- Martina Michels
- Nora Schüttpelz

Schwerpunkt: Demokratie
Das Demokratiedefizit ist eine der größten Gefahren für den europäischen Integrationsprozess, denn viele Menschen wenden sich von dem Projekt als Ganzem ab. Deshalb setzen wir uns für einen umfassenden Ausbau der Partizipationsmöglichkeiten der Bürger*innen an europäischen Entscheidungen ein.
Themen – kurz und knapp:
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 43_2023: Kulturarbeit und Medienfreiheit – Chatkontrolle – Ratsgipfel
Kulturausschuss – Chatkontrolle – Europäischer Rat zur EU-Investitionspolitik, zum Kampf gegen Armut sowie zu Asyl und Migration
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Europapolitische Vorschau auf die Woche: Zwischen Zeuthen und Brüssel
Manifest für ein föderales Europa - Feminismus - Spanien - Mehrjähriger Finanzrahmen
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
EU-Moldau: Tragfähige Lösungen statt geostrategischer Wettlauf
Helmut Scholz, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung Euronest für DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur Beitrittsperspektive für Moldau:
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Handelspolitik ohne parlamentarische Mitsprache?
Plenarrede von MdEP Helmut Scholz zum Schutzinstrument gegen wirtschaftlichen Zwang
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 37_2023: Straßburg – Berlin – Weimar – Brüssel – Die volle Packung Europapolitik
Plenartagung in Straßburg – Demokratiefest in Berlin – Kommunalpolitische Konferenz in Weimar – Südkaukasus
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel - Was war, was kommt?
Lage der Union - Abgeordnetenstatut - Änderung der EU-Verträge - Subventionen für chinesische E-Autos
-
- Helmut Scholz
Vertrauen durch Transparenz und Ehrlichkeit zurückgewinnen - Aufarbeitung des "Katar-Korruptionsskandals"
Helmut Scholz, verfassungspolitischer Sprecher der LINKEN im Europaparlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über die Änderungen der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments zur Stärkung von Integrität, Unabhängigkeit und Rechenschaftspflicht:
-
- Helmut Scholz
- Helmut Scholz
Spirale von Entmündigung, Gewalt und Isolation beenden!
Plenarrede von Helmut Scholz zur Lage in Belarus
-
- Helmut Scholz
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 36_2023: Wörlitz - Magdeburg - Wien - Brüssel - Ostende - Straßburg: Europa startet in den politischen Herbst
Fraktionsklausur Sachsen-Anhalts in Wörlitz - Sommerfest in Magdeburg - Pressefest Wien - Kulturausschuss und Medienfreiheit - ManiFiesta in Ostende - Vorschau: Plenum mit Lage der EU-Rede
-
- Nora Schüttpelz
Niemanden zurücklassen - Kohäsionspolitik 2021-2027 und ff.
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_29_2023: Eisschollen in Norditalien – Europapolitik vorm Sommerloch – Spanien hat gewählt
Strommarktreform – EU-Lateinamerika-Gipfel – Kulturausschuss zieht Bilanz – Klima im Urlaub – Wahlen in Spanien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 28_2023: Erfolg mit Kratzern – EU-Naturschutz light beschlossen
Nah-Ost-Konflikt – Renaturierungsgesetz – Ratsgipfel – Pandemiebericht – Transparenz und Anti-Mobbing – Tax the Rich!
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel, Ausgabe 108, 07. Juli 2023
Sperrklausel für die Europawahlen 2024, Rechtsstaatlichkeit in Polen, „Passerelle“-Klauseln, Renaturierungsgesetz, European Chips Act
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel, Ausgabe 107, 30. Juni 2023
EU-Gipfel, Menschenrechts-Dialog, Strategie der wirtschaftlichen Sicherheit, Partnerschafts-Versammlung (PPA) EU & Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Parlamentarischer Assoziierungsausschuss EU-Moldau, Parlamentsreform (Ausgabe 107)
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel, Ausgabe 106, 23. Juni 2023
Indonesien, Ministertagung des EU-US Handels- und Technologierats (TTC), Verhältnis von EU-Rechtsetzung zur nationalen Rechtsetzung, Lage der Grundrechte in der EU, das (künftige) Europaparlament 2024 (Ausgabe 106)
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Jörg Bochmann
Martinas Woche 24_2023: Straßburg in der Sonne – im Plenum viele Schatten
Plenartagung mit: Ukraine nach dem Krieg – GEAS: Asylkompromiss des Rates – Künstliche Intelligenz-Gesetz – Europäische Bürgerinitiative – Wasserknappheit – Europapolitische Sprecher*innen tagten
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel: Vorschau auf die Woche
Europäische Bürgerinitiative (EBI) - Wiederaufbau in der Ukraine - Indonesien (Ausgabe 105)
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 23_2023: Abwehr vor Asyl – Europapolitik from hell
Studientage in Malmö und Kopenhagen – EU-Asylpolitik – LINKE trifft Entscheidung – Plenarfokus
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Helmut Scholz
Zwischen Zeuthen und Brüssel: Vorschau auf die Woche
NATO–Luftwaffenmanöver "Air Defender 2023" - Wasserkrise - Europäische Bürgerinitiative (EBI) - Zusammensetzung des Europäischen Parlaments 2024- 2029 - Ethikgremium (Ausgabe 104)