Schwerpunkt: Energie-, Klima- und Umweltpolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
Wiederaufbereitung von Brennelementen gehört verboten
-
EU-Stresstests für Atomkraftwerke ohne Verbindlichkeit
-
Angucken, ja! Anfassen, nein!
-
Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt des Streits um AKW-Stresstests
-
Giftige Exporte
Gesetzeslücken, die den Export toxischer Abfälle erlauben, müssen geschlossen werden
-
Europaweiter Ausstieg!
Rede in der Debatte über nukleare Sicherheit 25 Jahre nach Tschernobyl
-
- Cornelia Ernst
- Thomas Händel
- Sabine Lösing
- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
europaROT 5: Solidarität in Europa und in der Welt
Für einen Politikwechsel in Europas Handelsverträgen
-
Ausstieg aus der Atomenergie in Europa
Rede in der Debatte über Kernenergiesicherheit in Europa nach dem atomaren Unfall in Japan
-
Radioaktive Strahlung macht vor Grenzen nicht halt!
DIE LINKE im Europäischen Parlament fordert Atomausstieg für die EU
-
Die Lehren aus Fukushima
Die Zukunft der Atomenergie in Europa nach der Katastrophe von Fukushima
-
Atommüll aus dem Verkehr ziehen und nicht global verbreiten!
-
Erneuerbare Energien statt Atomkraft!
Rede in der Japan-Debatte während der Plenarsitzung am 23.03.2011 in Brüssel
-
Erneuerbare Energien statt Atomkraft!
-
Tragödie in Japan betrifft uns alle
Das Europäische Parlament muss über nukleare Sicherheit debattieren
-
Ausstieg aus der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) jetzt!
-
Das Risiko bleibt deshalb Ausstieg aus der Atomenergie sofort!
Der Einstieg in den Ausstieg - Atomkraftwerksbetreiber in Haftung nehmen!
-
- Gabi Zimmer
Steigende Lebensmittelpreise
Wetten auf den Hunger beenden!
-
Kniefall des Parlaments vor den Autoherstellern
-
EU-Energiepolitik nützt Konzerninteressen und schadet der Umwelt