- Helmut Scholz
EU-Nachbarn
-
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Das bißchen Haushalt - muss dringend überarbeitet werden
EU-Kommission fordert ein bißchen mehr Geld, um viele zusätzliche Herausforderungen angehen zu können
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
- Helmut Scholz
Nach dem Krieg – vor dem Ausverkauf?
Helmut Scholz, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung EURO-NEST für DIE LINKE im Europäischen Parlament, fordert ein glaubwürdigeres Engagement der EU beim Wiederaufbau der Ukraine:
-
Solidarität und Frieden in Israel / Palästina
Israelische und palästinensische Aktivisten zu Besuch im Europaparlament
-
Demokratie und Menschenrechte sind auch unsere Angelegenheit
Martina Michels in der EP-Plenardebatte zum Thema "Verschlechterung der Demokratie in Israel und Folgen für die besetzten Gebiete"
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Aussichten für eine Zwei-Staatenlösung für Israel und Palästina. Gibt es sie und wenn ja, wie?
-
- Martina Michels
Gewalt im Nahen Osten: Zivilbevölkerung schützen, Eskalation verhindern
Martina Michels, Mitglied der EP-Delegation für die Beziehungen zu Israel zur Gewalteskalation zwischen Israel und Palästina
-
- Martina Michels
EU sollte Doppelstandards und Selbstbetrug aus ihrem diplomatischen Arsenal streichen
Rede in Rahmen der Plenardebatte um die humanitären Konsequenzen der Blockade Bergkarabach
-
- Martina Michels
Europaparlament kritisiert Verspätung der neuen Strukturfondspläne
Verzögerung bei der Umsetzung der Kohäsionspolitik 2021-2027 nicht hinnehmbar - Mehr Hilfen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge nötig
-
- DIE LINKE. Delegation im Europaparlament
Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine
-
- Martina Michels
Kommunen bei der Flüchtlingshilfe stärken
Martina Michels in der Plenardebatte "Umsetzung der Kohäsionspolitik 2021-2027"
-
- Martina Michels
Europazeit mit Martina Michels
Interview zu Jugend&Kultur - Europapolitik in Covid19-Zeiten - EU-Beziehungen mit Rußland, Kasachstan, den Ländern der östlichen Partnerschaft und Israel
-
- Cornelia Ernst
Kriegsrhetorik gegen Geflüchtete ist Schande für EU
Cornelia Ernst, migrationspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Lage der Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze:
-
- Martina Michels
Interview mit Martina Michels: Israel - Es regiert der kleinste gemeinsame Nenner
Die israelischen linksorientierten Parteien müssen in der Regierungskoalition auch unliebsame Entscheidungen mittragen. Die EU-Parlamentarierin Martina Michels spricht über die Schwierigkeiten in dem großen Bündnis
-
- Martina Michels
Kriminalisierung von Menschenrechtsorganisationen und weiterer Siedlungsbau nicht hinnehmbar
Martina Michels zu den jüngsten Entscheidungen der israelischen Regierung
-
Neuausrichtung der EU-Politik zu Belarus dringend gefordert!
Helmut Scholz, Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu Belarus des Europäischen Parlaments, zur heutigen Plenardebatte über die festgefahrene Situation in Belarus:
-
- Martina Michels
Brexit: EU-Hilfen für Betroffene gehen an den Start
Martina Michels in der Plenardebatte zur "Einrichtung der Reserve für die Anpassung an den Brexit"
-
- Martina Michels
Martina Michels in der Plenardebatte "Strategie der EU gegenüber Israel und Palästina"
Raketen stoppen - Antisemismus stoppen - Vertreibung stoppen - Friedenskräfte stark machen
-
- Martina Michels
EU muss auf rasche Deeskalation drängen
Zur Eskalation der Gewalt im Nahen Osten erklärt Martina Michels, Mitglied in der EU-Israel-Delegation und Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament:
-
- Martina Michels
- Cornelia Ernst
EU fördert Überwachungstrainings im Nahen Osten
Anfrage von Dr. Cornelia Ernst an die EU-Kommission zeigt, dass die EU Sicherheitskräfte im Nahen Osten und Nordafrika im Umgang mit digitalen Werkzeugen schult, die zur Überwachung eingesetzt werden