"Macht und Ohnmacht der Regionen"
- eine Veranstaltung der Reihe "Europa im Salon" mit Martina Michels, regionalpolitische Sprecherin der LINKEN. im EP
»Die EU-Regional- bzw. Kohäsionspolitik ist Ausdruck der Solidarität in Europa und de facto ein Verfassungsauftrag innerhalb der EU-Politik. Ihr Ziel ist die Angleichung und Aufwärtsentwicklung der Lebensstandards überall in Europa. Angesichts der vielen und zum Teil anhaltenden Krisen der vergangenen Jahre wäre es sinnvoll und notwendig, den EU-Haushalt in diesem Bereich aufzustocken. Der von der Kommission vorgeschlagene Siebenjahreshaushalt (2021-2027) jedoch setzt völlig andere Prioritäten. Massive Kürzungen bei der Finanzierung der Kohäsionspolitik, dem wichtigsten Solidaritätsinstrument der EU, sind dort zu finden.« (aus einem Beitrag von Martina Michels auf die-zukunft.eu)
Schlagwort Regional- und Strukturpolitik auf www.dielinke-europa.eu
Kontakt zu Martina Michels martina.michels@ep.europa.eu
Mehr zur Veranstaltungsreihe "Europa im Salon"
In vier Städten wird der Europa-Salon in den kommenden Wochen Station machen: in Bremen, in Leipzig - im Rahmen der Buchmesse -, in Frankfurt am Main und in Jena. Als Gesprächspartnerinnen und -partner werden die LINKE-Europaabgeordneten Helmut Scholz, Cornelia Ernst, Martina Michels und Martin Schirdewan dabei sein. Wir denken, dass der eine Teilnehmer oder die andere Teilnehmerin noch zu den Runden dazustoßen werden [Weiterlesen ...]