- Thomas Händel
Schwerpunkt: Demokratie
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Helmut Scholz
Situation in Weißrussland
Sanktionen gegen Belarus sind untaugliche Mittel zur Durchsetzung der Demokratie
-
Pressekonferenz: Mediengesetz in Ungarn
Wie baut man die Bürgerrechte wieder auf?
-
Zur ungarischen Ratspräsidentschaft
-
- Gabi Zimmer
G.M. Tamás zu Besuch in Straßburg
Bürgerrechte in Ungarn
-
- Cornelia Ernst
Der Bock wird Gärtner: Ungarns neues Mediengesetz
Pressemitteilung von Lothar Bisky und Cornelia Ernst
-
Feindliche Übernahmen
Andreas Wehr für junge Welt
-
Mit rotem Faden durchs Labyrinth
Interview in Neues Deutschland vom 4. August 2010
-
- Thomas Händel
Kleine Notreparaturen reichen nicht!
-
Parlamentarismus und Bürgerdemokratie stärken
Ein Jahr Lissabon-Vertrag - Kommentar von Lothar Bisky für Euractiv
-
Wir müssen die Krise bei der Wurzel packen!
-
Souveränität gegen Geld
Am heutigen Donnerstag beginnt ein EU-Gipfel in Brüssel. Es gibt Streit, aber auch klare Pläne in Berlin und Paris
-
Interview: EU-Gipfel zur Eurokrise
Lothar Bisky im Gespräch mit Rudolf Geissler, Tagesgespräch SWR
-
- Helmut Scholz
Bürgerinitiative zu handhabbarem Instrument machen
-
- Helmut Scholz
Bürgerinitiative
-
EU-Haushalt nach langem Tauziehen verabschiedet
-
Keltischer Tiger am Boden
Andreas Wehr für junge Welt
-
Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (28. bis 29. Oktober) zur wirtschaftspolitischen Steuerung
Wortmeldung im Plenum von lothar Bisky
-
Gibt die Wirtschaft vor, was die Politik zu tun hat?
Lothar Bisky zu economic governance
-
Machtkampf zwischen Parlament und Rat blockiert EU-Haushalt
Pressemitteilung von Jürgen Klute und Lothar Bisky