
Martin Schirdewan
Arbeitsschwerpunkte:
Steuergerechtigkeit, Finanzpolitik, Konzernkontrolle, europäische Gewerkschaften
Ausschüsse:
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON)
Mitglied und Koordinator für die GUE/NGL-Fraktion im Sonderausschuss zu Finanzkriminalität, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung (TAX3)
Delegationen:
N.N.
Ansprechpartner für Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Bremen
Reden
-
-
Der Kampf gegen das schmutzige Geld ist noch lange nicht gewonnen
Martin Schirdewan im EP-Plenum zu "Geldwäscherisiken im EU-Bankensektor"
-
No pasarán
Debatte zur Zunahme neofaschistischer Gewalttaten in Europa
-
Frohes Zocken mit der Rente
Martin Schirdewan in der Debatte zur Zukunft der Altersversorgung
-
Rettung der Banken hat die griechische Bevölkerung bezahlt
Martin Schirdewan in der Aussprache zum Ende der Hilfsprogramme für Griechenland
-
Eurozonen-Reform: Investitionen in Köpfe und Beton anstatt neoliberaler Betonköpfe
-
Endlich auf der Tagesordnung: Schließung profitabler Werke für mehr Profit
MdEP Martin Schirdewan (DIE LINKE.) zu Auswirkungen der Verlagerung von Arbeitsplätzen
-
Widersprüchliches Verhalten zu den vorgestellten Zukunftserwartungen von Europa
MdEP Martin Schirdewan (DIE LINKE.) in der Debatte mit dem Premierminister von Luxemburg, Xavier Bettel, über die Zukunft Europas
-
Gedenken der Opfer des nationalsozialistischen Terrors
-
Geldwäsche kostet Mittel für Bildung, Gesundheit, Pflege und sozialen Wohnungsbau.
Martin Schirdewan zu Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
-
CCCTB: Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht
Martin Schirdewan im Straßburger Plenum zu den Vorschlägen für eine Gesamtkonzernbesteuerung in der EU
-
Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen
Aussprache zu einem EU-weiten Verbot von nationalsozialistischen und faschistischen Symbolen und Parolen