- Helmut Scholz
Plenarreden
-
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Keine Aufrüstung mit EU-Strukturfonds!
Das Gesetz zur Förderung der Munitionsproduktion ist ein Tabubruch
-
- Martina Michels
Martina Michels: Beihilferegeln dürfen den Zusammenhalt der EU nicht gefährden
Rede im Plenum am 20/04/2023
-
- Martina Michels
Europa vor Ort: Kommunalpolitische Bildung – eine 30-jährige Erfolgsgeschichte
Rede zum 30. Jubiläum des Kommunalpolitisches Forums Berlin
-
- Martina Michels
Zusammenhalt in der EU langfristig stärken, auch mit Regulierung der Energie- und Gasmärkte
Martina Michels in der Plenardebatte zum 8. Kohäsionsbericht
-
- Martina Michels
Inklusive Wohn- und Lebensformen sind kein schmückendes Beiwerk!
Martina Michels in der Plenardebatte zum Neuen Europäischen Bauhaus
-
- Martina Michels
Klimaschutz ist kein Luxus, sondern schlichte Notwendigkeit
Plenardebatte zur jüngsten Hitzewelle und Dürre in der EU
-
- Martina Michels
Flüchtenden jetzt helfen - dauerhaft in Solidarität investieren
Martina Michels in der Plenardebatte über erhöhte Vorschusszahlung aus REACT-EU-Mitteln
-
- Martina Michels
Kommunen bei der Flüchtlingshilfe stärken
Martina Michels in der Plenardebatte "Umsetzung der Kohäsionspolitik 2021-2027"
-
- Helmut Scholz
Wenn Patente dem Überleben im Wege stehen, dann muss der Weg frei gemacht werden!
Plenarrede von Helmut Scholz, handelspolitischer Sprecher von DIE LINKE im Europaparlament, zur 12. Minister:innen-Konferenz der WTO:
-
- Helmut Scholz
TTC muss Dialogforum für Nachhaltigkeit und für Überwindung von Armut sein
Rede von Helmut Scholz, handelspolitischer Sprecher von DIE LINKE im Europaparlament, zum Ergebnis des EU-US-Handels- und Technologierates (TTC):
-
- Martina Michels
Brexit: EU-Hilfen für Betroffene gehen an den Start
Martina Michels in der Plenardebatte zur "Einrichtung der Reserve für die Anpassung an den Brexit"
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Naturkatastrophen: Mehr Prävention, mehr Zusammenarbeit, mehr Hilfen
Martina Michels in der EP-Plenardebatte zu den Überschwemmungen und Bränden im Sommer 2021
-
- Helmut Scholz
Würdige Löhne – auch in Bangladesch
Helmut Scholz spricht in der Straßburger Plenardebatte zu Arbeitnehmerrechten in Bangladesch
-
- Martin Schirdewan
Die Schuldenbremse verhindert Investitionen, um die EU krisenfest und zukunftssicher zu machen!
Plenarrede von Martin Schirdewan in der Debatte zur Überprüfung des makroökonomischen Rechtsrahmens
-
- Cornelia Ernst
Mitgliedstaaten sind beim Covid-Zertifikat Gralshüter sinnentleerter Regelungen
Cornelia Ernst in der Straßburger Plenum zum aktuellen "Stand der Umsetzung der Verordnungen über das digitale COVID-Zertifikat der EU"
-
- Özlem Alev Demirel
Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit gelten auch in Türkei
Plenarrede von Özlem Alev Demirel zum harten Vorgehen der türkischen Regierung gegen die Opposition
-
- Martin Schirdewan
Herr Jansa,reden wir über Demokratie!
Martin Schirdewans Rede zum Beginn der slowenischen Ratspräsidentschaft im Europaparlament in Straßburg.
-
- Helmut Scholz
Werkzeugkasten der europäischen Demokratie auffüllen!
Helmut Scholz spricht in der Plenardebatte über seinen Bericht ‚Bürger*innendialoge und die Teilhabe von Bürger*innen an Entscheidungsprozessen der EU‘
-
- Cornelia Ernst
Wahlloses Scannen aller Kommunikation keine wirksame Antwort auf Kriminalität
Cornelia Ernst spricht in der Straßburger Plenardebatte zur "Verwendung von Technik zur Verarbeitung von Daten zwecks Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet"