- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Beiträge
-
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Newsletter Nr. 41: Ausblick auf die kommende Woche
Neue Ausgabe von "Zwischen Zeuthen und Brüssel" ist erschienen.
-
- Cornelia Ernst
Ankündigung: LINKE-Abgeordnete auf Delegationsreise in Polen
Vom 14. bis zum 16 Januar reisen Abgeordnete der LINKEN von der Landes-, Bundes- und EU-Ebene gemeinsam nach Polen, um sich vor Ort über die aktuelle Lage der Geflüchteten und die Einhaltung des Asylrecht durch die polnische Regierung zu informieren.
-
- Martin Schirdewan
Zum Tod des EP-Präsidenten David Sassoli
Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zum Tod des Parlamentspräsidenten David Sassoli:
-
- Cornelia Ernst
Datenschutzbeauftragter weist Europol zum Löschen von Daten an
Cornelia Ernst, innenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, kommentiert die heutige Erklärung des Europäischen Datenschutzbeauftragten:
-
- Cornelia Ernst
- Helmut Scholz
Newsletter Nr. 40: Ausblick auf die kommende Woche
Neue Ausgabe von "Zwischen Zeuthen und Brüssel" ist erschienen.
-
- Cornelia Ernst
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 50_2021: Letztes Plenum 2021 – Erste Vorhaben 2022
Jugendpolitik – Sacharowpreis und EU-Russlandpolitik – DMA – Asylrecht –Ratsgipfel – Europapolitische Sprecher*innen im Zoom – Ein Gutes Neues Jahr!
-
- Cornelia Ernst
- Helmut Scholz
Newsletter Nr. 39: Eine Bilanz zu 2021
Neue Ausgabe von "Zwischen Zeuthen und Brüssel" ist erschienen.
-
- Cornelia Ernst
Radikale Verkehrswende braucht soziale Dimension
Cornelia Ernst, energiepolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt im Vorfeld der heutigen EP-Debatten zur „Mobilitätsarmut“ und zum „Europäischen Jahr der Schiene“:
-
- Özlem Alev Demirel
Priorität richtig setzen - Gebt die Patente frei!
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt anlässlich der EP-Debatte zum morgigen Ratsgipfel:
-
- Helmut Scholz
Das Säbelrasseln beenden – die globalen Probleme gemeinsam angehen!
Vor dem Hintergrund der Debatten des Europäischen Parlaments, die diese Woche zum Verhältnis EU und Russische Föderation im Plenum geführt wurden, kommentiert Helmut Scholz, EU-Abgeordneter von DIE LINKE:
-
- Cornelia Ernst
Brandgefährlicher Kommissionsvorschlag ist weiterer Schritt zur Aushöhlung des Asylrechts
Cornelia Ernst, asyl- und migrationspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt im Vorfeld der heutigen Plenardebatte um Provisorische Notfallmaßnahmen an den EU-Außengrenzen zu Belarus:
-
- Martina Michels
Sacharow-Preis 2021 für Nawalny sollte mehr Kooperation in Europa ermöglichen
Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE. im Europaparlament, kommentiert die heutige Verleihung des Sacharow-Preises im Europaparlament:
-
- Martina Michels
Schneller Ritt, große Vorhaben: EP beschließt Europäisches Jahr der Jugend 2022
Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über ein Europäisches Jahr der Jugend 2022:
-
- Martin Schirdewan
Monopole in die Schranken weisen
Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über den „Digital Markets Act“ (DMA) im Straßburger Plenum:
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 49_2021: Die volle Packung Europapolitik vorm letzten Plenum in Straßburg
Städte und Regionalpolitik – Ungleichheit – Jugend – Lux-Film – Geldwäsche – Plenarfokus – Nordirland und der Brexit
-
- Martin Schirdewan
EP-Ausschuss für Verbraucherschutz baut Mist
Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über den „Digital Services Act“ im EP-Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO):
-
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Newsletter Nr. 38: Ausblick auf die kommende Woche
Neue Ausgabe von "Zwischen Zeuthen und Brüssel" ist erschienen.
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Dezember 2021
Diskussion & Bericht zur Zukuft der Städte - REGI verurteilt Impfgegner-Anschlag auf MdEP - Veranstaltung "Transformation & Automobilindustrie" - Fördertipps Kultur & Interreg - Konsultation zum "Neuen Europäischen Bauhaus"
-
- Özlem Alev Demirel
Vertiefte Ungleichheit bedeutet vertiefte Ungerechtigkeit
Özlem Alev Demirel, sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt zum aktuellen Bericht zur weltweiten Ungleichheit für das Jahr 2022, der unter anderem von Thomas Piketty veröffentlicht wurde: