Menü X

Aktuelle Fotos!

DIE LINKE. im Europaparlament auf Flickr

Sie wollen sich ein Bild von unseren Aktivitäten machen? Aktuelle Fotos von den Aktionen, Konferenzen und Veranstaltungen der LINKEN im Europäischen Parlament finden Sie zum Download auf unserer Flickr Seite!

Hier gehts zum Flickr Account der LINKE. im Europaparlament und der GUE/NGL.

  • "Ein Planet, 9 Milliarden, alle satt."

    EU-Regulierung könnte schon bald Spekulation mit Nahrung verhindern - NGOs machen Druck auf EU-Abgeordnete

    Welche Regeln sollen künftig für spekulative Finanzgeschäfte mit Nahrungsmitteln und anderen Rohstoffen an den europäischen Finanzmärkten gelten? Die Verhandlungen darüber befinden sich nun in der entscheidenden Phase. Grund genug für ein breites Bündnis von NGOs, ein wachsames Auge auf die Finanzpolitiker unter den europäischen Volksvertretern zu werfen! Professionell und beharrlich verfolgen Aktivisten seit über einem Jahr die Verhandlungen über das Regulierungspaket "MiFID/MiFIR II" ...
  • Frieden zum Greifen nah: Eine Million Kurden feiern Newroz

    Diyarbakir erlebt historisches Frühlingsfest

    Jahrzehntelang war es ein Symbol für Unterdrückung und Widerstand, dieses Jahr standen alle Zeichen auf Hoffnung für einen wahren Neubeginn. Am 21. März feiern Kurden traditionell den Frühlingsbeginn. Das Fest des "neuen Tages" (Newroz) wurde dieses Jahr erstmals seit Jahrzehnten seiner eigentlichen Bedeutung gerecht ...
    • Gabi Zimmer

    Leere Töpfe für Finanzmarktregeln

    NGO-Aktion gegen Spekulation mit Nahrungsmitteln vor Abstimmung im EP

    STOP FOOD SPECULATION! Das war die Botschaft, die ein Bündnis deutscher, britischer und belgischer NGOs an die Finanzmarktpolitiker des Europäischen Parlaments gerichtet hatten. Der Grund: Der Wirtschaftsausschuss stimmte am 26. September über die Neufassung einer der europäischen Finanzmarktrichtlinie ab ...
  • Mit Essen spielt man nicht!

    Protest für echte Finanzmarktregulierung im EU-Parlament

     Während der Sitzung des ECON-Ausschusses des Europäischen Parlamentes protestierten am 19. Juni 2012 Attac- und Campact-Aktive für eine wirksame Regulierung der Agrarrohstoff-Börsen. Als der bayrische EU-Abgeordnete Markus Ferber als Berichterstatter für dieses Thema dem Ausschuss seine jüngsten Schritte erläuterte, erhoben sich aus dem Publikum die Aktivisten ...
    • Cornelia Ernst
    • Thomas Händel
    • Sabine Lösing
    • Helmut Scholz
    • Gabi Zimmer

    Ihre Stimme für ein soziales Europa

    Die Abgeordneten der Linken im Europaparlament im Plenar-Einsatz - eine kleine Auswahl!
    • Helmut Scholz

    Europäischer Solidaritätstag mit Straßburger Hungerstreik

    Seit dem 1. März 2012 befinden sich in Straßburg 15 Kurdinnen und Kurden im Hungerstreik. Mit diesem drastischen Mittel möchten sie auf die Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung in der Türkei aufmerksam machen - insbesondere auf die Massenverhaftungen prokurdischer Aktivisten seit 2009 und auf die inhumanen Haftbedingungen von Abdullah Öcalan ...
  • Make love, not war!

    Ausstellung zur Geschichte der Ostermarsch-Bewegung im Europäischen Parlament

     
  • Place au peuple - Protest gegen den G20-Gipfel in Nizza

    Parallel zum G20-Gipfel in Cannes diskutieren GlobalisieurngskritikerInnen beim Forum der Völker in Nizza über Finanzmarktregulierung und Schuldenkrise. Die GUE/NGL war mit dabei, u.a. mit Marie-Christine Vergiat (Front de Gauche) und Jürgen Klute.
    • Cornelia Ernst

    Flucht nach Lampedusa

    Bei ihrem Besuch auf Lampedusa vom 12.-14.5.2011 konnte Cornelia Ernst die Landung von 1200 Menschen direkt mitverfolgen. Danach stand die Besichtigung der mittlerweile überfüllten Auffanglager auf dem Programm. Die Fotos beider Tage sind hier online.
  • "NEIN zu Sparmaßnahmen!"

    Europäischer Aktionstag am 29. September 2010 in Brüssel

    Gegen das Europa der Sparpläne und der Prekarität! Für ein Europa der Beschäftigung, der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität! Europäische Linksfraktion GUE/NGL beteiligt sich an Protesten gegen europaweite Sparmaßnahmen. Rund 100.000 Menschen aus vielen europäischen Ländern gingen am 29 ...
    • Thomas Händel
    • Helmut Scholz

    Demonstration gegen Postliberalisierung

    Am 14. April 2010 demonstrierten Hunderte von Postangestellten und Gewerkschaftsvertern im Brüsseler EU-Viertel gegen die fortschreitenden Postliberalisierung. DIE LINKE im Europaeischen Parlament war mit dabei.
  • Mumia Abu-Jamal befreien!

    Konferenz der europäischen Linksfraktion GUE/NGL

    Organisiert von Sabine Lösing und Soren Sondergard.
  • Frauen und die Krise - Antworten linker Politik

    24.02.2010 - Anhörung der GUE/NGL Fraktion zum diesjährigen Internationalen Frauentag

    Europäisches Parlament, Brüssel  Programmentwurf: 9.00-9.20: Eröffnung durch Lothar Bisky, Vorsitzender der GUE/NGL Fraktion und Eva-Britt Svensson (GUE/NGL), Vorsitzende des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichheit der Geschlechter    Teil 1: Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf Frauen? 9 ...
    • Cornelia Ernst
    • Gabi Zimmer

    Finger Weg von meinen Daten!

    Aktion gegen das Swift abkommen zur Übermittlung von europäischen Bankdaten an US-amerikanische Anti-Terrorbehörden

    Am 10. Februar 2010 demonstrierten die Abgeordneten der Linksfraktion im Europaparlament GUE/NGL gegen das Swift-Abkommen. "Wir wollen einen umfassenden und starken Datenschutz in Europa. Die freizügige Übermittlung der Bankdaten europäischer Bürgerinnen und Bürger an US-amerikanische Anti-Terrorbehörden ...
  • STAND UP AGAINST POVERTY NOW!

    GUE/NGL Konferenz vom 03.11.09

    Das 'Europäische Jahr gegen Armut und Soziale Ausgrenzung 2010' sollte nicht als gutgemeinte Werbekampagne von der EU-Kommission und den Regierungen der Mitgliedsstaaten verpuffen! Stattdessen sollte diese Kampagne als Plattform für soziale Aktionen genutzt werden, um den Kampf gegen Armut in der EU mit weltweiten Initiativen zu verknüpfen ...
  • Studientage in Stockholm 2009

    Die Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) hielt vom 12.-15.Oktober 2009 ihre Studientage in Stockholm ab.

    Unter dem Motto "Key challenges for the Left at the beginning of a new decade" diskutierten die Europaabgeordneten über Arbeitnehmerrechte, die Herausforderungen für die Umweltpolitik sowie Geschlechtergerechtigkeit.
  • Für einen demokratischeren Prozess der europäischen Integration - die partizipative Rolle der nationalen Parlamente

    Anhörung mit Gregor Gysi Ausgangspunkt für die Diskussion war das Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichtes zu den Klagen gegen den Lissabon-Vertrag...

    Am Mittwoch, 7. Oktober 2009  im Europäischen Parlament Ausgangspunkt für die Diskussion war das Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichtes zu den Klagen gegen den Lissabon-Vertrag und die darauf folgenden Aktivitäten des Bundestages zur Umsetzung des Urteils. Die deutschen Begleitgesetze fixieren erstmals eine Reihe von Anforderungen an die Bundesregierung, bzw ...
  • Filmvorführung von "Harraga"

    Cornelia Ernst und Sabine Lösing luden am 6. Oktober zu einen Filmabend im Europaparlament ein. Gezeigt wurde "Harraga", ein Film von Annika Lems und Christine Moderbacher...

    Die Europaabgeordneten Cornelia Ernst und Sabine Lösing luden am 6. Oktober zu einen Filmabend ein. Gezeigt wurde "Harraga", ein Film der beiden  Regisseurinnen Annika Lems und Christine Moderbacher, der sich kritisch mit der EU-Migrations- und Flüchtlingpolitik auseinandersetzt ...
Blättern:
  • 1
  • 2
Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)