Schwerpunkt: Soziales EUropa
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Cornelia Ernst
- Sabine Lösing
- Gabi Zimmer
"Polizeigewalt bei Demonstration in Brüssel"
-
- Thomas Händel
- Gabi Zimmer
Nein zu Sparmaßnahmen
Demonstration
-
- Thomas Händel
- Gabi Zimmer
- Ralf Klingsieck, Neues Deutschland
Entschlossen gegen Sarkozy-Pläne
Widerstand auf Pressefest der französischen »L'Humanité« bekräftigt
-
Gefälschte Arzneimittel
Lebensgefahr für Patienten
-
Die Kirche der Freiheit vom Grundgesetz ?
Weite Teile des Gesundheitssektors werden von der Kirche dominiert - unter Ausschluss der Gewerkschaften
-
Neuer Anlauf im Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung
-
- Thomas Händel
Prekarisierung in Europa
The Left
-
- Thomas Händel
- Cornelia Ernst für europaROT
Armut durch Ausgrenzung Armut durch Rassismus
Heute leben 12 Millionen Roma in der EU, sie sind damit die größte ethnische Minderheit.
-
- Thomas Händel
- Gabi Zimmer
Kampf gegen Armut, JETZT!
2010 ist das »Europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung«
-
- Thomas Händel
- Helmut Scholz
Demonstration gegen Postliberalisierung
-
- Thomas Händel
- Helmut Scholz
- euroactiv.com
Merkel: EU-Finanzhilfe für Griechenland als letzte Alternative
-
Notfallplan für Griechenland!
-
- Unsere Kirche
»Kirchen nutzen als Arbeitgeber Sonderstatus schamlos aus«
-
- erschienen in Athens Plus (Griechenland)
Round 1 in Europes social struggle
Jürgen Klute explains why Greece is on the front line in a battle against failed EU policies
-
- Herbert Wulff, junge welt
»Christliches« Sonderrecht
Dürfen Beschäftigte von Diakonie und Kirche streiken? Ver.di wegen Aufruf zu Arbeitsniederlegungen verklagt. Gewerkschaft pocht auf Grundrecht
-
- Rolf Stegemann, epd
200 Wörter gegen Sozialabbau: Als Pfarrer im EU-Parlament
-
- Rolf Stegemann in epd sozial
EU-Abgeordneter regt Sozialwort der europäischen Kirchen an
-
- Rolf Stegemann für epd
200 Wörter gegen Sozialabbau: Als Pfarrer im EU-Parlament
-
Gebühr gegen Verantwortungslosigkeit auch in Europa!
Während Europa zaudert wie eh und je zeigen ausgerechnet die USA Selbstbewusstsein gegenüber ihren Banken