
Cornelia Ernst
Delegation DIE LINKE. im Europaparlament: Sprecherin für Innen-, Netz- und Energiepolitik
Arbeitsschwerpunkte: Asyl/Migration, Datenschutz und innere Sicherheit, Energie- und Klimapolitik
Ausschüsse des Europaparlaments: Mitglied im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE), sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE)
Delegationen: Vorsitzende der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen zum Iran
Ansprechpartnerin für Sachsen und Rheinland-Pfalz.
Reden
-
-
Wahlloses Scannen aller Kommunikation keine wirksame Antwort auf Kriminalität
Cornelia Ernst spricht in der Straßburger Plenardebatte zur "Verwendung von Technik zur Verarbeitung von Daten zwecks Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet"
-
Digitales Impfzertifikat wird Pandemie nicht bekämpfen!
Plenarrede von Dr. Cornelia Ernst zum EU-Impfzertifikat
-
Green Deal? Fragen an Frans Timmermans
-
Keinerlei zwingende Notwendigkeit für Fingerabdrücke
Cornelia Ernst zu Fingerabdrücken und andern Sicherheitsplänen für Personaldokumenten
-
Der Einstieg in biometrische Registrierung und Kontrolle von Menschen
Cornelia Ernst zur 'Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen'
-
Was halb voll ist, ist eben auch halb leer
Cornelia Ernst in der Debatte zum Elektrizitätsbinnenmarkt
-
Die Frage zu Menschenrechten immer wieder stellen
Cornelia Ernst zu Menschenrechten im Iran, insbesondere der Fall von Verteidigern
-
Leben ist keine Einbahnstraße
Cornelia Ernst In der Aussprache zu "Rechte intersexueller Personen - Zukunft der Liste von Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von LGBTI-Personen (2019–2023)
-
EU-Rat blockiert eine positive, progressive Asylpolitik
Cornelia Ernst, im Namen der GUE/NGL-Fraktion zum Thema: "Reform der Asyl- und der Migrationspolitik der EU angesichts der anhaltenden humanitären Krise im Mittelmeerraum und in Afrika - Erklärungen des Rates und der Kommission"
-
Solidarität mit den Menschen
Cornelia Ernst in der Debatte zur aktuellen Lage im Iran
-
Transparenz zu schaffen, auch im Datenschutz
Cornelia Ernst stellt ihren Bericht 'zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union' im EP vor
-
Privacy Shield steht nicht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung
Cornelia Ernst in der Aussprache zum EU-US-Datenschutzschild
-
Registrierung von Roma ist Rassismus pur
Cornelia Ernst zur jüngsten Erklärung des italienischen Innenministers zu Sinti und Roma
-
Wir brauchen eine gesonderte Strategie, wenn wir es damit wirklich ernst meinen
MdEP Cornelia Ernst zu Strategien zur Integration der Roma
-
Es ist der Zeitpunkt gekommen, eigene Wege konsequent zu gehen
MdEP Cornelia Ernst zum Atomabkommen mit dem Iran
-
EU - Iran: Menschenrechte nicht zur zweitrangigen Frage machen
MdEP Cornelia Ernst (DIE LINKE.) zur Lage von inhaftierten Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit (EU/Iran) im Iran
-
Was Kindern zusteht: Familie und Geborgenheit und kein Stacheldraht!
Cornelia Ernst in der Aussprache zum "Schutz minderjähriger Migranten"
-
Facebook: Es geht nicht um eine Vertrauenskrise, es geht um Grundrechte
MdEP Cornelia Ernst (DIE LINKE.) in der Debatte zu "Cambridge Analytica und Facebook"
-
"Wir sind als EU zu einer verantwortlichen Politik verpflichtet"
MdEP Cornelia Ernst (DIE LINKE.) in der Debatte zur aktuellen Lage im Iran
-
Cornelia Ernst in der Aussprache zu Haftbefehlen über Interpol
-
Militärisch-industrieller Komplex und Industriepolitik in der EU
Debatte am 2. Oktober 2017 im Industrieausschuss des Europaparlaments zum Europäischen Verteidigungsfonds
-
Dieselskandal: Ein Vergehen an der Gesundheit von Gesellschaft und Umwelt
Also available in English
-
Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit für Roma und Sinti jetzt, sofort, überall.
-
Das Privacy Shield ist ein offenes Scheunentor für Willkür zulasten der Grundrechte
-
"Herr Kommissar, für wie dumm halten Sie uns eigentlich?"
-
"Es gibt keinerlei Schutz & Hilfe für Kinder auf der Flucht"
-
Sie haben gar keine Strategie für "Innere Sicherheit"
-
Roaming, aber bitte ohne Profiling!
Also available in English
-
VW-Skandal dazu nutzen, europäische Autos zu den abgasärmsten und energieeffizientesten weltweit zu machen
MdEP Cornelia Ernst (DIE LINKE.) über den VW-Abgasskandal
-
Flucht lässt sich nicht aufhalten!
-
Wir brauchen eine atomwaffenfreie Zone im Nahen und Mittleren Osten!
-
Reform des Emissionshandels im EP
-
Wir brauchen keine Waffen, wir brauchen Unterstützung!
-
Geoblocking muss abgeschafft werden!
-
Wir fordern legale Wege nach Europa!
-
Die Ausspionierung durch Geheimdienste muss ein Ende haben!
-
CIA Folterreport: 6700 Seiten des Grauens
-
Nur mit Netzneutralität gibt es Gleichberechtigung für alle im Internet
-
Menschenwürde und Perspektive statt Frontex
-
Menschenleben retten, Frontex abschaffen.
-
Es kann nur eine friedliche Verhandlungslösung mit dem Iran geben!
-
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts
-
Respekt den Whistleblowern!
-
Cornelia Ernst, DIE LINKE.: Wir brauchen eine Balance zwischen Sicherheit und Grundrechten!
-
Gleichbehandlung für Saisonsarbeiter und inländische Arbeitskräfte
-
Krokodilstränen, aber für Flüchtlinge ändert sich nichts!
-
Safe harbor ist eine absolute Farce!
-
Freizügigkeit erlaubt keine Diskriminierung!
-
Cornelia Ernst, DIE LINKE.: Roma-Diskriminierung durch Behörden ist nicht tolerierbar
-
Unverbrüchliche Freundschaft - wie am Ende der DDR
Cornelia Ernst kritisiert das Vorgehen der EU-Kommission in der NSA-Affäre
-
EUROSUR: millionenschwere Heuchelei
Plenarrede von Cornelia Ernst
-
Russland: Homophobie und Menschenrechsverletzungen bekämpfen!
Rede im Plenum von Cornelia Ernst
-
SWIFT Abkommen aufkündigen!
Plenarrede von Cornelia Ernst
-
Geheimdienste: Terrorismusbekämpfung oder organisierte Kriminalität?
-
Kosten für Sicherheit explodieren
Debatte über Stockholm-Programm
-
Schengen-Abkommen und Rumänien: Keine Zwei-Klassen-Mitgliedstaaten!
-
Stadtentwicklung: Stigma von Armut und Unterentwicklung
Debatte über die Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik
-
Ein Eldorado von Verletzungen im Datenschutzbereich
-
Die unendliche Geschichte.
Vorratsdatenspeicherung in der EU
-
Wiedereinführung von Grenzkontrollen ist gefährlich
Uns steht als Parlament das vertragliche Recht zu, in allen Fragen, die Schengen betreffen, mitzuentscheiden und nicht nur fröhlich konsultiert zu werden.
-
ACTA: Angriff auf unsere Freiheit.
Rede von Cornelia Ernst im Plenum des Europäischen Parlaments
-
Biometrische Pässe - fälschen leicht gemacht
LINKE stellt mündliche Anfrage zur Verlässlichkeit biometrischer Daten
-
Keine Tricks, sondern konkrete Schritte
-
"Als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet!"
Straßburger Plenarrede vom 12. Dezember 2011.
-
"Das ist gelebte Apartheid!"
-
Ernsthafte Bedenken
Plenarrede von Cornelia Ernst
-
Schritte in Richtung eines sozialen Europas
Bericht der Delegation DIE LINKE im Europäischen Parlament auf dem Erfurter Programmparteitag der LINKEN, gehalten von Thomas Händel
-
Anerkennung des Holocaust an den Roma im Zweiten Weltkrieg
Plenarrede
-
Menschenhandel
Plenarrede
-
Europäische Schutzanordnung
Plenarrede
-
Datenbanken über rassische oder ethnische Herkunft in der EU
Plenarrede
-
Lage der Roma in Europa
Rede im Plenum des Europäischen Parlamentes
-
Abkommen EU/USA über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung im Rahmen des Programms zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus
Rede im Plenum des Europäischen Parlamentes
-
SIS II - Weder zweckbestimmt noch angemessen
Rede von Cornelia Ernst am 18. Mai 2010 im Plenum des Europäischen Parlaments
-
Cornelia Ernst zum Abkommen mit den USA über Fluggastdatenspeicherung
Rede von Cornelia Ernst am 21. April 2010 im Plenum des Europäischen Parlaments
-
"Zweiter Europäischer Roma-Gipfel in Cordoba"
Rede im Plenum des Europäischen Parlamentes
-
Klare Antworten und keine Schnellschüsse!
Körperscanner - Rolle der Nachrichtendienste im Rahmen der Strategien zur Bekämpfung des Terrorismus (Aussprache)
-
Geißel der Gegenwart
Rede im Plenum zum Thema Menschenhandel
-
Markt oder soziale Politik?
Kohäsionspolitik nach 2013 (Aussprache)
-
Es ist fünf Minuten vor zwölf!
Neuer Aktionsplan der EU für Afghanistan und Pakistan (Aussprache)
-
Stockholm-Programm symbolisiert den Sicherheitswahn der EU
-
Abschiebungen von Roma
Ausführungen von einer Minute zu Fragen von politischer Bedeutung
-
Visa-Informationssystem und SIS II
Rede im Plenum des Europäischen Parlaments
-
Ehrlicher Umgang mit Menschenrechtsfragen!
Ermordung von Menschenrechtsaktivisten in Russland