
Helmut Scholz
Delegation DIE LINKE. im Europaparlament: Sprecher für Handelspolitik und konstitutionelle Fragen
Arbeitsschwerpunkte: Handelspolitik, internationale Beziehungen, Institutionelle Angelegenheiten, Brexit
Ausschüsse des Europäischen Parlaments: Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA) und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Konstitutionelle Fragen (AFCO),
Delegationen: Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, in der Delegation für die Beziehungen zu Weißrussland, im Kommittee für die Beziehungen der EU zu Moldau sowie Mitglied in der Delegation zur parlamentarischen Versammlung (Euro-Nest) und stellvetretendes Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China
Ansprechpartner für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Schleswig-Holstein.
Teilnehmer an den Europäischen HausParlamenten.
Reden
-
-
TTC muss Dialogforum für Nachhaltigkeit und für Überwindung von Armut sein
Rede von Helmut Scholz, handelspolitischer Sprecher von DIE LINKE im Europaparlament, zum Ergebnis des EU-US-Handels- und Technologierates (TTC):
-
Würdige Löhne – auch in Bangladesch
Helmut Scholz spricht in der Straßburger Plenardebatte zu Arbeitnehmerrechten in Bangladesch
-
Werkzeugkasten der europäischen Demokratie auffüllen!
Helmut Scholz spricht in der Plenardebatte über seinen Bericht ‚Bürger*innendialoge und die Teilhabe von Bürger*innen an Entscheidungsprozessen der EU‘
-
Helmut Scholz: Machen wir uns nicht zu Mittätern bei der Zerstörung des Regenwaldes!
Das Handelsabkommen EU - Mercosur wird zum Brandbeschleuniger im Amazonasgebiet.
-
Helmut Scholz: neue EU Handelsstrategie birgt Licht und Schatten
Die neue EU-Handelsstrategie schwankt zwischen neuer Nachhaltigkeitsprämisse und altem Anspruchsdenken.
-
Helmut Scholz: Wirtschaftliche Beziehungen zu China mit einem gemeinsam vereinbarten Regelwerk versehen
Beitrag zur Debatte des EP-Handelsausschusses über CAI - das Investitionsabkommen EU-China
-
Scholz: "Behandeln wir unsere östlichen Nachbarn nicht länger wie Europäer zweiter Klasse."
Plenarrede von Helmut Scholz zur Debatte über die Umsetzung des Assoziierungs- und Freihandelsabkommens zwischen EU und Ukraine
-
Helmut Scholz on EU-UK: no change to the agreement without prior consent of the European Parliament
Speech on Parliaments resolution for the ratification process of the EU - UK agreement in joint INTA/AFET meeting
-
China kann es nicht nötig haben, sich die eigene Vielfalt zu versagen
Helmut Scholz zu Menschenrechtsfragen in China, besonders in Bezug auf religiöse und ethnische Minderheiten
-
Zeit der Diktate von einer Seite ist vorbei
Helmut Scholz in der Aussprache zu den Handelsbeziehungen zwischen der EU und China
-
Bedürfnis nach einer demokratischeren Mitgestaltung
Helmut Scholz zur Menschenrechtslage in Kasachstan
-
Das "Allgemeine Präferenzsystem APS" muss reformiert werden
Helmut Scholz in der Plenardebatte
-
Kein Mandat für diese Verhandlungen
Helmut Scholz in der Debatte zu den "Empfehlungen für die Aufnahme von Verhandlungen zwischen der EU und den USA"
-
Eine gegenseitige Blockade
Helmut Scholz zum Stand der politischen Beziehungen zwischen der EU und Russland
-
Wichtiger Baustein für das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele
Abkommen für nachhaltige Forstwirtschaft mit Vietnam
-
Jetzt ist der Moment für ein Signal aus Europa
Helmut Scholz zur Umsetzung des Handelsabkommens zwischen der EU sowie Kolumbien und Peru
-
Die WTO zukunftsfähig machen
Helmut Scholz im Brüsseler Plenarsaal zu Änderungen in Struktur und Befugnissen der WTO
-
Dem Ziel einer atomwaffenfreien Welt näher kommen
Debatte 'Europäische Sicherheit und die Zukunft des "Intermediate-Range Nuclear Forces"-Vertrags'
-
Ein konsequenter Neubeginn steht auf der Tagesordnung
Rede von Helmut Scholz zum EU-Assoziierungsabkommen mit Georgien und Moldau
-
Handelspolitik der Union muss im mehrjährigen Finanzrahmen sichtbarer werden
Helmut Scholz, Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses für internationalen Handel in der Debatte zum kommenden EU-Haushalt
-
Mit China partnerschaftlich an Lösungen arbeiten
Helmut Scholz zum Stand der Beziehungen zwischen der EU und China
-
Diebe und Manipulatoren persönlich sanktionieren
Helmut Scholz zur politischen Krise in Moldau im Anschluss an die Annullierung der Wahl des Bürgermeisters von Chișinău
-
"Georgiens Krieg in russische Invasion umzudeuten, verfälscht Geschichte"
-
Geld für die Oligarchen, Kälte für die Bevölkerung?
-
"Ein entscheidender Schritt gegen Sozial- und gegen Umweltdumping"
MdEP Helmut Scholz (DIE LINKE.) zu 'Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus Nicht-Mitglied-Staaten'
-
Stärkeres Engagement in Beratungen der Vereinten Nationen für Unternehmensverantwortung für Menschenrechte
MdEP Helmut Scholz (DIE LINKE.) zum Jahresbericht über die gemeinsame Handelspolitik
-
WTO-Schiedsgericht ist der Platz für Auseinandersetzung
Rede von Helmut Scholz zur Entscheidung der USA, Zölle auf Stahl und Aluminium zu verhängen
-
Zentralasien: Brüche gegenüber der bisherigen Politik der EU erforderlich
-
Helmut Scholz zu 'Russland, der Fall Ojub Titijew und die Menschenrechtsorganisation Memorial'
Rede vom 08.02.2018 in Strasbourg
-
Wahlrechtsreform: Rat ist ermüdet von dem Versuch und der Suche nach Ausgleich
MdEP Helmut Scholz (DIE LINKE.) zur geplanten Wahlrechtsreform
-
Aus dem Blick ist vielleicht aus dem Sinn, aber nicht aus der Welt
MdEP Helmut Scholz (DIE LINKE.) in der Debatte zur Kunststoffstrategie de EU
-
Die EU-Handelspolitik darf den Friedensprozess nicht gefährden
MdEP Helmut Scholz (DIE LINKE.) zum Friedensprozess in Kolumbien
-
Handelsabkommen bleiben bei Umwelt- und Sozialschutz zahnlos.
MdEP Helmut Scholz (DIE LINKE.) zu nachhaltigem Handel
-
Enttäuschte Nachbarn im Osten
-
Brexit: Briten ignorieren Rechtslage des Verhandlungsverbots
Kommission und Rat müssen auf Rechtssicherheit drängen und konkreter verhandeln
-
Helmut Scholz in der Gemeinsamen Aussprache zum Handel mit Chile
Plenum in Strasbourg, am 13. 09.2017
-
UNO muss Aufgabe im Europäischen Parlament werden
-
Wenig Lob für Maltas Ratspräsidentschaft
-
Achtung der Menschen- und Grundrechte sind Vorbedingungen für die Auszahlung jeder Finanzhilfe
-
Zu realen Veränderungen in östlichen EU-Partnerländern beitragen!
-
Wo stehen die Europäischen Politischen Parteien?
Also available in English
-
Handelsabkommen der EU mit Ecuador
-
Allgemeine Überarbeitung der Geschäftsordnung des Parlaments
-
"Wo ist unser Respekt für regionale Integration?"
-
Helmut Scholz in der Plenardebatte zur Lage in Belarus (Oktober 2016)
-
"Es braucht Standards zur multilateralen Abrüstung"
-
"Wer hält bei der gesetzgeberischen Arbeit wann wem den Füller?"
Also available in English
-
Helmut Scholz zum Friedensprozess in Kolumbien
Also available in English
-
Schluss mit EU-Handelspräferenzen für Folter-Staaten
Helmut Scholz am 4. Okterber 2016 im Straßburger Plenum / Also available in English
-
Nachbarschaftspolitik muss Teil des auswärtigen Wirkens der EU sein!
-
Energiezugang ist ein Grundbedürfnis der Menschen!
-
In den Beziehungen mit Russland liegt einiges im Argen!
-
Ein Gipfel der Widersprüche!
-
Neue Hoffnung für Konfliktopfer!
-
Würdevolle Bedingungen sind Voraussetzung für Wirtschaftswachstum
-
Die Ukraine braucht keine Waffen, sondern gesellschaftliche Alternativen
Plenarrede Helmut Scholz, Strasbourg, 10. Februar 2015
-
Das Streikrecht weltweit garantieren
Plenarrede Helmut Scholz, Strasbourg, 10. Februar 2015
-
Zwingen wir Georgien in die Sanktionspolitik?
-
Moldau braucht mehr als nur zollfreien Import
-
EU bedient sich in Moldau für eigenen Gewinn
-
Eine Mogelpackung für die Ukraine.
-
Impact of Trade Agreements (such as TTIP) on social protection system/welfare state
Speech at the Asia-Europe Peoples Forum, Milan, October 10, 2014
-
Keine Kinderarbeit in Bolivien bis 2020
-
Die Bevölkerung will keine ISDS, weder im TTIP noch im CETA
-
Ukraine - Die Bürger werden die Zeche bezahlen
-
TTIP - unfairhandelbar
-
Konflikt in der Ukraine spitzt sich zu
-
Kann die EU die Ukraine unbürokratisch unterstützen?
-
Ukraine - Ursache und Wirkung nicht verwechseln!
-
Ukraine braucht klare Perspektiven
-
Gipfel mit Russland - ohne Fahrplan gibt es kein Ziel
-
Nur die Ukraine darf ihre Demokratie formen
-
Schutz darf kein offensives Instrument werden
-
Musikmarkt bleibt ein Problem im internationalen Handel
-
ATT - Grundlage für mögliche Verbesserung
-
Neue Kooperationsabkommen für wirtschaftliche und soziale Entwicklung!
-
Beitritt zur EU - Gewinn oder Verlust für Island?
-
Sparpolitik zerstört auch den Markt für Aufträge aus öffentlicher Hand
-
Die Antworten bleiben hinter heutiger EU-Realität zurück
-
Helmut Scholz, DIE LINKE.: Ukrainische Bürger müssen selbst entscheiden dürfen
-
Helmut Scholz, DIE LINKE.: Handel muss zur positiven Entwicklung beitragen
-
Handelsstreit zwischen EU und Russland beilegen
-
EU-China Investitionsabkommen: nicht nur Sache der Konzerne
-
TISA Abkommen: Keine Verhandlungsführung ohne Transparenz
-
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Plenarrede von Helmut Scholz
-
Partnerschaft statt Erpressung!
-
Transparenzpflicht für alle Wirtschaftssektoren
-
Wertpapiere: Mehr Transparenz erforderlich!
-
EU/US Handelsabkommen - aus ACTA würde nichts gelernt
-
Grundrechte-Charta muss für alle tschechischen Bürgerinnen und Bürger gelten
-
Bürgerinitiative - die starre Bürokratie muss beendet werden!
-
World Water Day 2013
Keynote speech by Helmut Scholz at the event "Thursting for Justice", Brussels, March 20, 2013
-
Nukleare Bedrohung und Menschenrechte in Nordkorea
-
EU-China: Kooperation und Kontinuität.
-
Künftige Sitzverteilung im Europäischen Parlament
-
Mercosur - welche nächsten Schritte?
Plenarrede von Helmut Scholz
-
"Made in" - woher stammt ein Produkt?
Plenarrede von Helmut Scholz
-
Außenhandelsinteressen der EU schaden Ländern Afrikas
Parlament stimmt über Wirtschaftsabkommen der EU mit Staaten des südlichen und östlichen Afrika ab.
-
Provokation führt eine bilaterale Beziehung immer in die Sackgasse
-
Die demokratische Kräfte in Peru und Kolumbien müssen unterstützt werden
-
Wahlen in Weißrussland
Rede im Plenum von Helmut Scholz
-
WTO Beitritt Russlands
Rede im Plenum von Helmut Scholz
-
Handelsbeziehungen der EU und Japan
Plenarrede von Helmut Scholz
-
ACAA angenommen - Handelspolitiker brüskieren europäische Außenminister
Das umstrittene Abkommen zwischen der EU und Israel über die Anerkennung gewerblicher Produkte wurde heute mit knapper Mehrheit im Handelsausschuss des Europäischen Parlaments angenommen. Die europäische Linksfraktion hatte gegen das Abkommen gestimmt.
-
Freihandelsabkommen: EU diskreditiert sich als Verhandlungspartner
-
ACTA ad acta legen!
Rede im Plenum von Helmut Scholz
-
"Russland verändert sich sichtbar!"
Plenarrede zu den russischen Präsidentschaftswahlen
-
Isländische Erfahrungen für Europa
Plenarrede zum EU-Beitritt Islands
-
Schmutzige Schokolade
Plenarrede zum Internationalen Kakao-Übereinkommen.
-
Lage in Russland
-
Was bedeutet "strategisch"?
-
Helmut Scholz über das Finanzierungsinstrument ICI Plus
-
"Gegen das Diktat des Finanzkapitalismus."
-
Schritte in Richtung eines sozialen Europas
Bericht der Delegation DIE LINKE im Europäischen Parlament auf dem Erfurter Programmparteitag der LINKEN, gehalten von Thomas Händel
-
Neue Handelspolitik für Europa im Rahmen der Strategie Europa 2020
-
Handel mit landwirtschaftlichen und Fischereierzeugnissen zwischen der EU und Palästina
-
Laufende Doha-Verhandlungen vor dem Scheitern?
Plenarrede
-
EU-Kanada Handelsbeziehungen
Für den Erhalt öffentlicher Dienstleistungen!
-
Gemeinsame Investitionspolitik der EU
Helmut Scholz: Parlamentarische Kontrolle muss gewährleistet sein
-
EU-Japan Handelsbeziehungen
Helmut Scholz: Trotz Katastrophe besonnen verhandeln
-
Freihandelsabkommen mit Indien
Helmut Scholz: Weiterhin viele Fragen offen
-
Flutkatastrophe in Pakistan: Alternative Direkthilfe, sofort!
Helmut Scholz: Geplante Handelserleichterungen wenig sinnvoll
-
Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck
-
Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit
-
Lage in Weißrussland
-
Bürgerinitiative
-
Laufende Verhandlungen über das Abkommen gegen Fälschung und Piraterie (ACTA)
Rede im Plenum
-
Bilaterale Schutzklausel des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Korea
Rede im Plenum
-
Schlussfolgerungen des Gipfeltreffens EU-Russland (31. Mai - 1. Juni)
Rede im Plenum
-
Beitritt der EU zur Europäischen Menschenrechtskonvention
Rede von Helmut Scholz am 18. Mai 2010 im Plenum des Europäischen Parlaments
-
Keine weltweite Überwachungsregelung ohne demokratische Kontrolle!
Rede im Plenum zum Abkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie (ACTA)
-
Europa darf nicht länger wegschauen
Umsetzung der Goldstone-Empfehlungen zu Israel/Palästina (Aussprache)
-
Guantanamo an Kuba zurückgeben
Fortschritte bei der Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen und Schließung des Lagers (Aussprache)
-
Interims-Partnerschaftsabkommen EG/Pazifik-Staaten
Interims-Partnerschaftsabkommen zwischen der EG und den Pazifik-Staaten
-
Bedeutung der Welthandelsarchitektur
Aussichten für die Doha-Entwicklungsagenda im Anschluss an die Siebte WTO-Ministerkonferenz (Aussprache)
-
Erweiterung eines der wichtigsten Projekte der EU
Erweiterungsstrategie 2009 betreffend die Länder des westlichen Balkans, Island und die Türkei (Aussprache)
-
Der Europäische Auswärtige Dienst
-
Sicherheit der Energieversorgung
Nabucco und Desertec: Aussprache
-
Helmut Scholz zur Lage im Iran:
Rede am 5. Juli 2009 im Plenum des Europäischen Parlaments in Strasbourg