- Martina Michels
- Nora Schüttpelz

Schwerpunkt: Regional- und Strukturpolitik
Unser Fokus liegt auf Regionen, deren Pro-Kopf-Einkommen unter 75% des EU-Durchschnitts liegt. Wichtig ist die Gewährleistung öffentlicher Dienstleistungen wie Energie, Abfall-, Wasser- und Abwasserentsorgung, ÖPNV, Post, Zugang aller zu Sozial- und Gesundheitsleistungen und Gleichstellung der Geschlechter.
Themen – kurz und knapp:
- Europäischer Fonds für ländliche Entwicklung (ELER)
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds
- Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
- Kohäsionsfonds (KF)
- Makroökonomische Konditionalität
- Allianz für die Kohäsionspolitik
- Struktur- und Regionalpolitik 2020+
- EU-Struktur- und Regionalpolitik, auch: Kohäsionspolitik oder Fördermittelpolitik
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Martina Michels
Gibt es eine Finanzierungslücke in der Kohäsionspolitik 2021–2027?
Schriftliche Anfrage an die EU-Kommission
-
- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Video: Sieben Forderungen an die Ratspräsidentschaft der Bundesregierung
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI News Dezember 2020
-
- Martina Michels
EU-Parlament stimmt zu: 47,5 Milliarden für die Regionen
Tagesschau.de berichtet über Annahme des neuen Strukturfonds REACT-EU
-
- Martina Michels
REACT-EU: Übergangs-Konjunkturprogramm ist Hoffnung, doch reicht nicht aus
Plenarrede von Martina Michels am 15/12/2020
-
- Martina Michels
Europäisches Jahr der Schiene: Grüne Mobilität für alle muss das Ziel sein
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Kompromiss über EU-Strukturfondsförderung 2021-2027 erreicht
Martina Michels: Besser geht immer, doch wir konnten viel erreichen!
-
- Özlem Alev Demirel
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Plenarfokus Dezember 2020
14. - 17. Dezember 2020, Brüssel
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Berlin in Brüssel - Europa in Berlin
EU-geförderte "Zukunftsorte" stellten sich online vor
-
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
Bilanz der deutschen Ratspräsidentschaft
10. Dezember 2020: 18 Uhr - online-Veranstaltung
-
- Martina Michels
Berliner Firmen im Kampf gegen Corona
Zukunftsorte werden Europäischer Kommission präsentiert
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 48_2020: Grundrechte, Frauenrechte & Medienfreiheit
Plenum in Brüssel – Südkaukasus – Belarus – Regionalpolitik – Medienfreiheit – Grundrechte – Abtreibungsrecht – MFR 2021–2020
-
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
REGI News November - Endspurt in die neue Förderperiode (?)
EU-Haushalt, Wiederaufbauplan, Rechtsstaatlichkeit, REACT-EU und ERDF
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
- Helmut Scholz
Plenarfokus November 2020
Vorschau auf die Plenarwoche des Europäischen Parlaments: 23. - 26. November 2020, Brüssel
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
- Martin Schirdewan
Fossile Brennstoffe nicht aus dem EU-Haushalt fördern!
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 43_2020: Plenum verballert 387 Milliarden Euro vorbei am Klimawandel
Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Digital Service Act & Urheberrecht – Brexit – Covid19 & Bildung & Rechtsstaatsprinzip – Abrüstung
-
- Martina Michels
COVID-19: Europaparlament fordert soziale und digitale Bildungsreformen
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_42: Europaparlament tagt wieder online
Regionalpolitik & Mehrjähriger Finanzrahmen – Veranstaltungs- und Lesetipp
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 39_2020: „Bazookas“ & Nachhaltige Politik
Regional- und Kulturpolitik u.a. zur Pandemie-Bekämpfung – Fraktionsvorsitzendenkonferenz – Blog Urheberrecht – Friday For Future – Asylpolitik – Veranstaltungstipps