- Martina Michels
Beiträge
-
-
- Cornelia Ernst
Kritische Rohstoffe: Rechte indigener Gruppen gestärkt
Cornelia Ernst, klima- und energiepolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über das ‚Europäische Gesetz über kritische Rohstoffe‘ im Europäischen Parlament:
-
- Cornelia Ernst
Aufnahme von Menschen auf Lampedusa jetzt!
Cornelia Ernst, migrationspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Ankunft Tausender Menschen auf der italienischen Insel Lampedusa:
-
- Helmut Scholz
Vertrauen durch Transparenz und Ehrlichkeit zurückgewinnen - Aufarbeitung des "Katar-Korruptionsskandals"
Helmut Scholz, verfassungspolitischer Sprecher der LINKEN im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über die Änderungen der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments zur Stärkung von Integrität, Unabhängigkeit und Rechenschaftspflicht:
-
- Helmut Scholz
- Helmut Scholz
Konfrontationskurs statt Lösungen für die Weltbevölkerung
Helmut Scholz zur Untersuchung gegen chinesische E-Auto-Hersteller
-
- Martin Schirdewan
Konzernbesteuerung: Kommissionsvorschlag ist riesige Enttäuschung
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Ankündigung der EU-Kommission zum Richtlinienvorschlag „Unternehmen in Europa: ein Rahmen für die Unternehmensbesteuerung (BEFIT)“:
-
- Özlem Alev Demirel
Nein zu EDIRPA: Friedensbemühungen statt Rüstungsproduktion anheizen
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Plenar-Abstimmung über das ‚Instrument zur Stärkung der Europäischen Verteidigungsindustrie durch gemeinsame Beschaffung‘ (EDIRPA):
-
- Özlem Alev Demirel
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 36_2023: Wörlitz - Magdeburg - Wien - Brüssel - Ostende - Straßburg: Europa startet in den politischen Herbst
Fraktionsklausur Sachsen-Anhalts in Wörlitz - Sommerfest in Magdeburg - Pressefest Wien - Kulturausschuss und Medienfreiheit - ManiFiesta in Ostende - Vorschau: Plenum mit Lage der EU-Rede
-
- Özlem Alev Demirel
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel, Ausgabe 113, 8. September 2023
Abgeordnetenstatut - Welthandelsorganisation - Indien - Gedenken an Salvador Allende - erneuerbare Energien
-
- Cornelia Ernst
Kriterien für Projekte nun deutlich besser
Cornelia Ernst, klima- und energiepolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über das „Europäische Gesetz über kritische Rohstoffe" im ITRE-Ausschuss:
-
- Nora Schüttpelz
Niemanden zurücklassen - Kohäsionspolitik 2021-2027 und ff.
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_29_2023: Eisschollen in Norditalien – Europapolitik vorm Sommerloch – Spanien hat gewählt
Strommarktreform – EU-Lateinamerika-Gipfel – Kulturausschuss zieht Bilanz – Klima im Urlaub – Wahlen in Spanien
-
- Cornelia Ernst
Strommarktreform: Abstimmung im EP-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie und neue Studie veröffentlicht
Cornelia Ernst, klima- und energiepolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über die europäische Strommarktreform im EP-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie:
-
- Helmut Scholz
Spaltung ist der falsche Weg
Helmut Scholz, handelspolitischer Sprecher der LINKEN im Europaparlament, erklärt zum heute zu Ende gegangenen EU-Lateinamerika-Gipfel:
-
- Cornelia Ernst
- Helmut Scholz
Gipfelpomp ersetzt keine demokratische Regelsetzung
Cornelia Ernst, energiepolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, und Helmut Scholz, handelspolitischer Sprecher, erklären zum heutigen EU-Lateinamerika-Gipfel:
-
- Özlem Alev Demirel
Rüstungsausgaben: Axt an den Sozialstaat
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im EP, erklärt zu den Forderungen, die Sozialausgaben zu kürzen, um die beim NATO-Gipfel ausgelobte Ausgabenuntergrenze von zwei Prozent des BIP für Militärausgaben zu erreichen:
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 28_2023: Erfolg mit Kratzern – EU-Naturschutz light beschlossen
Nah-Ost-Konflikt – Renaturierungsgesetz – Ratsgipfel – Pandemiebericht – Transparenz und Anti-Mobbing – Tax the Rich!
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel, Ausgabe 109, 14. Juli 2023
Geschäftsordnung des EU-Parlaments - Wirtschaftspartnerschaft mit Kenia - Renaturierungsgesetz - Seenotrettung
-
- Martin Schirdewan
Tax the Rich!
Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zum heutigen Treffen des EU-Rates „Wirtschaft und Finanzen“:
-
- Martin Schirdewan
Nur nötiges Minimum beschlossen
Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zum heutigen Ergebnis der Abstimmung über die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law):