- Konstanze Kriese
- Martina Michels

Schwerpunkt: Außenbeziehungen
Wir begleiten die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU kritisch. Die immer stärkere Tendenz, militärische Instrumente zur Durchsetzung außenpolitischer Ziele einzusetzen, lehnen wir grundsätzlich ab. In der EU-Nachbarschaftspolitik gilt es, die eigenständige Entwicklung und den Ausbau sozialer Standards in den betreffenden Staaten nachhaltig zu unterstützen.
Themen – kurz und knapp:
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Martina Michels
Humanitäre Lage im Gazastreifen, Freilassung der Geiseln, Feuerpause und Aussichten auf Frieden und Sicherheit im Nahen Osten
Martina Michels im Interview mit Phoenix vor Ort: Europatalk
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Plenarfokus November 2023
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 20. bis 23. November 2023 in Straßburg
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
- Helmut Scholz
Entwicklungspolitik
DIE LINKE. im Europaparlament will den Aufbau von Wertschöpfungsketten im globalen Süden fördern.
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
- Helmut Scholz
Russlandbeziehungen und Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine
DIE LINKE. im Europäischen Parlament verurteilt Putins Krieg und fordert diplomatisches Engagement für einen Frieden.
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Erklärung zur EP-Abstimmung zum Terrorangriff der Hamas auf Israel
Gemeinsame Erklärung der Europaabgeordneten Martina Michels, Dr. Cornelia Ernst, Helmut Scholz (DIE LINKE, DE) und Emmanuel Maurel (Republikanisch-sozialistische Linke, FR)
-
- Martina Michels
Terror verurteilen, Frieden im Nahen Osten für alle Seiten voranbringen
Rede von Martina Michels in der Plenardebatte "Die abscheulichen Terrorangriffe der Hamas auf Israel, das Recht Israels, sich im Einklang mit dem Völkerrecht und dem humanitären Völkerrecht zu verteidigen, und die humanitäre Lage in Gaza"
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 41_2023 – Ein Special: Studientage in Madrid – Lage in Nahost
Nah-Ost-Konflikt - Studientage der Fraktion
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
- Martina Michels
Für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 39/40_2023: Europapolitik kompakt in Brüssel, Wiesbaden, Straßburg, Bitterfeld
Fraktionsvorsitzende in Wiesbaden – Medienfreiheitsakt – EU-Migrationspakt – Handelspolitik EU-China – EU-Erweiterung – Solarenergie und EU-Förderungen - Israel
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
EU-Moldau: Tragfähige Lösungen statt geostrategischer Wettlauf
Helmut Scholz, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung Euronest für DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Beitrittsperspektive für Moldau:
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Handelspolitik ohne parlamentarische Mitsprache?
Plenarrede von MdEP Helmut Scholz zum Schutzinstrument gegen wirtschaftlichen Zwang
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel - Was war, was kommt?
Lage der Union - Abgeordnetenstatut - Änderung der EU-Verträge - Subventionen für chinesische E-Autos
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Konfrontationskurs statt Lösungen für die Weltbevölkerung
Helmut Scholz zur Untersuchung gegen chinesische E-Auto-Hersteller
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Spirale von Entmündigung, Gewalt und Isolation beenden!
Plenarrede von Helmut Scholz zur Lage in Belarus
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_29_2023: Eisschollen in Norditalien – Europapolitik vorm Sommerloch – Spanien hat gewählt
Strommarktreform – EU-Lateinamerika-Gipfel – Kulturausschuss zieht Bilanz – Klima im Urlaub – Wahlen in Spanien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel, Ausgabe 109, 14. Juli 2023
Geschäftsordnung des EU-Parlaments - Wirtschaftspartnerschaft mit Kenia - Renaturierungsgesetz - Seenotrettung
-
- Martina Michels
Israels Demokratie erhalten und freie Wahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten ermöglichen!
Rede während der Aussprache - Beziehungen mit der palästinensischen Autonomiebehoerde
-
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Falscher Rückzug ins transatlantische Schneckenhaus
Helmut Scholz, handelspolitischer Sprecher der LINKEN im Europaparlament und Mitglied in der China-Delegation des Europäischen Parlaments kommentiert die Ergebnisse des Gipfels der EU-Staats- und Regierungschefs:
-
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Nach dem Krieg – vor dem Ausverkauf?
Helmut Scholz, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung EURO-NEST für DIE LINKE im Europäischen Parlament, fordert ein glaubwürdigeres Engagement der EU beim Wiederaufbau der Ukraine: