Menü X

Schlagwort: Korruption

    • Cornelia Ernst
    • Thomas Händel
    • Martina Michels
    • Helmut Scholz
    • Gabi Zimmer

    Fußball EM16: LINKE total uneins

    Keine Einigkeit bei Vorlieben, Voraussagen und Tipps für Fußball-Europameisterschaft der Männer

    Martina Michels, die als Mitglied des Kultur- und Bildungsausschusses auch die Sportpolitik verfolgt, hält einleitend fest:  „Uns eint ganz sicher die große Freude, dass wir es bei der UEFA nur zu einem Viertel  mit der FIFA zu tun haben. Der Weltfußballverband hat vor allem bei Korruption und beim Wegschauen gegenüber Arbeits- und Lebensbedingungen in den Austragungsländern eine traurige Kontinuität ...
  • Presseschau: Arbeitgeber Europäische Zentralbank EZB

    Deutsche Presse 2. Februar 2016 SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Die Ja-Sager von der EZB, von Markus Zydra "Nach außen will die Europäische Zentralbank mächtig und wichtig wirken. Viele Mitarbeiter leiden aber unter Hierarchien, Vetternwirtschaft und Duckmäusertum. ... Auch Politiker sind besorgt ...
  • Presseschau: Alarm in der Notenbank

    Vetternwirtschaft bei der EZB?

    Presseschau, 13. Januar 2016 Offene Stellen werden bei der EZB nicht immer mit dem besten Bewerber, sondern im schlimmsten Fall mit dem schlechtesten besetzt: Mitarbeitervertreter beklagen Günstlingswirtschaft bei der Notenbank. Die EZB bestreitet das. "...Das sehen Finanzpolitiker ähnlich. "Die Ergebnisse sind sehr bedenklich", sagt Burkhard Balz (CDU), der im währungspolitischen Ausschuss des Europaparlaments sitzt ...
    • Helmut Scholz

    Trotz Wahlen ist das politische System in Moldau korrupt und instabil!

    Helmut Scholz, im Namen der GUE/NGL-Fraktion. – Herr Präsident! Innerhalb von nur sieben Jahren vier Parlamentswahlen, fünf Regierungen, zahlreiche Wechsel bei der Besetzung führender Staatsämter, endlose Diadochenkämpfe der politischen Eliten und immer wieder Korruption, das bringt selbst Moldau wohlgesonnene Analysten in Erklärungsnot ...
  • Presseschau: Vetternwirtschaft: Karriere in der EZB? Nur für Buddys

    Platz an der Sonne: Wer in der EZB nach oben will, muss die richtigen Leute kennen

    SPIEGEL ONLINE, von Nicolai Kwasniewski  "...Auch EZB-Chef Mario Draghi sieht offenbar Verbesserungspotenzial, wie er laut dem Bericht in einer schriftlichen Antwort auf eine Anfrage des Europaabgeordneten Fabio De Masi (DIE LINKE.) selbst einräumt. ..."   Der vollständige Artikel "Vetternwirtschaft: Karriere in der EZB? Nur für Buddys" ist bei SPIEGELN ONLINE verfügbar ...
    • Konstanze Kriese
    • Martina Michels

    Martinas Woche KW 29

    Digitale Welten - Besuchergruppen - Griechenland

    Nun ist schon wieder Montag und wir bereiten gerade eine Klausur von Martinas Abgeordnetenbüro vor, wollen Bilanz des letzten halben Jahres ziehen und einen guten Start Ende August vorbereiten, wo gleich zu Beginn mehrere Veranstaltungen in Wien zum Pressefest auf dem Programm stehen. Martinas schönstes Ereignis der letzten Woche war ganz klar: Sie ist Oma geworden ...
    • Konstanze Kriese
    • Martina Michels

    Martinas Woche KW 24

    Diyarbakir - Straßburg - Berlin

    Viele Tausend Kilometer war Martina Michels in der 2. Juniwoche unterwegs. Am Montag startete sie aus der Türkei von der Wahlbeobachtung aus Diyarbakir kommend zu einer turbulenten Plenumswoche nach Straßburg. TTIP und kein Ende, Russland, Griechenland, die Energieunion und die FIFA-Korruption brachten das parlamentarische Geschehen bisweilen ganz schön aus den Fugen ...
  • Selbstbedienung in EU Kommission stoppen

    "Die EU Kommission hat den Kontakt zur Wirklichkeit verloren", kommentiert der Europaabgeordnete Fabio De Masi (DIE LINKE) die Medienberichte über Übergangsgelder für Kurzzeit-EU Kommissare. Das Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung sowie der interfraktionellen Arbeitsgruppe für Integrität weiter: "Großzügige Übergangsgelder, Pensionsansprüche und Zulagen für EU Kommissare sind absurd ...
Blättern:
  • 1
  • 2

Alle Schlagwörter:

Aktuelle Link-Tipps

  • Begleitung der Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie
  • EU-Fördermittel
Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)