Schwerpunkt: Energie-, Klima- und Umweltpolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
Gefahr erkannt! Gefahr gebannt?
-
- Gabi Zimmer
Nahrungsmittelspekulationen
EU-Kommission blind, taub und sprachlos
-
- Sabine Lösing
Nachhaltige Politik der EU für den hohen Norden
Plenarrede
-
Mahlen - Mischen Mogeln
Die drei "goldenen M" der schwarzen Schafe in der Futtermittelindustrie
-
Dioxin in Futtermitteln
Folgen in der Europäischen Union
-
Schluss mit den Castoren, EURATOM-Vertrag aufkündigen!
-
- Gabi Zimmer
Thüringer Europaabgeordnete Gabi Zimmer war in Brasilien
aus der Thüringer Allgemeine / 15.12.2010
-
Scheitern der Weltklimakonferenz in Cancún knapp verhindert
-
- Gabi Zimmer
ThyssenKrupp/CSA auf der Anklagebank der brasilianischen Justiz
Gabi Zimmer: Die bewusste Verletzung von Sozial- und Umweltstandards muss weltweit geächtet werden!"
-
Cancún Schlupflöcher statt Lösungen
Zur Halbzeit des Weltklimagipfels in Cancún erklären die beiden Abgeordneten der Partei DIE LINKE. Sabine Wils, MdEP, und Eva Bulling-Schröter, MdB:
-
EU-Parlament fordert Klimagerechtigkeit
-
Millionen Tonnen Elektroschrott bleiben giftig
-
Chance verpasst: Gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
-
Kalter Krieg in der Arktis
von Sabine Wils und Lasse van Aken
-
Lebendiger Atom-Widerstand bringt Polizei an ihre Grenzen
-
Giftschlamm-Analyse liegt vor
Arsen und Quecksilber bedrohen Umwelt und Gesundheit
-
Giftschlammkatastrophe in Ungarn: Linksfraktion fordert Untersuchung durch die EU
-
Europäisches Parlament gegen Moratorium für neue Tiefseebohrungen
Europäisches Parlament stimmt über Resolution zu EU-Maßnahmen zur Ölexploration und Ölförderung in Europa ab.
-
Weder sauber, noch sicher.
Es gibt keine Lösung für Atommüll.