- Martina Michels
Schwerpunkt: Friedenspolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 9_2022: Europäische Politik und der Krieg in der Ukraine
Sonderfraktionssitzung – Sonderplenum in Brüssel – Ukraine: Krieg und Flucht – Was denkt der Kreml? – Fraktionsvorsitzendenkonferenz – Vorschau: Plenartagung in Straßburg
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 8_2022: "Peace – Stop the War in Ukraine"
UN-Sicherheitsrat schlägt fehl - EU sanktioniert – Demonstrationen und Politik gegen den Krieg – Vorschau: Sonderplenartagung des Europäischen Parlament
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 5_2022: Die EU und ihre Baustellen
Neue Bauhaus-Initiative in den Ausschüssen – EU als globaler Akteur – Erdgas und Atomkraft – Studientage in Marseille
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 48_2021: Kultur- & Regionalpolitik und eine besondere Städtepartnerschaft
KI, Kultur & Bildung – Slowenische Ratspräsidentschaft und Kultur – Neues Europäisches Bauhaus – Dêrik/Nordsyrien
-
- Martina Michels
Interview mit Martina Michels: Israel - Es regiert der kleinste gemeinsame Nenner
Die israelischen linksorientierten Parteien müssen in der Regierungskoalition auch unliebsame Entscheidungen mittragen. Die EU-Parlamentarierin Martina Michels spricht über die Schwierigkeiten in dem großen Bündnis
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 36/2021: Globale Lage zwischen Brüssel, Berlin und Oostende
Fraktion in Brüssel – Lage in Afghanistan – 11/9 - ManiFiesta der PTB
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_21/2021: Links wirkt – Europaparlament will Impfpatente freigeben
Pandemie – Seenotrettung – IDAHOBIT2021 – Belarus – Israel-Palästina – KI und Kultur – Creative Europe – Just Transition Fonds – Facebook und der Datenschutz
-
- Martina Michels
Martina Michels in der Plenardebatte "Strategie der EU gegenüber Israel und Palästina"
Raketen stoppen - Antisemismus stoppen - Vertreibung stoppen - Friedenskräfte stark machen
-
- Martina Michels
EU muss auf rasche Deeskalation drängen
Zur Eskalation der Gewalt im Nahen Osten erklärt Martina Michels, Mitglied in der EU-Israel-Delegation und Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament:
-
- Helmut Scholz
Scholz: "Behandeln wir unsere östlichen Nachbarn nicht länger wie Europäer zweiter Klasse."
Plenarrede von Helmut Scholz zur Debatte über die Umsetzung des Assoziierungs- und Freihandelsabkommens zwischen EU und Ukraine
-
- Özlem Alev Demirel
Atomwaffenverbotsvertrag: Deutschland muss beitreten!
-
- Özlem Alev Demirel
THE LEFT zur EU-Sicherheitspolitik: Zivile Konfliktlösung statt „EU-First!“
-
- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Video: Sieben Forderungen an die Ratspräsidentschaft der Bundesregierung
-
- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Plenarfokus Dezember 2020
14. - 17. Dezember 2020, Brüssel
-
- Özlem Alev Demirel
Neue Studie zu künstlicher Intelligenz im Militärbereich: Autonome Aufrüstung?
-
- Özlem Alev Demirel
NATO 2030: Auf dem Weg in die Großmachtkonkurrenz
-
- Helmut Scholz
Eine global gestärkte EU als Friedensbewahrerin
Drittes Event im Rahmen der Online-Reihe Zukunft Europa der europäischen Linken
-
- Özlem Alev Demirel
SPD-Pläne für EU-Armee: Reaktionärer Schub in Richtung EU-Militarisierung
-
- Özlem Alev Demirel
Neue Studie: EU versagt bei Rüstungsexportkontrolle