- Özlem Alev Demirel
Schwerpunkt: Außenbeziehungen
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Martina Michels
Berg-Karabach: EU muss Lage durch andere Türkei-Beziehungen befrieden
-
- Özlem Alev Demirel
- Martin Schirdewan
Türkei: Repression gegen Opposition muss enden
-
- Cornelia Ernst
Iran: Politische Gefangene müssen freigelassen werden
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 38_2020: Von der Leyen gibt die Ankündigungsweltmeisterin
SOTEU - Moria - Brexit - Just Transition Fonds - Rüstungsexport - Kultur - Belarus
-
- Özlem Alev Demirel
Östliches Mittelmeer: Es gibt keine Alternative zum Frieden!
-
- Cornelia Ernst
Iran: Todesstrafe ist inakzeptabel
-
- Helmut Scholz
Belarus: Neuwahlen mittels Dialog
-
Plenarfokus September 2020
Unsere Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 14. - 17. September 2020, Brüssel
-
Für die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen in Belarus
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 28_2020: Merkel im Europaparlament
Rätigkeitsprogramm des Ratsvorsitzes – Regionalpolitik – Just Transition – Türkei – Kunst und Kulturerbe
-
- Helmut Scholz
Europas letzter Diktator: freie und faire Wahlen in Belarus?
-
- Helmut Scholz
#EU2020DE: Stoppen Sie EU-Mercosur!
-
- Özlem Alev Demirel
Keine faulen Kompromisse mit der abgewirtschafteten AKP-Regierung
-
- Cornelia Ernst
Sorge um die Menschenrechtssituation im Iran
-
- Cornelia Ernst
- André Seubert
Martinas Woche 26_2020: Am Vorabend der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Energiepolitik – Israel – Zukunftskonferenz – EU-Ratspräsidentschaft – Investoren & Corona
-
- Özlem Alev Demirel
Free Osman Aslan!
-
- Özlem Alev Demirel
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Gemeinsamer Brief von 1.080 Abgeordneten gegen israelische Annexion im Westjordanland
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 25_2020: Das heißeste Büro Brüssels
Plenum - Ergebnisloser Regierungsgipfel – Israel – Brexit – Zukunftskonferenz der EU – Antifa – Rassismus
-
- Helmut Scholz
Abholzung von Regenwäldern: Deutsche Ratspräsidentschaft steht in der Pflicht