- Sabine Lösing
Schwerpunkt: Friedenspolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Sabine Lösing
Militarisierung bekämpfen in Deutschland und Europa!
Anlässlich des 55. Antikriegstages erklärt Sabine Lösing, Außen- und Sicherheitspolitische Expertin der LINKEN im Europaparlament und Mitglied im Parteivorstand der LINKEN:
-
- Sabine Lösing
Konsequent gegen Rüstungsexporte
von Sabine Lösing
-
- Sabine Lösing
Waffenhandel sichert vor allem Profite, nicht Arbeitsplätze.
Europaparlament nimmt Resolution über den UN-Vertrag über den Waffenhandel (ATT) mit großer Mehrheit an
-
- Sabine Lösing
DIE EU ALS RÜSTUNGSTREIBER
Eine Publikation von Sabine Lösing, MdEP DIE LINKE. im Europäischen Parlament.
-
- Sabine Lösing
Gegen die Militarisierung der Gesellschaft
Krieg ist kein Mittel der Politik
-
Voranschreiten und zurückschauen...
Eröffnungsrede zur 5. Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Dersim-Massakers
-
- Helmut Scholz
Forderung nach atomarer Abrüstung bekräftigt
-
- Sabine Lösing
Konflikte im Sudan: "Und wieder ein Krieg für Öl."
Plenarrede von Sabine Lösing
-
- Sabine Lösing
- Olga Gayón / periodismohumano
Los TLC de la UE con países latinoamericanos a debate
-
- Sabine Lösing
- LE PARISIEN
Des eurodéputés demandent aux Kurdes en grève de la faim de cesser leur mouvement
-
- Sabine Lösing
Revolutionsbedingte Generalüberholung
Zur Neuausrichtung der Nachbarschaftspolitik.
-
Türkisches Militär setzt Chemie-Waffen ein
Leichte Sprache
-
- Helmut Scholz
Sorge über möglichen Chemiewaffen-Einsatz des türkischen Militärs
-
Make love, not war!
Ausstellung zur Geschichte der Ostermarsch-Bewegung im Europäischen Parlament
-
Die Aktualität der Friedensfrage
Ostermarsch im Europäischen Parlament
-
- Cornelia Ernst
- Sabine Lösing
Kältetod billigend in Kauf genommen
Rot-Grüne Landesregierung schiebt Roma ab.
-
- Sabine Lösing
Iran
Eskalationsgefahr durch Sanktionen
-
- Sabine Lösing
Iran: Eskalationsgefahr durch Sanktionen
-
- Sabine Lösing
Radikale Abrüstung, jetzt!
Bericht zu den "Auswirkungen der Finanzkrise auf den Verteidigungssektor" angenommen.