- Konstanze Kriese
- Martina Michels

Schwerpunkt: Friedenspolitik
Wir wollen eine EU, die friedlich ist, zivil handelt und sich auf der Grundlage von Demokratie und Solidarität entwickelt. Die Entwicklung hin zu einer Militärmacht EU muss endlich gestoppt werden. Deshalb fordern wir ein Ende der Militäreinsätze, den Stopp von Waffenexporten, die Abrüstung in den EU-Staaten, die Auflösung von FRONTEX und die Schließung aller Abschiebegefängnisse.
Themen – kurz und knapp:
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Martina Michels
Israels Demokratie erhalten und freie Wahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten ermöglichen!
Rede während der Aussprache - Beziehungen mit der palästinensischen Autonomiebehoerde
-
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Falscher Rückzug ins transatlantische Schneckenhaus
Helmut Scholz, handelspolitischer Sprecher der LINKEN im Europaparlament und Mitglied in der China-Delegation des Europäischen Parlaments kommentiert die Ergebnisse des Gipfels der EU-Staats- und Regierungschefs:
-
- Martina Michels
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 24_2023: Straßburg in der Sonne – im Plenum viele Schatten
Plenartagung mit: Ukraine nach dem Krieg – GEAS: Asylkompromiss des Rates – Künstliche Intelligenz-Gesetz – Europäische Bürgerinitiative – Wasserknappheit – Europapolitische Sprecher*innen tagten
-
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Nach dem Krieg – vor dem Ausverkauf?
Helmut Scholz, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung EURO-NEST für DIE LINKE im Europäischen Parlament, fordert ein glaubwürdigeres Engagement der EU beim Wiederaufbau der Ukraine:
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 19_2023: Olaf Scholz zitiert in Straßburg Oscar Wilde
Plenum begann am 8. Mai – Rüstungsproduktion – Datenkraken – Audiovisuelle Medien – Zukunftskonferenz – Stabilitäts- und Wachstumspakt – Keine Gewalt gegen Frauen (Istanbul-Konvention) – Wahlen Türkei
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 18_2023: Fraktionswoche mit Zukunftspotential und Ausblick aufs Plenum
Vorschau: Plenum in Straßburg - Rüstung und Regionalpolitik - Korruption in der Politik - Parteivorsitzende in Brüssel - Migrationsgipfel ohne Hoffnung
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 8_2023: Europa von Nord nach Süd
Ukraine – Regionalausschuss in Finnland – Lux-Filmpreis – Wir trauern um Curzio Maltese
-
- Konstanze Kriese
Martinas Woche 7_2023: Plenum, Ukraine und bittere Jahrestage
Krieg in der Ukraine – EU-Industrieplan – Istanbul Konvention – Erdbeben Syrien/Türkei – RePowerEU – grüne Mobilitätsstrategien – 3 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 6_2023: Brussels Affairs vorm Februarplenum
Erdbebenhilfe – Dokumentation über griechische Faschisten – Sonderplenum mit Selenskyj – Plenarfokus – Trauer um Hans Modrow
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 5_2023 – Vorm Sondergipfel des Europäischen Rates
Asyl- und Migrationspolitik – Politische Werbung – Afghanistan – Europäische Betriebsräte – Plattformarbeit
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Aussichten für eine Zwei-Staatenlösung für Israel und Palästina. Gibt es sie und wenn ja, wie?
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 47_2022: Von Jubiläen und Cyber-Attacken
70 Jahre Europaparlament – Ukraine – Jugend - Frauen – Migrationsgipfel
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 43_2022: Das Plenum vorm Energie-Gipfel des Europäischen Rates
Energiepolitik – Regionalpolitik – Fußball in Katar – Ukraine und Kultur – Diätenerhöhung gespendet
-
- Martina Michels
Solidarität für die Ukraine durch kulturellen Dialog, Schutz der Kulturgüter und einen Notfallfonds
Rede von Martina Michels im Rahmen der Plenardebatte am Donnerstag, den 20.10.2022
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI NEWs Oktober 2022
Krisenhilfspakete - Energiewende? - Zukunft der Kohäsionspolitik - Just Transition Konferenz - Fördertipps
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 41_2022: Strasbourg lag im Sonnenschein
Krieg in der Ukraine – Europäische Energiepolitik – Proteste im Iran – Filmwirtschaft
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 40_2022: EU kapituliert vor deutlicher Übergewinnsteuer
Energiepreiskrise – Inflation – Schuldenbremse – Manolis Glezos – FastCare – Russland – Ukraine – Iran
-
- Helmut Scholz
Ein lauter Ruf nach nuklearer Abrüstung - "Klimarettung-Fonds"
Ein Kommentar zum Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 26_2022: Europapolitik zwischen Strategie, Reparaturbetrieb und fragwürdiger Prioritätensetzung
Hitzewelle und Klima – Melilla und Migrationspolitik – Konvent und Zukunft der EU – Digitale Märkte – Regionalpolitik – NATO-Gipfel – Fraktionsvorstand tagt – Fraktionsführung mit neuer Verantwortung