- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Schwerpunkt: Friedenspolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 20/21_2022: Miniplenum mit großer Wirkung?
Lux-Filmpreis – Das Miniplenum in Brüssel und die Übergewinnsteuer für Kriegsgewinne – Krieg gegen die Ukraine
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 17_2022: Alles neu macht der Mai?
Frontex – 1. Mai – Plenarfokus – EU und die Ukraine – Digitale Dekade im CULT
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 16_2022: Lux-Filmpreis, Wahlen und der Krieg in der Ukraine
Lux-Film-Preis mit „Quo vadis, Aida?“ – Wahlen in Frankreich und Slowenien – Krieg in der Ukraine
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 12/13_2022: Europaparlament tagt in Präsenz
Plenum: Ukraine, Sanktionen, Frauen in Afghanistan, Care+ – Regionalpolitik & Plattform "Kohesio" – Frankreichwahl - Lux-Filmpreis
-
- Martina Michels
Flüchtenden jetzt helfen - dauerhaft in Solidarität investieren
Martina Michels in der Plenardebatte über erhöhte Vorschusszahlung aus REACT-EU-Mitteln
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 11_2022: Gipfeltreffen – Folgen des Krieges in der Ukraine
Miniplenum: Energiesicherung, Hilfe für Flüchtende, Lebensmittelsicherung – NATO trifft Europäischen Rat und G7 in Brüssel – EU und Ukraine-Krieg: Fakten zu den politischen Maßnahmen - Brüssel demonstriert - Regionalausschuss auf Reisen
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 11_2022: Wasser, virtuelle Realitäten und Energieressourcen
Flutkatastrophe 2021 – Künstliche Intelligenz Gesetz (AIA) und Bildung – Handelspolitik und Ukraine
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 10_2022: Europaparlament trifft sich in Straßburg
Flucht und Regionalpolitik – Medien und Krieg – Kulturerbe im Krieg um Bergkarabach – Unterstützung und Spenden für die Menschen in der Ukraine
-
- Martina Michels
Die Wahrheit stirbt im Krieg zuerst – Medienfreiheit nachhaltig finanzieren
Pressemitteilung Europaabgeordnete Martina Michels (DIE LINKE.)
-
- Martina Michels
Kommunen bei der Flüchtlingshilfe stärken
Martina Michels in der Plenardebatte "Umsetzung der Kohäsionspolitik 2021-2027"
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 9_2022: Europäische Politik und der Krieg in der Ukraine
Sonderfraktionssitzung – Sonderplenum in Brüssel – Ukraine: Krieg und Flucht – Was denkt der Kreml? – Fraktionsvorsitzendenkonferenz – Vorschau: Plenartagung in Straßburg
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 8_2022: "Peace – Stop the War in Ukraine"
UN-Sicherheitsrat schlägt fehl - EU sanktioniert – Demonstrationen und Politik gegen den Krieg – Vorschau: Sonderplenartagung des Europäischen Parlament
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 5_2022: Die EU und ihre Baustellen
Neue Bauhaus-Initiative in den Ausschüssen – EU als globaler Akteur – Erdgas und Atomkraft – Studientage in Marseille
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 48_2021: Kultur- & Regionalpolitik und eine besondere Städtepartnerschaft
KI, Kultur & Bildung – Slowenische Ratspräsidentschaft und Kultur – Neues Europäisches Bauhaus – Dêrik/Nordsyrien
-
- Martina Michels
Interview mit Martina Michels: Israel - Es regiert der kleinste gemeinsame Nenner
Die israelischen linksorientierten Parteien müssen in der Regierungskoalition auch unliebsame Entscheidungen mittragen. Die EU-Parlamentarierin Martina Michels spricht über die Schwierigkeiten in dem großen Bündnis
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 36/2021: Globale Lage zwischen Brüssel, Berlin und Oostende
Fraktion in Brüssel – Lage in Afghanistan – 11/9 - ManiFiesta der PTB
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_21/2021: Links wirkt – Europaparlament will Impfpatente freigeben
Pandemie – Seenotrettung – IDAHOBIT2021 – Belarus – Israel-Palästina – KI und Kultur – Creative Europe – Just Transition Fonds – Facebook und der Datenschutz
-
- Martina Michels
Martina Michels in der Plenardebatte "Strategie der EU gegenüber Israel und Palästina"
Raketen stoppen - Antisemismus stoppen - Vertreibung stoppen - Friedenskräfte stark machen
-
- Martina Michels
EU muss auf rasche Deeskalation drängen
Zur Eskalation der Gewalt im Nahen Osten erklärt Martina Michels, Mitglied in der EU-Israel-Delegation und Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament: