- Jörg Bochmann
Schwerpunkt: Regional- und Strukturpolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
- EP-Linksfraktion THE LEFT
"Die Zukunft der Kohäsionspolitik in Krisenzeiten"
Bericht zur Konferenz der Linksfraktion THE LEFT am 27. September 2022 im Europäischen Parlament in Brüssel.
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 39_2022: „Wenn wir gemeinsam singen...“ – Solidarität mit den Protesten im Iran
Proteste im Iran – Wahlen in Italien – Europäisches Jugendparlament – Berliner und Europäische Linke – Putins Rede und die Folgen – Regionlapolitik – Manolis Glezos
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 38_2022: In der Energiekrise erklärt die Kommission den Markt zur heiligen Kuh
Plenum – Energiekrise – Mindestlohn – Europäisches Bauhaus – 8. Kohäsionsbericht – FastCare – ManiFiesta
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI-News September 2022
8. Kohäsionsbericht - Neues Europäisches Bauhaus - FAST CARE - REPowerEU
-
- Martina Michels
Zusammenhalt in der EU langfristig stärken, auch mit Regulierung der Energie- und Gasmärkte
Martina Michels in der Plenardebatte zum 8. Kohäsionsbericht
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Wochen 35-36: Zwischen Wörlitz und Wien – Sozialproteste, Politik und Verabredungen
Heißer Herbst – Landtagsfraktionsklausur Sachsen-Anhalt – Volksstimmefest Wien – Chiles Verfassungsprozess - Energiekrise und Proteste – Veranstaltungstipps
-
- Martina Michels
Klimaschutz ist kein Luxus, sondern schlichte Notwendigkeit
Plenardebatte zur jüngsten Hitzewelle und Dürre in der EU
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 26_2022: Europapolitik zwischen Strategie, Reparaturbetrieb und fragwürdiger Prioritätensetzung
Hitzewelle und Klima – Melilla und Migrationspolitik – Konvent und Zukunft der EU – Digitale Märkte – Regionalpolitik – NATO-Gipfel – Fraktionsvorstand tagt – Fraktionsführung mit neuer Verantwortung
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Juni '22
EU-Kohäsionspolitik: Strategische Regionalentwicklung oder Dauerkriseneinsatz?
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 22_2022: Von Krisengewinnsteuern und marxistischen Vampirkomödien
Studie zu Krisengewinnern – Regionalausschuss verteidigt Strukturfonds – Linke und der Ukraine-Krieg – Sanktionsstreit – Marxistische Vampirkomödien
-
- Martina Michels
Flüchtenden jetzt helfen - dauerhaft in Solidarität investieren
Martina Michels in der Plenardebatte über erhöhte Vorschusszahlung aus REACT-EU-Mitteln
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 11_2022: Wasser, virtuelle Realitäten und Energieressourcen
Flutkatastrophe 2021 – Künstliche Intelligenz Gesetz (AIA) und Bildung – Handelspolitik und Ukraine
-
- Martina Michels
"Wasser kennt keine Grenzen" – Flutkatastrophe 2021 und deren Folgen
Bericht über eine Studienreise des Regionalausschusses durch drei EU-Mitgliedsländer
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 10_2022: Europaparlament trifft sich in Straßburg
Flucht und Regionalpolitik – Medien und Krieg – Kulturerbe im Krieg um Bergkarabach – Unterstützung und Spenden für die Menschen in der Ukraine
-
- Martina Michels
Kommunen bei der Flüchtlingshilfe stärken
Martina Michels in der Plenardebatte "Umsetzung der Kohäsionspolitik 2021-2027"
-
- Martina Michels
Wiederaufbau im Ahrtal - Martina Michels reist mit REGI-Ausschuß in Überschwemmungsgebiete.
Europaabgeordnete fragen nach weiterem Hilfebedarf und Wiederaufbauerfolgen nach Überschwemmungen des 2021-er Sommers in den Niederlanden, Deutschland und Belgien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 6_2022: Brüssel – Marseille – Straßburg
8. Kohäsionsbericht – Digitale Rechte und Dekade – Studientage in Marseille – Olympia und das Geld – Plenum in Straßburg
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 4_2022: Holocaust Gedenktag im Europaparlament
TV Berlin – Regional- und Kulturausschuss – Neues Europäisches Bauhaus – Holocaust Gedenktag im Europaparlament
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 1/2_2022: Trauer um Parlamentspräsident Sassoli und erstes Plenum im Neuen Jahr
Trauer um David Sassoli – Plenum im Januar (Wahl und Themen) – Förderpolitik