- Cornelia Ernst
Schwerpunkt: Regional- und Strukturpolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Cornelia Ernst
- Cornelia Ernst (MdEP), Manuela Kropp
WAS IST KOHÄSIONSPOLITIK?
von Cornelia Ernst und Manuela Kropp
-
"Ja zu öffentlichen Verkehrsmitteln - Nein zu Prestige-Projekten: Lasst das Gemeinwesen entscheiden!"
Entschließung
-
Angriff auf das Streikrecht in Europa
-
- NICK MALKOUTZIS (Kathimerini English Edition)
Long live Europe, but which one?
-
EU- Parlament steht hinter europäischen Kohlestandorten
-
Postdienste müssen öffentlich bleiben
-
EU-Fördermittel für "Stuttgart 21" stoppen!
Sabine Wils, Europaabgeordnete der LINKEN, fordert den sofortigen Stopp des Projektes "Stuttgart 21" und dessen Förderung mit EU-Geldern.
-
- Helmut Scholz
Strukturschwache Regionen weiter fördern
-
- Thomas Händel
EU-Parlament verschiebt Abstimmung über Arbeitszeitregelung für LKW-Fahrer
Artikel in der Verkehrsrundschau, Autor: Kay Wagner
-
- Thomas Händel
- Helmut Scholz
Demonstration gegen Postliberalisierung
-
Türkei muss friedlichen Protest zulassen
Streik der Tabakarbeiter geht weiter
-
Praktizierte Scheinheiligkeit
Deutschland exportiert seine Nachbarn zu Tode - und gibt danach den Moralapostel
-
Solidaritätsbesuch bei streikenden Tabakarbeitern und Treffen mit Arbeitsminister Dincer
Jürgen Klute in Ankara
-
- Sabine Wils für "Betrieb & Gewerkschaft"
Wirtschaftskrise und Klimakrise in einem bekämpfen:
Das Elektroauto Zukunft der Automobilindustrie?
-
Das Elektroauto ist der letzte Versuch der Konzerne, so weiterzumachen wie bisher!"
Bericht zur umweltpolitischen Konferenz am 28.11.2009 in Hamburg
-
- Diether Dehm, Fabio de Masi, Alexander Ulrich in JUNGE WELT
Europäische Erneuerung
Das Vertragswerk der EU weist mehr als einige kleine Fehler auf - ein grundlegender Neuanfang wäre nötig
-
- in JUNGE WELT
Europas Zukunft. 80 Jahre Briand-Plan
Ein Rückblick in die Zukunft
-
- in TRANSPARENT nr. 90
Ruhr.2010 Kreativität ist da, wo das Ruhrgebiet nicht ist?
-
Fördermittel Land Thüringen
Schriftliche Anfrage von Helmuth Markov an die Kommission vom 14. März 2000