
Cornelia Ernst
Delegation DIE LINKE. im Europaparlament: Sprecherin für Innen-, Netz- und Energiepolitik
Arbeitsschwerpunkte: Asyl/Migration, Datenschutz und innere Sicherheit, Energie- und Klimapolitik
Ausschüsse des Europaparlaments: Mitglied im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE), sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE)
Delegationen: Vorsitzende der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen zum Iran
Ansprechpartnerin für Sachsen und Rheinland-Pfalz.
In der Presse
-
-
Presseschau: Delegation der Linksfraktion nach Bihać (Kroatien)
-
Presseschau: Cornelia Ernst zur Vorsitzenden der Iran-Delegation gewählt
-
Presseschau: Besetzung der Ausschüsse im Europaparlament
-
Presseschau: Europawahl 2019
-
Presseschau: Anna-Hirsch-Preis 2019
-
Presseschau: Uploadfilter
-
Presseschau: 'Refugee & Migrant Parliament'
-
Presseschau: Ausstieg aus der Braunkohle
-
Presseschau: Datenschutz in EU-Institutionen
-
Presseschau: Inside Brussels
Cornelia Ernst zu Gast beim österreichischen Talk-Format zur EU-Politik, in ORF III
-
Presseschau: Blockierte Menschlichkeit
Gastbeitrag von Cornelia Ernst für EurActiv Deutschland
-
Presseschau: Nationalratswahlen in Österreich
-
Presseschau: State of the Union
-
Presseschau: Junckers Wutrede
-
Presseschau: Antonio Tajani (EPP) wird neuer EP-Präsident
-
Ausstieg aus Kreativem Europa: Türkei demonstriert einmal mehr ihr einseitiges europäisches Verständnis
-
Presseschau: Was zeichnet die EU aus?
Die TAZ fragte EuropaparlamentarierInnen, was das Beste an der EU ist und wie ihre Vision für die Zukunft aussieht. Hier alle 72 Antworten.
-
Presseschau: Anhörung des Kommissions-Kanditaten für die Security Union
-
Presseschau: Dieselgate - Volkswagen und der Abgasskandal
-
Presseschau: EU-Richtlinie zur Terrorismus-Bekämpfung
-
Presseschau: Bundesparteitag DIE LINKE. in Magdeburg
-
Presseschau: Schärfere Auflagen für Alt-AKWs?
-
Presseschau: Ausweitung der Befugnisse von Europol
-
International Press Reviews: The Situation of refugees since the EU-Turkey deal & Visaliberalisation for Turkish citizens?
-
Presseschau: Delegation der Linksfraktion GUE/NGL reist in die Türkei
-
Presseschau: Projekt "Aghet": Türkei protestierte gegen Konzert in Dresden
-
Kampf um Frauenrechte bleibt aktuell!
-
Cornelia Ernst zum anstehenden EU-Gipfel: "Ich sehe Zerfall der EU"
-
Keine Debatte zum geplanten Asylgesetz in Dänemark: Europaparlament bremst sich selbst aus
-
Presseschau: Innenminister der Europäischen Union und Industrieausschuss beschließen EU-PNR
-
Die Lage in Europa Q & A
Cornelia Ernst im Interview mit EuranetPlus zu den Terroranschlägen von Paris (15:13)
-
Presseschau: Flucht - Migration und Asyl
-
Presseschau: Telekommunikations-Paket: Netzneutralität und Roaming
Am 27.10. stimmte das EP letztmalig über den Text zur Telekommunikations-Verordnung ab
-
Wir müssen Jordanien helfen
Die Linken-Politikerin Cornelia Ernst spricht über die Not in den Flüchtlingslagern.
-
Presseschau: Automatisiertes Erkennen von Propaganda": Meldestelle für Internetinhalte bei Europol soll weiter wachsen
-
Ohnmacht gegenüber den Regierungen
-
Man muss an der Humanität in der EU zweifeln
-
Constitutional Changes Cannot Solve Migration Crisis in Germany Lawmaker
Constitutional changes will not help Germany better cope with the surging flow of migrants, Cornelia Ernst, a German lawmaker in the European Parliament told Sputnik on Tuesday
-
Linke nennt Vorschläge Junckers »realitätsfremd«
LINKEN-Europaabgeordnete Cornelia Ernst: Vorschläge kommen zu spät
-
Willkommenstour in Schneeberg: Gebhardt, Nagel und Ernst besuchen Erstaufnahmeeinrichtung
-
Terroristische Internetinhalte", Verschlüsselung, Flüchtlinge: Aufgaben des geplanten Forums der Internetdienstleister"
-
Global data & privacy update - 23 July 2015
-
Europas schmutziger Kampf gegen Flüchtlingsströme
-
Die nächste Vorratsdatenspeicherung naht
-
EU-Parlament ebnet Weg für Fluggastdaten-Speicherung
-
EU will Fluggast-Daten speichern
Die EU-Kommission plant, die Daten Flugreisender zu speichern und mit Polizei-Datenbanken abzugleichen.
-
EU-Parlament ebnet Weg für Speicherung von Fluggastdaten
Kritik an anlassloser Erfassung aller Passagiere
-
Innenausschuss im EU-Parlament beschließt Vorratsdatenspeicherung von Fluggastdaten
-
"Wir müssel die Chance ergreifen"
MdEP und Volksheld Manolis Glezos zu Besuch in Berlin
-
EZB will weiter Internet von Verizon
EU-Parlamentarier haken nach
-
GroKo nickt EU-Kommission ab
Artikel von Eric Bonse in "die tageszeitung"
-
EU-Abgeordnete bestätigen Cañete, Bratuek fällt durch
euractiv.de - 9. Oktober 2014
-
EU-Parlament nimmt designierte EU-Kommissarin unter Beschuss
dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH, 6. Oktober 2014
-
Immigrazione: Lampedusa, no Fortezza Europa
Euractiv.it, 1. Oktober 2014
-
Ebola: Eine lange ignorierte Krankheit
ARD Europamagazin
-
Gedenken auf Lampedusa - Schulz: Europa in der Pflicht
Neues Deutschland, 3.Oktober 2014
-
Umsteuern für ein soziales Europa
Radio Stimme Russlands, 11 September 2014
-
EU-Kommission: Die Linke macht sich Sorgen um Europas Kurs
detektor.fm
-
»Datenschutz wird künftig europäisch verordnet sein«
Interview in: "Neues Deutschland"
-
Schönen Gruß ans Pleistozän
VON JAVIER CÁCERES
-
Europaparlament streitet über Abtreibungs-Resolution
-
Cornelia Ernst über neue Schengenregeln
-
Erste europäische Herbstakademie der LINKEN
Uwe Sattler, NEUES DEUTSCHLAND
-
Wird Teheran hofiert?
"Fragwürdig" - ein Interview mit der Europaabgeordneten Cornelia Ernst (DIE LINKE)
-
Klassische Apartheidpolitik
Konferenz in Berlin beschäftigte sich mit der bedrückenden Situation der Roma in der EU.
-
Frankreich in der Büßerecke
EU-Parlament verurteilt Roma-Abschiebungen
-
Aus guten Gründen dagegen
-
Giftige Akten im Arztschrank
Uwe Sattler für Neues Deutschland