- Helmut Scholz
- Gabi Zimmer
Schwerpunkt: Kultur und Medien
Aktuelle Beiträge:
-
-
Europatag 2013: Trotz allem ein Grund zum Feiern?
Ein Beitrag zur Debatte um die politische Krise der EU und den Euro
-
Der Weg der PDS im Kapitalismus der Gegenwart und ihr Platz links von der Sozialdemokratie
Beitrag von Lothar Bisky auf dem Symposium der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu Ehren von Dr. Bernd Ihme am 24. Januar 2013
-
Frieden zum Greifen nah: Eine Million Kurden feiern Newroz
Diyarbakir erlebt historisches Frühlingsfest
-
Was wir von Gustav Sotter, Gustav Breuning, Rochus Steinert und Franz Winkel lernen können
Heute vor 93 Jahren legten 12 Millionen Menschen ihre Arbeit nieder.
-
- Nora Schüttpelz
Düstere Aussichten für EU-Mobilitätsprogramme
-
Wie aus Opfern Täter gemacht werden.
Zum Mord an Rojbin Fidan Dogan, Sakine Cansiz und Leyla Söylemez
-
- WAZ
Bisky stieg in den kulturpolitischen Dialog ein
-
- Interview mit STADTGESPRÄCHE ROSTOCK
Drei Kernprobleme einer gerechten Wirtschaftsordnung
-
Geschichte muss differenziert und ehrlich vermittelt werden
Erklärung zur Abstimmung über das Programm "Europa für Bürgerinnen und Bürger (2014-2020)
-
Globalisierung und Glauben
Buchvorstellung von Sadig Malki & Robert Stucky
-
- Nora Schüttpelz
Kulturförderung in Krisenzeiten
Beitrag von Lothar Bisky MdEP in "EuroROT 9"
-
Kulturförderung in Krisenzeiten
von Lothar Bisky
-
Digitale Gesellschaft mitgestalten
Beitrag zur Datenschutzkonferenz der Linksfraktion im Europaparlament und im Landtag Sachsen
-
Vom Sender zum Empfänger - zum neuem EU-Förderprogramm 'Kreatives Europa -2013-2020'
Marktkozentration in der Kultur?
-
- Cornelia Ernst
- Helmut Scholz
ACTA ad acta!
Das Europäische Parlament hat heute das umstrittene ACTA-Abkommen abgelehnt. Nur noch 39 Europaabgeordnete haben für ACTA gestimmt.
-
LUX-Preis: Erste Auswahlrunde ermittelt zehn Kandidaten
LUX-Filmtage 15.10. bis 20.11.2012
-
Antisemitismus und Bildung
Redebeitrag von Lothar Bisky in der "Brussels Conference on Combating Antisemitism" am 21. Juni 2012
-
Voranschreiten und zurückschauen...
Eröffnungsrede zur 5. Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Dersim-Massakers
-
Bürgermedien stark machen - Demokratie in Europa stärken
Redebeitrag Lothar Bisky zur Anhörung "Recht auf Kommunikation im digitalen Netz" - Kommunale Radios, kulturelle Vierlfalt und gesellschaftliche Teilhabe beim Übergang ins digitale Zeitalter