- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Energiewende & Klimakrise
-
-
- Martina Michels
"Wasser kennt keine Grenzen" – Flutkatastrophe 2021 und deren Folgen
Bericht über eine Studienreise des Regionalausschusses durch drei EU-Mitgliedsländer
-
- Martina Michels
Wiederaufbau im Ahrtal - Martina Michels reist mit REGI-Ausschuß in Überschwemmungsgebiete.
Europaabgeordnete fragen nach weiterem Hilfebedarf und Wiederaufbauerfolgen nach Überschwemmungen des 2021-er Sommers in den Niederlanden, Deutschland und Belgien
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Februar 2022: 8. Kohäsionsbericht
8. Kohäsionsbericht: Daten, Fakten, sozialer Fokus gut - langfristige Strategie ist die Aufgabe
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
- Martina Michels
Kein Durchblick bei EU-Fördermitteln? - DIE LINKE. im EP gibt Tipps
Flyer und Video zur neu gestalteten Fördermittel-Webseite
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Dezember 2021
Diskussion & Bericht zur Zukuft der Städte - REGI verurteilt Impfgegner-Anschlag auf MdEP - Veranstaltung "Transformation & Automobilindustrie" - Fördertipps Kultur & Interreg - Konsultation zum "Neuen Europäischen Bauhaus"
-
- Cornelia Ernst
Energiesysteme der Zukunft nur ohne fossile Brennstoffe
Cornelia Ernst, energiepolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt als eine der Initiator:innen eines Aufrufs anlässlich der Verhandlungen über die neue Verordnung über die transeuropäischen Energienetze:
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs November 2021
-
- Cornelia Ernst
Erdgas-Lobby verteidigt ihre Interessen
Cornelia Ernst, energiepolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Vorstellung der 5. PCI-Liste durch die EU-Kommission:
-
- Cornelia Ernst
COP26: Klimagerechtigkeit ist eine soziale Frage
Cornelia Ernst, energie- und klimapolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament, erklärt zur Klimakonferenz COP26 in Glasgow:
-
- Cornelia Ernst
Wasserstoff: DER Stoff der Zukunft?
Konferenz
-
- Cornelia Ernst
Online-Konferenz: Schienenverkehr in der EU und weltweit attraktiv machen
Lehren für COP26
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Oktober 2021
Woche der Städte und Regionen - Regionalförderung für Städte, Digitalisierung, Gesundheit - Energiepreise - Eurobarometer und Regionenbarometer
-
- Martina Michels
Beim Hochwasser-, Klima- und Katastrophenschutz dürfen wir nicht sparen!
Martina Michels, Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament und Mitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung, erklärt zur heutigen Plenardebatte über „Naturkatastrophen in Europa“:
-
- Cornelia Ernst
EU-Klimagesetz: Zu wenig, zu spät
Cornelia Ernst, energiepolitische Sprecherin der Delegation die LINKE im Europaparlament, kommentiert das EU-Klimagesetz, über das heute im Plenum des EP abgestimmt wird:
-
- Martina Michels
Kohäsionspaket 2020-2027 steht in den Startlöchern: EU-Fördermittel für sozialen, ökologischen Strurkturwandel
Plenarrede von Martina Michels am 23. Juni 2021
-
- Cornelia Ernst
EU-Strategie zur Integration des Energiesystems
Europaparlament stimmt über EU-Strategie zur Integration des Energiesystems und die EU-Wasserstoff-Strategie ab.
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels, Nora Schüttpelz
Ein guter Tropfen auf dem heißen Stein - EP nimmt Just Transition Fonds an
Rede von Martina Michels im Plenum
-
- Cornelia Ernst
Europäische Industriestrategie: Der Markt allein regelt eben doch nicht alles
Kommissionsvorschlag für eine aktive europäische Industriestrategie
-
- Cornelia Ernst
Klimagesetz: Enttäuschendes Ergebnis
Vereinbarung von Europaparlament, Rat und Kommission