- Konstanze Kriese
- Martina Michels

Schwerpunkt: Kultur und Medien
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche_29_2023: Eisschollen in Norditalien – Europapolitik vorm Sommerloch – Spanien hat gewählt
Strommarktreform – EU-Lateinamerika-Gipfel – Kulturausschuss zieht Bilanz – Klima im Urlaub – Wahlen in Spanien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 27_2023: Parlament bereitet letztes Plenum vor der Sommerpause vor
Kultur – Asylpolitik – Renaturierungsgesetz – Plenarfokus
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Konstanze Kriese, Jörg Bochmann
Martinas Woche 14_15/2023: Klima-Sozialfonds, alternative Energiepolitik, Kreatives Europa
Klima-Sozialfonds – Plenum – Regional- und Kulturpolitik – Power to the People (Gastbeitrag von Markus Pohle) - Creative Europe
-
- Martina Michels
Die EU und der Norden in neuer geopolitischer Situation
Regionalausschuss des Europaparlaments besucht Finnland - Ein Reisebericht
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 43_2022: Das Plenum vorm Energie-Gipfel des Europäischen Rates
Energiepolitik – Regionalpolitik – Fußball in Katar – Ukraine und Kultur – Diätenerhöhung gespendet
-
- Martina Michels
Solidarität für die Ukraine durch kulturellen Dialog, Schutz der Kulturgüter und einen Notfallfonds
Rede von Martina Michels im Rahmen der Plenardebatte am Donnerstag, den 20.10.2022
-
- Martina Michels
Lux-Filmpreis 2022: Filmtag am 13. April im Berliner Kino Babylon
Beteiligt euch an der Abstimmung bis zum 25. Mai 2022
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 10_2022: Europaparlament trifft sich in Straßburg
Flucht und Regionalpolitik – Medien und Krieg – Kulturerbe im Krieg um Bergkarabach – Unterstützung und Spenden für die Menschen in der Ukraine
-
- Martina Michels
"Ethnische Homogenität ist eine Fiktion von Rassisten"
Rede von Martina Michels während der Plenardebatte "Zerstörung des Kulturerbes in Bergkarabach"
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 9_2022: Europäische Politik und der Krieg in der Ukraine
Sonderfraktionssitzung – Sonderplenum in Brüssel – Ukraine: Krieg und Flucht – Was denkt der Kreml? – Fraktionsvorsitzendenkonferenz – Vorschau: Plenartagung in Straßburg
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 6_2022: Brüssel – Marseille – Straßburg
8. Kohäsionsbericht – Digitale Rechte und Dekade – Studientage in Marseille – Olympia und das Geld – Plenum in Straßburg
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 4_2022: Holocaust Gedenktag im Europaparlament
TV Berlin – Regional- und Kulturausschuss – Neues Europäisches Bauhaus – Holocaust Gedenktag im Europaparlament
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 48_2021: Kultur- & Regionalpolitik und eine besondere Städtepartnerschaft
KI, Kultur & Bildung – Slowenische Ratspräsidentschaft und Kultur – Neues Europäisches Bauhaus – Dêrik/Nordsyrien
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 46_2021: Wenn in Mondlandschaften neues Leben entsteht …
Just Transition – COP26, die Pandemie und die Klimakrise – Kultur & Pandemie: TIPP – Plenarfokus
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- André Seubert
Martinas Woche 44_2021: Europa in Deutschland – die Grüne Woche
Israel – COP26: ein Lesetipp – Fraktionsvorsitzende tagen in Erfurt – Corona-Chroniken im Netz
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 43_2021: Kultur, Medien, Schutz von Whistleblowing & noch viel mehr
Kulturausschuss mit Medienfreiheit, Gleichstellung und Budget – Julian Assange – Israel – Weltklimakonferenz beginnt
-
- Martina Michels
Kultur: Das bisschen Haushalt
Debatte um den Kommissionshaushalt 2022 in der Ausschusssitzung am 25. Oktober 2021
-
- Martina Michels
Kultur und Gleichstellung: längst keine besten Freundinnen
Debatte um Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien in der Ausschusssitzung am 25. Oktober 2021
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 42_2021: Parlament verklagt EU-Kommission wegen Untätigkeit
Rechtsstaatsmechanismus & Polen – Kultur und Medien – Frontex – EU Ratsgipfel