- Martina Michels
Schwerpunkt: Kultur und Medien
Aktuelle Beiträge:
-
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Wochen 36/37_2020: State of the Union - zwischen Moria & business as usual
Evakuiert Moria! - Deutsche Ratspräsidentschaft im Kulturausschuss - REGI-news - Kurden gegen Rassismus und Alarmstufe rot in Berlin
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 30_2020: Sondersitzung des Europaparlaments
Regierungsgipfel in Brüssel - Sondersitzung des Europaparlaments - Kulturpolitik - Literatur-Tipps
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 29_2020: Hubschrauber über Brüssel
Regional- und Kulturpolitik – Regierungsgipfel in Brüssel – Balkan: Wahlen in Nord-Mazedonien – Autofreie Innenstädte
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 28_2020: Merkel im Europaparlament
Rätigkeitsprogramm des Ratsvorsitzes – Regionalpolitik – Just Transition – Türkei – Kunst und Kulturerbe
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 24_2020: „Die Wurzeln tiefer treiben, nicht an den Ästen rütteln.“
Mehrjähriger Finanzrahmen & Recovery-Plan – Fest der Linken – Rede des Parlamentspräsidenten – Kultur & Corona
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 17_2020: „Das bisschen Haushalt…“ macht sich nicht allein
Sonderausschuss Regionalpolitik – EU-Regierungsgipfel – Kultur und Medien in Zeiten von Corona – Israel – Corona Apps: eine Position
-
Martinas Woche 14_2020: Pandemie kommt nicht von Panik!
Europäische Coronahilfen analysiert - Aktionsplan GUENGL - Manolis Glezos - Mission Lifeline unterstützen - Regionalpolitik - Debatte: Politik nach Corona
-
- Cornelia Ernst
- Martina Michels
Petition mitzeichnen: Kultur- und Kreativsektor ist massiv von der Coronakrise betroffen
Offener Brief an die Kommission und die Mitgliedstaaten zum Erhalt der kulturellen Vielfalt Europas
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 11_2020: Don’t Panic und danke für Solidarität und Vernunft!
Verkürzte Plenarwoche - Naturgewalten: Corona-Virus global - Von Menschen gemacht: Flüchtende ohne Rechte - Jugendkarlspreis
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 8_2020: Brüssel - Rechter Terror in Hanau - Berlin
Rechter Terror in Deutschland - Kommission und Digitale Zukunft - Kulturausschuss - Ratsgipfel - Berlinale - HDP - Hamburg u.a.
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
Martinas Woche 7_2020: Europaparlament positioniert sich zum Haushalt
Strasbourg: MFR im Plenum vorm Gipfel am 20.2.2020 - Israel - Kultur - Brexit und mehr
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
- Nora Schüttpelz
- Konstanze Kriese
Kultur-, Bildung- und Freiwilligenprogramme 2021-2027 von massiven Kürzungen bedroht
Aus einer Pressekonferenz des Kulturausschusses zum Verhandlungsstand im Rahmen des Mehrjährigen Finanzrahmens, 12.2.2020 in Strasbourg
-
- Martina Michels
Holocaust-Gedenken: Umschreiben europäischer Geschichte ist genauso gefährlich wie das Vergessen
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Studie: Making the best out of the Copyright in the Digital Single Market Directive
Paul Keller schreibt über Risiken und Möglichkeiten bei der Implementierung in den Mitgliedsstaaten
-
Creative Europe: Trilog wegen fehlender demokratischer Lösungen ausgesetzt
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 49_2019 - Europas Geschichte - Europas Grenzen
Kultur - AdR - NATO - UN-Klimagipfel - Frankreich streikt - EU grenzt aus - Quo vadis SPD? - Europas Geschichte - Digitalkonferenz
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 47_2019 - Auf dem Wege ins Novemberplenum in Straßburg
Brüssel - Helsinki - Berlin: Haushalt 2020 - Studientage - Linke und Kultur - HDP in Berlin zu Gast
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 41_2019 – SaveRojava! - #KeinFussbreit!
Stoppt Erdogan! – Neue EU-Kommission – Halle: Bleibt besonnen! – Zugang Kultur
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche 40_2019 - Neue EU-Kommission und Stimmen der Zivilgesellschaft
Anhörungen der designierten EU-Kommissar*innen & Carola Rackete im Innenausschuss - Veranstaltungstipp