Schwerpunkt: Demokratie
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Cornelia Ernst
PNR: Die Schwester der Vorratsdatenspeicherung!
-
- Cornelia Ernst
EU-US Datenschutzabkommen: Zusammenarbeit um jeden Preis?
-
- Sabine Lösing
13 Tote in der Westsahara
-
- Sabine Lösing
- Christian König, Evangelische Sonntags-Zeitung
Ein Linker, der die Bibel kennt
Besuch bei Jürgen Klute, dem Mann der Kirche im Europaparlament
-
- Sabine Lösing
- NEUES DEUTSCHLAND
Merkel sieht sich als Retterin des Euro
EU-Gipfel will mit einer Ergänzung des Lissabon-Vertrags die gebeutelte Gemeinschaftswährung stabiler machen
-
Eine gegen alle
Merkel will Entmündigung verschuldeter Eurostaaten gegen offenen Widerstand durchsetzen.
-
Ein Weg in die Sackgasse
Verschärfung des Stabilitäts- und Wachstumspakts löst keine Probleme
-
- Thomas Händel
Dem toten Pferd die Sporen geben
-
- Helmut Scholz
Europäisches Parlament kämpft für sein Mitentscheidungsrecht
-
Wirtschaftsregierung statt Wettbewerbspolitik!
-
- Sabine Lösing
Außenpolitische Finanzierungsinstrumente
Plenarrede von Sabine Lösing
-
- Gabi Zimmer
Entwicklungspolitische Aspekte des Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut
Bedeutung des Mindesteinkommens für die Bekämpfung der Armut und die Förderung einer integrativen Gesellschaft in Europa
-
- Thomas Händel
Europas Menschen nicht an der Nase herumführen
-
- Gabi Zimmer
Kein Besuch in demokratischen Institutionen der EU
GUE-NGL-Mitglieder wenden sich gegen die Anwesenheit des Putschisten Maradiaga
-
Wirtschaftsregierung: ja, aber welche?
Heiner Flassbeck warnt im EU-Parlament vor Zerfall der Eurozone
-
Meinungsfreiheit steht auf dem Spiel
Journalisten wehren sich gegen drohende Schließung des kurdischen TV-Senders Roj TV
-
- Sabine Lösing
Die Todesstrafe ächten!
Entschließungsantrag im Europäischen Parlament mit großer Mehrheit angenommen. Im Fall Mumia Abu-Jamal soll fraktionsübergreifende Delegation in die USA reisen
-
- Thomas Händel
Arbeitszeit in Europa
Neue europäische Arbeitszeit-Richtlinie geplant
-
"Chance für gemeinsamen Lernprozess vertan"
20 Jahre deutsche Einheit.