- Helmut Scholz

Schwerpunkt: Energie-, Klima- und Umweltpolitik
Fast 11 Prozent der EU-Bürger*innen sind von Energiearmut betroffen und haben Probleme zu heizen. Steigende Energiekosten verschärfen Armut, auch wegen stagnierender oder fallender Realeinkommen. Angesichts der Klimakrise aber brauchen wir den sozial-ökologischen Umbau unserer Gesellschaften.
Themen – kurz und knapp:
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Helmut Scholz
- Cornelia Ernst
Neue EU-Strategie für Kreislaufwirtschaft
Cornelia Ernst, energie- und klimapolitische Sprecherin der Delegation DieLINKE., äußert sich heute zur Plenardebatte
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
Wann kommt der Just Transition Fonds in die Kohleregionen
Linke MdEP befragen EU-Kommission zur Umsetzung des JTF in Deutschland
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI-NEWS Januar 2021
Brexit - PEACE PLUS - Strukturfonds - Just Transition Fonds - Krisenhilfen
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI News Dezember 2020
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 50_2020: Haushalt 2021–2027 mit Licht und langen Schatten
Gipfel des Europäischen Rates – Digital Service Act & Airbnb – Energiepolitik – Bergkarabach – Bilanz der Deutschen Ratspräsidentschaft – ReactEU & Strukturfonds
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Kompromiss über EU-Strukturfondsförderung 2021-2027 erreicht
Martina Michels: Besser geht immer, doch wir konnten viel erreichen!
-
- Cornelia Ernst
Keine Zukunft ohne saubere Energie
-
- Cornelia Ernst
UNEP Emissions Gap Report 2020
-
- Cornelia Ernst
Die Zukunft sauberer Energie
Wasserstoff und die Zukunft des Energiesystems
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI News November - Endspurt in die neue Förderperiode (?)
EU-Haushalt, Wiederaufbauplan, Rechtsstaatlichkeit, REACT-EU und ERDF
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Plenarfokus November 2020
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 23. - 26. November 2020, Brüssel
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 46_2020: Kampf um demokratische Institutionen
Kein Geld für fossile Energiepolitik – USA und der Kampf um demokratische Institutionen – Waffenstillstand in Bergkarabach – China und der Welthandel – European Forum im November 2020
-
- Helmut Scholz
Atomausstieg: Bundesverfassungsgerichts-Urteil zu Ausgleichszahlungen
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
Fossile Brennstoffe nicht aus dem EU-Haushalt fördern!
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 45_2020: Trump geht, Trumpismus bleibt?
Biden und Harris gewinnen die 46. Präsidentschaftswahlen in den USA – Rechtsstaatsprinzip und Förderpolitik – EU und Mindestlohn – Kultur und Lockdown
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 43_2020: Plenum verballert 387 Milliarden Euro vorbei am Klimawandel
Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Digital Service Act & Urheberrecht – Brexit – Covid19 & Bildung & Rechtsstaatsprinzip – Abrüstung
-
- Özlem Alev Demirel
Gemeinsame Agrarpolitik: Artenvielfalt, gute Arbeit und Naturschutz
-
- Cornelia Ernst
EU-Klimagesetz: Zwei Schritte vor, einer zurück
-
- Martina Michels
Europaparlament beschließt nur halbherzigen Fonds für den gerechten Übergang