
Özlem Alev Demirel
Delegation DIE LINKE. im Europaparlament: Sprecherin für Arbeitsmarkt-, Sozial-, Friedens- und Sicherheitspolitik
Arbeitsschwerpunkte: Friedenspolitik, Außenpolitik, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Arbeits- und Sozialpolitik, europäische Gewerkschaften
Ausschüsse des Europaparlaments: Vize-Präsidentin im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE), sowie Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und Soziales (EMPL) und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (AFET)
Delegationen: Stellvertretende Vorsitzende der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen zur Türkei
Ansprechpartnerin für Nordrhein-Westfalen und Hamburg
Beiträge
-
-
Von der Zivilmacht zur Kriegswirtschaft
Özlem Alev Demirel, außen- und verteidigungspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt im Vorfeld der heutigen EP-Debatte über den Vorschlag der Kommission zur Ankurbelung der Munitionsproduktion:
-
Plenarfokus Mai 2023
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 8. bis 11. Mai 2023 in Straßburg
-
UN-Bericht bestätigt Mitschuld der EU
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt anlässlich des gestern vorgestellten Untersuchungsberichts des UN- Menschenrechtsrats zur Lage in Libyen:
-
Erdbeben-Geberkonferenz überfällig: Hilfe für Menschen sichern - nicht für Regime
Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende der Türkei-Delegation des Europäischen Parlaments, erklärt zur heutigen EU-Geberkonferenz zur Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien:
-
Armutsbekämpfung ist mehr als ein symbolischer Akt!
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Plenar-Abstimmung über die „Ratsempfehlung für ein angemessenes Mindesteinkommen zur Gewährleistung einer aktiven Inklusion“:
-
Plenarfokus März 2023
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 13. - 16. März 2023 in Straßburg
-
Grips für Verhandlungen statt Munition für Waffen!
Özlem Alev Demirel, friedens- und außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Debatte über europäische Munitionskäufe für die Ukraine auf dem informellen Treffen der EU-Verteidigungsminister:innen:
-
Plenarfokus Februar 2023
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 13. - 16. Februar 2023 in Straßburg
-
Menschenleben retten, ausnahmslos!
Özlem Alev Demirel, stv. Vorsitzende der Türkei-Delegation des Europäischen Parlaments, erklärt zu den erschreckenden Berichten über die Behinderung von Hilfen für betroffene Erdbebengebiete in der Türkei und in Syrien:
-
EU-Ukraine-Gipfel müsste Friedensgipfel sein
Özlem Alev Demirel, friedens- und außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum morgigen EU-Ukraine-Gipfel:
-
Time to deliver: Stoppt die Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt!
Özlem Alev Demirel, arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im EP, erklärt zum heutigen Entschluss des EP, Trilog-Verhandlungen über die „Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit" aufzunehmen:
-
Die Erinnerung darf nie verblassen!
Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE im EP, erklärt im Namen der Delegation zum internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt:
-
EP dreht weiter an der Eskalationsspirale
Özlem Alev Demirel, friedens- und außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heute beschlossenen Forderung des EP, ein europäisches Konsortium für die Lieferung von Kampf-Panzern an die Ukraine zu bilden:
-
Panzerlieferungen sind Drahtseilakt auf dem Rücken der Ukrainer:innen
Özlem Alev Demirel, friedens- und außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Debatte über westliche Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine:
-
Plenarfokus Januar 2023
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 16. bis 19. Januar 2023 in Straßburg
-
Zusammenarbeit auf höherer Ebene wird den Krieg weiter zuspitzen!
Özlem Alev Demirel, friedens- und außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Unterzeichnung der dritten NATO-EU-Erklärung:
-
Plenarfokus Dezember 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 12. - 15. Dezember 2022 in Straßburg
-
EU-Mindesteinkommen: Für ein Leben in Würde
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt zu den morgigen Verhandlungen im EU-Rat für Beschäftigung und Sozialpolitik über die Ratsempfehlung für ein angemessenes Mindesteinkommen:
-
Krisenfeste Branche - die Waffenindustrie
Özlem Alev Demirel, friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den heute veröffentlichten Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes (SIPRI) zu den Umsätzen der 100 größten Waffenhersteller im Jahr 2021:
-
Diese WM nicht schweigend hinnehmen!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung im Europaparlament zur FIFA-WM in Katar:
-
EU trägt Mitschuld an Zuständen in Libyen
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Plenar-Abstimmung über den Bericht zur Lage in Libyen:
-
Bombardierungen für einen Wahlsieg und die EU schaut zu!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament und Vize-Vorsitzende der Türkei-Delegation, erklärt zu den jüngsten Luftangriffen der Türkei auf kurdische Gebiete:
-
Ukraine-Krieg: Verhandlungen jetzt!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den Berichten über eventuelle Verhandlungen im Ukraine-Krieg:
-
Plenarfokus Oktober II 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 17. - 20. Oktober 2022 in Straßburg
-
Plenarfokus Oktober I 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 3. - 6. Oktober 2022 in Straßburg
-
Von der Leyens Träume von „Made in Europe"
Özlem Alev Demirel, außen-, friedens- und sozialpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Rede zur Lage der Europäischen Union von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen:
-
Das Mindeste – Löhne müssen zum Leben reichen!
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Verantwortliche der Linksfraktion in den Verhandlungen über die Europäische Mindestlohnrichtlinie, erklärt zur heutigen Abstimmung:
-
PESCO: Miese Bilanz
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum anstehenden fünfjährigen „Jubiläum" der Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit (PESCO):
-
Plenarfokus September 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 12. - 15. September 2022 in Straßburg
-
EUTM Ukraine: Die EU am Rande der Kriegspartei
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den Plänen, eine militärische Ausbildungsmission (EUTM Ukraine) zu starten:
-
Plenarfokus Juli 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 4. - 7. Juli 2022 in Straßburg
-
Weiter Aufrüstung per Autopilot
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum NATO-Gipfel in Madrid:
-
Waffen schaffen keinen Frieden- Zivile Häfen jetzt!
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Konferenz im Europaparlament "Zivile Häfen! Keine Waffen für Krieg und Unterdrückung" am 23. Juni:
-
Europäischer Mindestlohn kommt! - LINKE im EP hält Wahlversprechen
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt zu den letzte Nacht abgeschlossenen Verhandlungen zum Europäischen Mindestlohn:
-
Plenarfokus Juni 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 6. - 9. Juni 2022 in Straßburg
-
Solidarisches rüsten ohne Mehrwertsteuer? EU dreht kräftig am Militarisierungsrad
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heute veröffentlichten Mitteilung von EU-Kommission und EU-Außenbeauftragtem über Investitionslücken im EU-Militärbereich:
-
Fatales Signal: EU beschließt erneut Waffen für die Ukraine
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament und stellvertretende Vorsitze des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung (SEDE), erklärt zur vierten über die Europäische Friedensfazilität finanzierten Waffentranche für
-
Plenarfokus Mai 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 2. - 5. Mai 2022 in Straßburg
-
Stoppt die türkischen Bombardierungen!
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den völkerrechtswidrigen Angriffen der türkischen Armee im Irak-Kurdistan:
-
Immer mehr EU-Waffen für die Ukraine bringen keinen Frieden
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur dritten über die Europäische Friedensfazilität finanzierten Waffentranche für die Ukraine:
-
Neue EU-Sanktionen bleiben Symbolpolitik
Özlem Alev Demirel, außen- und sicherheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den neuen Sanktionen der EU gegen Russland:
-
Plenarfokus April 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 4. - 7. April 2022 in Straßburg
-
Krieg als Mittel der Politik – eine fatale Strategie mit falschem Kompass
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum von den EU-Staats- und Regierungschef:innen beschlossenen „Strategischen Kompass“:
-
Waffenstillstand und Diplomatie statt nächster Rüstungswelle
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur informellen Tagung der Staats- und Regierungschef:innen der EU in Versailles am 10. und 11. März 2022:
-
Plenarfokus März 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 7. - 10. März 2022 in Straßburg
-
EU setzt auf Offensive statt Diplomatie
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Haltung und zu den Maßnahmen der EU im Ukraine-Krieg:
-
Erklärung zur Entschließung des EP zu Russlands Aggression gegen die Ukraine
Das Europäische Parlament debattierte heute über eine Resolution zur russischen Invasion in die Ukraine. Die Abgeordneten von DIE LINKE. im Europaparlament erklären hierzu:
-
Stoppt den Krieg! Zurück zur Diplomatie - Sofort!
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu erklärt zum nächtlichen russischen Einmarsch in die Ukraine:
-
Sanktionen statt Verhandlungen – ein gefährlicher Irrweg!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den EU-Sanktionen gegen Russland angesichts der Anerkennung der so genannten „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk:
-
Frankreich geht, EU bleibt?
Özlem Alev Demirel, friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur französischen Ankündigung, seine Truppen aus Mali abzuziehen:
-
EU-Verteidigungspaket: Rüstung ohne Mehrwert(steuer)
Özlem Alev Demirel, friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum gestern vorgelegten Verteidigungspaket der EU-Kommission und zum Plan, die Mehrwertsteuer für Rüstungskooperationsprojekte abzuschaffen:
-
Frieden, Abrüstung und soziale Sicherheit statt Kriegsgerät und Machtpoker!
Özlem Alev Demirel, friedens- und sicherheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Debatte und Abstimmung über den Jahresbericht über die Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP):
-
Plenarfokus Februar 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 14. - 17. Februar 2022 in Straßburg
-
Neue Studie zur drohenden Eskalation im Indo-Pazifik
Özlem Alev Demirel, friedens- und sicherheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Veröffentlichung der Studie „Aufmarsch im Indo-Pazifik: Der Westen und der neue kalte Krieg mit China in der indopazifischen Region":
-
Zehn Punkte gegen Deeskalation - Brüssel zündelt mit!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Ukraine-Erklärung der EU-Außenminister:innen, zur beschlossenen Lieferung militärischer Güter und zur geplanten militärischen EU-Ausbildungsmission in der Ukraine
-
Plenarfokus Januar 2022
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 17. - 20. Januar 2022 in Straßburg
-
Priorität richtig setzen - Gebt die Patente frei!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt anlässlich der EP-Debatte zum morgigen Ratsgipfel:
-
Plenarfokus Dezember 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 13. - 16. Dezember 2021 in Straßburg
-
Vertiefte Ungleichheit bedeutet vertiefte Ungerechtigkeit
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt zum aktuellen Bericht zur weltweiten Ungleichheit für das Jahr 2022, der unter anderem von Thomas Piketty veröffentlicht wurde:
-
Rekord trotz Corona-Krise
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den gerade veröffentlichten Zahlen über die EU-Rüstungsausgaben:
-
Koalitionsvertrag: Ampel steht auf Aufrüstung der EU
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den europapolitischen Passagen des Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und FDP:
-
Plenarfokus November 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 22. - 25. November 2021, Straßburg
-
EU muss endlich Frieden vorbereiten, nicht neue Kriege
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zum Entwurf des „Strategischen Kompass“ und zu den Plänen für die Aufstellung einer EU-Interventionstruppe:
-
Richtiger Schritt im Kampf gegen Armut trotz Arbeit
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über die Europäische Mindestlohnrichtlinie im EP-Beschäftigungsausschuss:
-
Freilassung von Julian Assange- Jetzt!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt anlässlich der heute beginnenden Anhörung zur Berufung des Auslieferungsverfahrens von Julian Assange an die USA:
-
EU-Eingreiftruppe: Falsche Lehren aus Afghanistan
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt anlässlich der Bekanntgabe einer u.a. von Deutschland gestarteten Initiative zur Aufstellung einer EU-Eingreiftruppe:
-
Friedensfazilität gießt Öl ins Feuer des Bürgerkrieges
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt anlässlich des Beschlusses, eine militärische Ausbildungs- und Trainingsmission nach Mosambik zu entsenden:
-
Plenarfokus Oktober II 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 18. - 21. Oktober 2021, Straßburg
-
Irreführender EU-Rüstungsexportbericht
Özlem Alev Demirel, friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt anlässlich des neuen Berichtes der Ratsarbeitsgruppe „Ausfuhr konventioneller Waffen“ (COARM) über die Rüstungsexporte der EU-Staaten:
-
Plenarfokus Oktober I 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 4. - 7. Oktober 2021
-
EU-Grenzregime: Profiteure der Entmenschlichung und mythologisierter Technologien
Neue Studie von Jacqueline Andres im Auftrag von Özlem Alev Demirel zeigt, wie die Europäische Sicherheitsindustrie von der "Festung Europa" profitiert
-
EU-Militärpräsenz als Brandbeschleuniger
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heute veröffentlichten Indo-Pazifik-Strategie der EU:
-
Militärunion als Seele Europas?
Özlem Alev Demirel, friedens- und außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Debatte über die „Lage der Europäischen Union“:
-
Plenarfokus September 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments vom 13. - 16. September 2021
-
Lothar Bisky: Wir erinnern.
Heute vor acht Jahren starb Lothar Bisky. Einer, der fehlt.
-
DIE LINKE. im Europaparlament spendet für Hochwasseropfer
-
Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit gelten auch in Türkei
Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende der Delegation EU-Türkei des Europäischen Parlaments, erklärt zur heutigen Türkei-Resolution des EP, die das harte Vorgehen der türkischen Regierung gegen die Opposition verurteilt:
-
Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit gelten auch in Türkei
Plenarrede von Özlem Alev Demirel zum harten Vorgehen der türkischen Regierung gegen die Opposition
-
Plenarfokus Juli 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 5. - 8. Juli 2021 in Straßburg
-
„Grenzdrohnen – Unbemannte Überwachung der Festung Europa“
Studie gibt Überblick zu Frontex-Drohneneinsätzen
-
Stoppt den Flüchtlingsdeal mit der Türkei!
Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen zur Türkei des Europäischen Parlaments, erklärt zu den bevorstehenden Beratungen zum Thema Migration auf dem heutigen EU-Ratsgipfel:
-
Leuchtturm einer fehlgeleiteten EU-Rüstungspolitik
Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Freigabe der Gelder für die nächste Projektphase des „Future Combat Air
-
NATO 2030: Strategie der Konfrontation
Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, erklärt zum bevorstehenden NATO-Gipfel in Brüssel:
-
Migrationsabwehr und militärische Zusammenarbeit sind keine Entwicklungshilfe!
Özlem Alev Demirel, friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE. im EP, erklärt zur beschlossenen Einführung des neuen Instruments für Nachbarschaftspolitik, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit - Globales Europa (NDICI):
-
Frontex weitet Drohnenflüge aus - Aufruf zur Unterstützung der Kampagne #AbolishFrontex
Özlem Alev Demirel, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments, erklärt zur heute gestarteten Kampagne #AbolishFrontex und zur Ausweitung der Frontex-Drohnenflüge im Mittelmeer:
-
Plenarfokus Juni 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 7. - 10. Juni 2021, Straßburg
-
Leid in Syrien nicht verlängern, Sanktionen beenden!
-
EU-Seenotrettung finanzieren statt Militarisierung von Frontex
-
Borrell soll handeln: Keine Waffenexporte in Krisengebiete
-
Plenarfokus Mai 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 17. - 20. Mai 2021, Brüssel
-
Sozialgipfel in Porto: Sieh, das Gute liegt so nah!
-
Kolumbien: Regierungsgewalt beenden!
-
Türkei im Umbruch? Buchveröffentlichung und –präsentation
-
„Verteidigungsfonds“: Heute knallen Sektkorken bei der Rüstungslobby, morgen Waffen in aller Welt
-
Ertrinken von Geflüchteten im Mittelmeer: FRONTEX-Flugdienst hat Mitschuld
-
Türkische Regierung muss Raubbau stoppen
Solidarität mit Dedeyazi
-
Plenarfokus April 2021
26. - 29. April 2021, Brüssel
-
Gefährliches Säbelrasseln in der Ukraine
-
Exportations d’armes : « Paris peut-il continuer à faire “cavalier seul” en Europe ? »
Le Monde
-
Krieg ist Frieden
EU-Friedensfazilität als Anreizsystem für Militäreinsätze und Waffenlieferungen
-
Demirel (Linke): Syrien-Konferenz ist nur ein Feigenblatt
Interview im Deutschlandfunk
-
Özlem Demirel (PE): al centro l’interesse dei lavoratori e delle persone
Interview mit Futuro Europa (italienisch)
-
EU-Rat muss Partei für die Menschenrechte in der Türkei ergreifen
-
EU verspielt Glaubwürdigkeit bei Türkei-Beziehungen
-
Friedensfazilität: Europäische Union wird zur Waffenhändlerin
-
Geopolitische Interessen: EU und USA nehmen weitere Repression Erdogans gegen die politische Opposition offenbar einfach hin
-
Migrationsabwehr und militärische Zusammenarbeit sind keine Entwicklungshilfe!
NDICI: intransparent und inakzeptabel!
-
Entscheidung des US-Senats zu Katherine Tai ist wichtiges Signal
-
Rüstungsexporte: SIRPI-Zahlen zeigen Scheitern der EU-Exportrichtlinien
-
EU muss Angriffe auf Rechtsstaatlichkeit endlich ahnden
DIE LINKE im EP fordert, den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus sofort anzuwenden
-
Meuthens Milliardär: EU-Parlamentspräsident soll Kontakte überprüfen
-
Zehn Jahre Krieg in Syrien – Politische Lösung und Diplomatie statt Bomben und Sanktionen!
-
EU-Aktionsplan gegen Armut: Gute Worte reichen nicht
-
Klärungsbedarf: Was geschieht mit beschlagnahmten Waffen?
-
„Für das syrische Volk müssen endlich die Waffen ruhen“
-
Plenarfokus März 2021
8. - 11. März 2021, Brüssel
-
Alman Dışişleri: Kavala ve Demirtaş serbest bırakılmalı
Deutsche Welle Türkçe'ye
-
EU-Militärhaushalte
Schritte über den Rubikon
-
Frontex soll nun auch bewaffnet werden, Rechtsgrundlage wird noch gesucht
Interview mit Radio Dreyeckland
-
FRONTEX: Mit Schlagstöcken und lebensgefährdendem Gas gegen Migrant*innen
-
EU-Abgeordnete fordern Aufklärung über geplante FRONTEX-Bewaffnung
-
Pushbacks und Korruption – EU-Parlament startet Frontex-Untersuchung
Ein Bericht von OE24
-
Kunduz-Urteil: Straffreiheit für Kriegsverbrechen
Schlag ins Gesicht der Angehörigen
-
Militäroperation der Türkei: Stoppt Erdoğans Kriege!
-
Demirel-Bericht verabschiedet: EU-Parlament fordert weitreichende Maßnahmen zur Bekämpfung sozialer Ungleichheit
-
Verringerung der Ungleichheiten mit besonderem Augenmerk auf der Erwerbstätigenarmut
-
Impfstoffdebatte: Von der Leyen ignorierte Warnungen vor Konzernverhalten seit Mai 2020
-
Impfstoffdebatte: Von der Leyen ignorierte Warnungen vor Konzernverhalten seit Mai 2020
-
Fatales Zeichen: EU-Rüstungsausgaben erreichten 2019 neuen Höchststand
-
Atomwaffenverbotsvertrag: Deutschland muss beitreten!
-
Die Menschenrechtslage in der Türkei, insbesondere der Fall von Selahattin Demirtaș und anderer politischer Gefangener
-
Türkei-EU-Gespräche: Entscheidend ist, worüber gesprochen wird
-
THE LEFT zur EU-Sicherheitspolitik: Zivile Konfliktlösung statt „EU-First!“
-
Umsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Jahresbericht 2020 - Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Jahresbericht 2020 - Menschenrechte und Demokratie in der Welt und die Politik der Europäischen Union in diese
-
„Starkes Signal gegen Armut in Zeiten der Krise!“
-
Plenarfokus Januar 2021
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 18. - 21. Januar 2021, Brüssel
-
Video: Sieben Forderungen an die Ratspräsidentschaft der Bundesregierung
-
Einigung auf schlechten EU-Haushalt: Kein guter Tag für Europa
-
Plenarfokus Dezember 2020
14. - 17. Dezember 2020, Brüssel
-
Türkei: Waffenexporte verbieten!
-
Neue Studie zu künstlicher Intelligenz im Militärbereich: Autonome Aufrüstung?
-
Türkei: Schluss mit dem Schmusekurs - keine Deals mit Erdoğan
-
NATO 2030: Auf dem Weg in die Großmachtkonkurrenz
-
„Die Kollektivrechte müssen gestärkt werden“
Viertes Event im Rahmen der Online-Reihe Zukunft Europa der europäischen Linken
-
EU leidet an Corona - deutscher Ratsvorsitz an Ideenlosigkeit
Linke Standpunkte
-
Julian Assange: Fall muss kritische Erwähnung im EU-Grundrechte-Bericht finden
-
EU-Militäreinsatz in Libyen? Militärische Lösungen sind keine Lösungen!
-
SPD-Pläne für EU-Armee: Reaktionärer Schub in Richtung EU-Militarisierung
-
Schluss mit Armutslöhnen!
Initiativbericht von Özlem Alev Demirel, MdEP
-
Neue Studie: EU versagt bei Rüstungsexportkontrolle
-
Rüstung vor Richtlinien: Machtpolitik und Rüstungsexporte der Europäischen Union
Europäische Studien zur Außen- und Friedenspolitik
-
Frieden für Bergkarabach
-
US-Wahlen: Neuer Präsident, altbekannte Herausforderungen
-
EU-Mindestlohn braucht rote Linien statt unverbindlicher Kriterien
Also available in English
-
Gemeinsame Agrarpolitik: Artenvielfalt, gute Arbeit und Naturschutz
-
Nukleare Abrüstung ist Gebot der Stunde
-
PESCO: Weitere EU-Militarisierung vermeiden
-
Plenarfokus Oktober II 2020
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 19. - 23. Oktober 2020, Brüssel
-
Jahresbericht Türkei: Tadel ohne Folgen
-
Bergkarabach: Diplomatie statt Waffen
-
EU-Türkei: Gipfeltreffen mit zynischem Ergebnis
-
Plenarfokus Oktober I 2020
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 5. - 8. Oktober 2020, Brüssel
-
EU-Sondergipfel: Keine weiteren Deals mit dem Erdoğan-Regime!
-
Türkei: Repression gegen Opposition muss enden
-
Parlamentsbericht zu Rüstungsexporten: Strenge Richtlinien statt Nebelkerzen!
-
Rede zur Lage der Union: Pathos reicht nicht
-
Östliches Mittelmeer: Es gibt keine Alternative zum Frieden!
-
169 Europaabgeordnete fordern die Evakuierung der Geflüchteten von der Insel Lesbos
-
Antikriegstag: Geschichtsverfälschung und Aufrüstung dürfen keine Zukunft haben
-
Lothar Bisky: Einer, der fehlt!
Heute vor sieben Jahren starb Lothar Bisky. Wir vermissen ihn.
-
EU-Paket: Rüstungslobby feiert, Beschäftigte sollen zahlen
-
Demirel: Initiativ-Bericht zu Erwerbstätigenarmut in der EU eingereicht
-
EU-Luftaufklärung für Libyen - de facto ein Pakt mit Milizen, um Geflüchtete loszuwerden
-
Einmischung von der Leyens in kroatischen Wahlkampf ist inakzeptabel
-
Plenarfokus Juli 2020
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments
-
Keine faulen Kompromisse mit der abgewirtschafteten AKP-Regierung
-
„Europäische Mindestlohninitiative muss Priorität der deutschen EU-Ratspräsidentschaft werden!“
-
Free Osman Aslan!
-
Gemeinsamer Brief von 1.080 Abgeordneten gegen israelische Annexion im Westjordanland
-
Frontex: Krieg spielen anstatt Recht zu wahren
-
Eine Kriegskasse namens Friedensfazilität
-
EU-Haushalt: Die militärische Schattenseite
-
Das Heilmittel heißt Solidarität
Neue Wege für Europa nach der Pandemie
-
50 Millionen Menschen in Kurzarbeit dürfen nicht in Armut fallen
-
EU muss sich für Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Erntehilfe einsetzen
-
Mit der Bundeswehr gegen Geflüchtete im Mittelmeer
Gastbeitrag von Özlem Alev Demirel für das Neue Deutschland
-
Gewerkschaften stärken, Beschäftigung sichern: Hilfsprogramme für Millionen, nicht für Millionäre
-
Zahnloser Rüstungsexportbericht
-
Tornado-Debatte: Einfach ganz entrüsten!
-
Bundeswehr jagt Corona-Virus
-
Türkei: Friendly Fire im Irak
-
Nach Gerichtsbeschluss: Absicherung mittelloser Bürger*innen muss sofort bundesweit umgesetzt werden
-
GUE/NGL Aktionsplan zur Überwindung der Corona-Krise
-
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen
-
Erntehilfe: Spargel statt Menschenleben?
-
Kurzarbeitsgeld: Kosten der Krise nicht auf Rücken der Beschäftigten abwälzen
-
Unsterblich! Wir trauern um Manolis Glezos
Widerstandskämpfer, Antifaschist und Chronist
-
Aktionsplan der GUE/NGL-Abgeordneten im Wirtschaftsausschuss zur Überwindung der Corona-Krise
-
Mali: Keine Entgrenzung des EU-Militäreinsatzes!
-
Rüstungsbetriebe schließen, sofort!
-
COVID-19: Menschenrechte werden zuerst geopfert
-
EU muss Transparenz in Pharmaforschung durchsetzen – Sofortinvestitionen im Gesundheitswesen notwendig
-
Defender 2020: Corona in Camouflage
-
Abschottung ist unmenschlich – entsetzliche Szenen an der türkisch-griechischen Grenze
-
Grenzen öffnen für Geflüchtete: LINKEN-Abgeordnete Brandt und Demirel informieren sich in Griechenland
-
Defender 2020 stoppen! Bus und Bahn statt Panzerwahn!
Nein zum EU-Projekt Military Mobility
-
Syrien: Mehr Krieg bringt keinen Frieden
-
Türkische Sicherheitsbehörden verhindern Prozessbeobachtung durch Abgeordnete des Europäischen Parlaments
-
Münchner 'Sicherheitskonferenz': Bizarre Atomdebatte
-
Presseschau: "Der mysteriöse Anschlag von Ankara"
-
Defender 2020 und EU-Military Mobility: Keine Militarisierung der zivilen Infrastruktur!
-
Ankara: Europaabgeordnete wird Prozess zum Anschlag auf Friedensdemonstration 2015 beobachten
-
Plenarfokus Februar 2020
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments
-
Türkei: Entzug von Presseausweisen ist erneuter Angriff auf Pressefreiheit
-
Straße von Hormus: Kriegsschiffe deeskalieren nicht, sie verschärfen den Konflikt
-
Fresenius-Konzern: Unversteuerte Milliardengewinne nicht hinnehmbar
-
Libyen: Kein EU-Militäreinsatz!
-
Geschichtsverfälschung diffamiert Antifaschismus
-
Minderheitenbericht: Friedensdiplomatie statt Gehorsam gegenüber der Rüstungslobby
-
Europäischer Mindestlohn muss armutsfest und verbindlich sein
-
Presseschau: Delegation der Linksfraktion nach Bihać (Kroatien)
-
Plenarfokus Januar 2020
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments
-
Irak/Iran: EU muss deeskalieren, sofort!
-
Drohende Militärmission der Türkei in Libyen ist gefährlich und falsch
-
Militärausgaben der EU-Mitgliedstaaten: Rasanter Anstieg
-
Plenarfokus Dezember 2019
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments - 16. - 19. Dezember 2019, Straßburg
-
Afghanistan: Lügen am Hindukusch verteidigt
-
"An den EU-Außengrenzen sterben die sogenannten europäischen Werte"
-
EU muss endlich wirksame Maßnahmen gegen ‚arm trotz Arbeit‘ ergreifen
-
NATO-Gipfel offenbart auseinanderdriftende Interessen
-
Rüstungsunion Europa
Gastbeitrag von Özlem Alev Demirel und Martin Schirdewan in der Wochenzeitung Der Freitag.
-
Zehn Forderungen an die Regierenden in der Europäischen Union
-
EU-Parlament stellt Kriegstransporte steuerfrei
-
PESCO – das Herz der Europäischen Aufrüstung
-
Plenarfokus November 2019
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 25. - 28. November 2019, Straßburg
-
Anhörung Breton: Ungeeignet bleibt ungeeignet
-
Turgut Öker muss unverzüglich aus der Türkei ausreisen dürfen
-
Rat im PESCO-Format beschließt neue Rüstungswelle - Widerstand notwendig!
-
IT-Rüstungsunternehmer als Industriekommissar
-
Presseschau: Türkische Invasion in Nordsyrien
-
Politische Lösungen suchen statt Militäreinsatz in Syrien
-
Plenarfokus Oktober 2019
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments - 21. - 24. Oktober 2019, Straßburg
-
Nordsyrien: "Die Reaktion der EU ist viel zu zaghaft!"
-
Türkei: Senem Kartal muss die Ausreise erlaubt werden
-
Erdoğans Angriffskrieg stoppen, demokratische Kräfte stärken
-
Türkischer Einmarsch in Nordsyrien
Pressekonferenz der EP-Linksfraktion GUE/NGL
-
Weiterer Kandidat der Kommission von der Leyen mehr als fraglich
-
Türkischer Einmarsch in Syrien ist Affront gegen das Völkerrecht
Also available in English
-
Goulard-Anhörung: Die EU braucht vieles, aber keine Aufrüstungskommissarin
-
Armutsbekämpfung erfordert Wagemut, nicht vage Worte
Nicolas Schmit muss klarer für eine soziale Politik eintreten
-
Türkei-Delegation des Europaparlaments wählt Özlem Alev Demirel zur Vize-Vorsitzenden
-
Keine Kontrolle, keine Rechtsgrundlage, kein Friedensprojekt
EU will 13 Mrd. Euro für Aufrüstung am Parlament vorbei vergeben
-
DG-Defence: Von der Leyen will Amtszeit mit Vertragsbrüchen und EU-Rüstungsministerium beginnen
-
EU-Parlament verurteilt Absetzung der gewählten Bürgermeister der HDP und Repression gegen die Opposition in der Türkei
-
„Heute haben wir eine einfache Frage zu beantworten...“
Anhörung im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) „Selahattin Demirtaş gegen Türkei“ - Bericht und Videostatement
-
Gemeinsamer Brief europäischer Abgeordneter an den Präsidenten der Türkei
Stoppen Sie die Repressionen gegen die Opposition, Herr Erdoğan!
-
Plenarfokus September 2019
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments
-
Nie wieder Krieg! Für eine echte europäische Friedenspolitik
-
Lothar Bisky - Wie gern würden wir einfach mit Dir reden
Heute vor 6 Jahren starb Lothar Bisky. Wir vermissen ihn.
-
Presseschau: Besetzung der Ausschüsse im Europaparlament
-
"Eine brandgefährliche militärische Wunschliste"
-
Von der Leyens Blendgranaten: „Verteidigungsunion“, Mindestlohn und Armutsbekämpfung
-
Weltraum: Gegen die Konfrontation!
-
Plenarfokus Juli II 2019
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments
-
Ernüchternder Auftritt von der Leyens
-
"Es gibt viele Gründe, Ursula von der Leyen nicht zu wählen"
-
EU-Kommissionspräsidentschaft: Böses Omen!
-
Nach der Kohle – Forderungen an die Verwendung der Fördermilliarden für Braunkohlegebiete
-
Sea-Watch 3: Kriminalisierte Menschlichkeit
-
Soziales statt Rüstung! Deutschland Trendsetter bei NATO- und EU-Militärausgaben
-
Unsere Vorschläge an die künftige Kommissionspräsidentschaft
-
Unsere Vorschläge an die künftige Kommissionspräsidentschaft
-
Call by MEPs, not to conclude the EU-Mercosur Agreement
-
Frieden statt Killerjets
-
Europa geht anders: sozial, friedlich, demokratisch.
DIE LINKE. im Europäischen Parlament