiekosten verschärfen Armut, auch wegen stagnierender oder fallender Realeinkommen. Angesichts der Klimakrise aber brauchen wir den sozial-ökologischen Umbau unserer Gesellschaften.
Themen – kurz und knapp:
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 39/40_2023: Europapolitik kompakt in Brüssel, Wiesbaden, Straßburg, Bitterfeld
Fraktionsvorsitzende in Wiesbaden – Medienfreiheitsakt – EU-Migrationspakt – Handelspolitik EU-China – EU-Erweiterung – Solarenergie und EU-Förderungen - Israel
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Schluss mit dem Wettlauf um neue Handelsabkommen - Fairer Handel muss allen nutzen
Plenarrede von Helmut Scholz in der Aussprache zu neuen Handelsabkommen für Nachhaltigkeit, Wachstum und strategische Autonomie der EU
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 38_2023: Viel Regional- und Kulturpolitik sowie ein Blick nach Bergkarabach
Regionalausschuss: Industriepolitik und Just Transition für die Autoindustrie – Kulturausschuss evaluiert Programme – Aserbaidschan will widerrechtlich Fakten in Bergkarabach schaffen
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_29_2023: Eisschollen in Norditalien – Europapolitik vorm Sommerloch – Spanien hat gewählt
Strommarktreform – EU-Lateinamerika-Gipfel – Kulturausschuss zieht Bilanz – Klima im Urlaub – Wahlen in Spanien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 28_2023: Erfolg mit Kratzern – EU-Naturschutz light beschlossen
Nah-Ost-Konflikt – Renaturierungsgesetz – Ratsgipfel – Pandemiebericht – Transparenz und Anti-Mobbing – Tax the Rich!
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel, Ausgabe 109, 14. Juli 2023
Geschäftsordnung des EU-Parlaments - Wirtschaftspartnerschaft mit Kenia - Renaturierungsgesetz - Seenotrettung
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel: Vorschau auf die Woche
Europäische Bürgerinitiative (EBI) - Wiederaufbau in der Ukraine - Indonesien (Ausgabe 105)
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Seltene Erden, Lithium & Co – Wettlauf um kritische Rohstoffe
Fachausschüsse beraten über „sicheren und nachhaltigen Zugang zu kritischen Rohstoffen“
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs April 2023
Zukunft der Koäsionspolitik - Fake news oder Skandal: EU-Hilfen fördern Ungleichheit - Europäisches Jahr der Kompetenzen - Ausblick auf die REGI-Sitzung
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 12-13_2023: Vom 25. Jahrestag des Karfreitagsabkommens bis zu Lindners Blockaden in Brüssel
Proteste in Frankreich – Karfreitagsabkommen – Ratsgipfel – Energiepolitik und Klimawandel – Ukraine – Alternative Wirtschaftspolitik – Weg mit dem Gender Pay Gap – Kultur und Audio-Visuelle Medien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 11_2023: Eiertanz der EU rund um die globalen Transformationen
Ratsgipfel und Plenum – Reform des Strommarktdesigns – Israel – Seenotrettung – Mindesteinkommen – Net-Zero Industry Act – Kritische Rohstoffe - EU-Datengesetz – Trauer- und Gedenkfeier für Hans Modrow
-
- Martina Michels
Die EU und der Norden in neuer geopolitischer Situation
Regionalausschuss des Europaparlaments besucht Finnland - Ein Reisebericht
-
- Martina Michels
- Konstanze Kriese, Jörg Bochmann
Martinas Woche 1_2023: Durchstarten in Berlin, Straßburg und Brüssel: Europapolitik im letzten Jahr vor den Europawahlen
Auftakt 2023 – Plenartagung Januar – Wir trauern um Axel Troost – Katar-Gate – Lebensmittelpreise & -sicherheit – EU-Grenzregime – Whistleblowing – ESF+ – Gleichstellung – EU-digital – Kulturhauptstädte – Praktika – AVMD-RL
-
- Martina Michels
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 50/51_2022: Korruption im Europaparlament
Korruption im Hohen Haus – Plenum in Brüssel – Ratssitzungen – Sacharow-Preis – Besucher*Innen in Straßburg – WM-Katar: Argentinien gewinnt - Menschenrechte verlieren – Frohes Fest!
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Dezember 2022
REPowerEU: Zusammenhalt, erneuerbare Energien, Energiearmut; Zukunft er Kohäsionspolitik
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 47_2022: Von Jubiläen und Cyber-Attacken
70 Jahre Europaparlament – Ukraine – Jugend - Frauen – Migrationsgipfel
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Oktober 2022
Krisenhilfspakete - Energiewende? - Zukunft der Kohäsionspolitik - Just Transition Konferenz - Fördertipps
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
- EP-Linksfraktion THE LEFT
"Die Zukunft der Kohäsionspolitik in Krisenzeiten"
Bericht zur Konferenz der Linksfraktion THE LEFT am 27. September 2022 im Europäischen Parlament in Brüssel.
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 41_2022: Strasbourg lag im Sonnenschein
Krieg in der Ukraine – Europäische Energiepolitik – Proteste im Iran – Filmwirtschaft