
Martin Schirdewan
Delegation DIE LINKE. im Europaparlament: Finanzpolitischer Sprecher der Delegation
Linksfraktion GUE/NGL: Ko-Vorsitzender, Mitglied in der UK Coordnination Group des Europäischen Parlaments, Mitglied in der Konferenz der Präsidenten (CoP)
Arbeitsschwerpunkte: Steuergerechtigkeit, Finanzpolitik, Konzernkontrolle, europäische Gewerkschaften, Brexit, DSA
Ausschüsse des Europaparlaments: Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON), stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO)
Delegationen: Mitglied in der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen zu Kanada
Ansprechpartner für Thüringen, Niedersachsen und Bremen
Reden
-
-
Herr Jansa,reden wir über Demokratie!
Martin Schirdewans Rede zum Beginn der slowenischen Ratspräsidentschaft im Europaparlament in Straßburg.
-
Keine Verbraucher zweiter Klasse
Martin Schirdewan in der Aussprache zu Verbraucherschutzvorschriften
-
Internetgiganten müssen gerechten Anteil an Steuern entrichten
Martin Schirdewan in der Debatte zur Nichteinführung einer Digitalsteuer
-
Finanzalchemie und technische Tricksereien
Martin Schirdewan zu staatsanleihebesicherten Wertpapieren
-
Mehr boring banking
Martin Schirdewan in der Aussprache zum Bankenreformpaket
-
Soziale Sicherheit nicht an die Finanzmärkte koppeln
Martin Schirdewan zum Europaweiten privaten Altersvorsorgeprodukt (PEPP)
-
TAX3: Her mit der Steuergerechtigkeit
-
Kampf gegen schmutziges Geld gewinnt man mit politischem Willen
MdEP Martin Schirdewan in der Debatte zur "Dringlichkeit einer Schwarzen Liste der EU mit Drittstaaten im Einklang mit der Geldwäscherichtlinie"
-
Steuergerechtigkeit ist ein Gebot der Stunde
Martin Schirdewan in der Debatte zu "Gemeinsames System einer Digitalsteuer auf Erträge aus der Erbringung bestimmter digitaler Dienstleistungen"
-
Der Kampf gegen das schmutzige Geld ist noch lange nicht gewonnen
Martin Schirdewan im EP-Plenum zu "Geldwäscherisiken im EU-Bankensektor"
-
No pasarán
Debatte zur Zunahme neofaschistischer Gewalttaten in Europa
-
Frohes Zocken mit der Rente
Martin Schirdewan in der Debatte zur Zukunft der Altersversorgung
-
Rettung der Banken hat die griechische Bevölkerung bezahlt
Martin Schirdewan in der Aussprache zum Ende der Hilfsprogramme für Griechenland
-
Eurozonen-Reform: Investitionen in Köpfe und Beton anstatt neoliberaler Betonköpfe
-
Endlich auf der Tagesordnung: Schließung profitabler Werke für mehr Profit
MdEP Martin Schirdewan (DIE LINKE.) zu Auswirkungen der Verlagerung von Arbeitsplätzen
-
Widersprüchliches Verhalten zu den vorgestellten Zukunftserwartungen von Europa
MdEP Martin Schirdewan (DIE LINKE.) in der Debatte mit dem Premierminister von Luxemburg, Xavier Bettel, über die Zukunft Europas
-
Gedenken der Opfer des nationalsozialistischen Terrors
-
Geldwäsche kostet Mittel für Bildung, Gesundheit, Pflege und sozialen Wohnungsbau.
Martin Schirdewan zu Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
-
CCCTB: Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht
Martin Schirdewan im Straßburger Plenum zu den Vorschlägen für eine Gesamtkonzernbesteuerung in der EU
-
Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen
Aussprache zu einem EU-weiten Verbot von nationalsozialistischen und faschistischen Symbolen und Parolen