Schwerpunkt: Demokratie
Aktuelle Beiträge:
-
-
Genug Däumchen gedreht
Transaktionssteuer jetzt!
-
- Karola Boger
Soziale Mindeststandards statt Sozialdumping
Die Beschäftigungspolitik der Europäischen Union und die Arbeitnehmer-Freizügigkeit - Erschienen in der Zeitschrift "Sozialismus" 3/2011
-
- Thomas Händel
Künftig zahlen Frauen und Männer die gleichen Versicherungsprämien
Europäischer Gerichtshof schließt Schlupfloch hinsichtlich unterschiedlicher Prämien und Leistungen für Männer und Frauen bei Versicherungen
-
Eine Wirtschaftsregierung für die Euroländer?
Das Schicksal einer Chimäre (Sozialistische Zeitung, Ausgabe 03/2011)
-
- Cornelia Ernst
Zum Überfall der Polizei auf das Haus der Begegnung, dem Sitz der Partei DIE LINKE in Dresden
-
EU 2020: Wir tragen keine anti-soziale Politik
-
EU2020-Strategie : Keine Lösungen für die Probleme der Bevölkerung in der Krise
Linke in Europa trägt anti-soziale Politik nicht mit
-
- NICK MALKOUTZIS (Kathimerini English Edition)
Long live Europe, but which one?
-
- aus chrismon.de - das evangelische Online-Magazin
EU beginnt mit Aufarbeitung kommunistischer Diktaturen
-
EU-Energiepolitik nützt Konzerninteressen und schadet der Umwelt
-
- Thomas Händel
- Sabine Lösing
- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
Weltsozialforum
DIE LINKE im Europäischen Parlament ist in Dakar vertreten
-
Die Krise und Krisenpolitik in der EU
Von Sabine Wils
-
- Cornelia Ernst
Rat enthält dem Parlament Evaluationsberichte vor
-
- Gabi Zimmer
Nahrungsmittelspekulationen
EU-Kommission blind, taub und sprachlos
-
ECOFIN-Vorsitzenden zur Deutschen Bahn schicken!
-
Stabilitäts-und Wachstum-Richtlinien in Überprüfung
Video von EuroparlTV
-
Streitfrage: Braucht Euro-Land eine Wirtschaftsregierung?
Andreas Wehr für Neues Deutschland
-
- Thomas Händel
Bericht über die Wettbewerbspolitik 2009
-
- Helmut Scholz
Situation in Weißrussland
Sanktionen gegen Belarus sind untaugliche Mittel zur Durchsetzung der Demokratie