-
- EP-Linksfraktion GUE/NGL
GUE/NGL study supports North of Ireland’s right to special status post-Brexit
-
- Martin Schirdewan
CCCTB: Studie der EP-Linksfraktion offenbart Schlupflöcher im Kommissionsvorschlag
Also available in English
-
- Martin Schirdewan
- Natacha Cingotti (Friends of the Earth Europe); Pia Eberhardt (Corporate Europe Observatory), Timothé Feodoroff (Transnational Institute), Antoine Simon (Friends of the Earth Europe), Ilana Solomon (Sierra Club)
Fracking auf TTIP komm raus
Wie das EU-USA Freihandelsabkommen Klima- und Umweltschutz untergräbt
-
Analyse und Bewertung des gegenwärtigen Zustandes der Schiffssicherheit Studie
Studie im Auftrag der Delegation DIE LINKE in der Fraktion GUE/NGL im Europäischen Parlament
-
Politische Rahmenbedingungen und technische Möglichkeiten beim Schiffbau zum Schutz des Klimas
-
- Thomas Händel
Arbeitszeit in Europa
Neue europäische Arbeitszeit-Richtlinie geplant
-
- Thomas Händel
- Martin Dolzer
Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen in der Türkei
Giftgas gegen Kurden im Einsatz?
-
- Thomas Händel
- Dr. Axel Friedrich, Dr. Rudolf Petersen
Der Beitrag des Elektroautos zum Klimaschutz
Wunsch und Realität
-
Zur Kritik des Vertrags über eine Verfassung für Europa
-
- Sahra Wagenknecht, Klaus Dräger
Der Bolkesteinhammer muss weg!
Europa braucht zukunftsfähige Dienstleistungen
-
European Social Policy: The Demolition of the Social State
Historical Roots and Processes. Current developments
-
- Joachim Schmidt und Gerry Woop
Friedensmacht EU? Die Potenziale der Europäischen Union als globaler Akteur mit friedenspolitischen Orientierungen
-
Europäische Sozialpolitik: Der Abriss des Sozialstaats
Geschichtliche Wurzeln und Verläufe. Aktuelle Entwicklung. Im Anhang: Acht Thesen zu einer Alternative aus linker Sicht
-
- Marianne Schlestein
Erwartungen der Jugend Europas von der Europäischen Union
Europäische Jugendpolitik: wo sie her- und wie sie ankommt
-
- Sabine Voigt
Essen sicher und gesund? Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
-
- Andreas Keller
Von Bologna nach Berlin - Perspektiven eines Europäischen Hochschulraums
-
Beitrag zum Europäischen Konvent: Anforderungen an den Verfassungsvertrag für eine friedensfähige Europäische Union
CONV 681/03
-
- Rüdiger Lötzer
Rassismus in Europa
Asyl- und Migrationspolitik in der EU nach dem 11. September 2001 Eine Studie im Auftrag von Feleknas Uca (MdEP, PDS)
-
- Erika Czwing
Die deutsche Landwirtschaft im Spannungsfeld Europas und der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik
-
- Helmuth Markov, Thomas Raeck
Europa braucht eine neue Verkehrspolitik