- Uwe Sattler, NEUES DEUTSCHLAND
Schwerpunkt: Regional- und Strukturpolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Thomas Händel
Wasser ist keine Ware
Beitrag von Thomas Händel für "The European"
-
- Cornelia Ernst
- Gabi Zimmer
Historischer Sieg - Europaparlament weist faulen Haushaltskompromiss zurück
Mit einer klaren Mehrheit haben die europäischen Volksvertreter den Regierenden der EU die Stirn geboten
-
- Cornelia Ernst
- Thomas Händel
- Sabine Lösing
- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
Für eine sozial-ökologische EU-Agrarpolitik
Die Europaabgeordneten der Partei DIE LINKE erklären zur heutigen Abstimmung über eine Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP):
-
- Cornelia Ernst
- Thomas Händel
- Sabine Lösing
- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
- Hanna Penzer
Zahlen können nicht lügen? Wieso der Ratsvorschlag zum Mehrjährigen Finanzrahmen das Gegenteil beweist
Hintergrundbeitrag zur Abstimmung über den Finanzrahmen 2014-2020 (Update 12.3.)
-
Verschärfte Haushaltsüberwachung: Es wird weiter so getan, als müsse jedes Land für sich alleine die Eurokrise lösen."
EU-Parlament beschließt Verordnungen des "Two Pack"
-
- Cornelia Ernst
- Thomas Händel
- Sabine Lösing
- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
Make it 50/50. Now.
Video der LINKEN im EP zum Weltfrauentag am 8. März 2013.
-
Soziale Energiewende für Privathaushalte anstelle von Industrierabatten in Deutschland
EU-Kommission will prüfen, ob die Befreiung großer Stromverbraucher von den deutschen Netzentgelten rechtmäßig ist.
-
- Cornelia Ernst
MFR - katastrophale Folgen für Regionalpolitik
Kürzungen über 8 Prozent treffen vor allem ostdeutsche Regionen
-
- Cornelia Ernst
Da irrt er, der Europaminister!
-
- Thomas Händel
Im Fokus: Privatisierung von Trinkwasser?
Thomas Händel steht Frage und Antwort zur Konzessionsvergaberichtlinie
-
- Cornelia Ernst
- Thomas Händel
- Sabine Lösing
- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
Wasser ist ein Menschenrecht
Neuer Flyer der LINKEN im Europäischen Parlament
-
Im Fokus: Der neue EU-Haushalt
Jürgen Klute im Kurzinterview
-
- Cornelia Ernst
- Gabi Zimmer
Linksfraktion stellt sich gegen faulen Haushaltskompromiss des Rates
Die Fraktionsvorsitzenden des Europäischen Parlaments diskutieren heute mit EU-Ratspräsident Van Rompuy und EU-Kommissionpräsident Barroso die jüngsten Gipfelbeschlüsse zum Mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020 der EU
-
Parlament berät über Finanzrahmen: Wenig Unterstützung für unseriösen Gipfelkompromiss zu erwarten
-
- Nora Schüttpelz
Düstere Aussichten für EU-Mobilitätsprogramme
-
- Hanna Penzer
Kompromiss zum Mehrjährigen Finanzrahmen Worum gehts ?
-
- Florian Eder, Silke Mülherr (DIE WELT)
Wie sich die EU für den gemeinsamen Haushalt quält
-
- Cornelia Ernst
Zufriedenheit ist fehl am Platz! EU-Budget bringt schmerzliche Einschnitte für ostdeutsche Regionen!
-
- Cornelia Ernst
Einigung auf EU-Finanzrahmen nicht akzeptabel!