Menü X

Schlagwort: Steuergerechtigkeit

  • Presseschau: PANA-Ausschuss nimmt Arbeit auf

    13. Juli 2016 EURACTIV DEUTSCHLAND Panama Papers: Aufstand im Schlaraffenland, von Daniel Mützel "Der Medienrummel um dubiose Briefkastenfirmen und prominente Steuerflüchtige ist vorbei, jetzt geht’s ans Eingemachte: Ein Untersuchungsausschuss will die Vorwürfe aus den Offshore-Leaks genau überprüfen – und rüstet schon mal vor seiner ersten Sitzung rhetorisch auf ...
  • Presseschau: Steuern und Geldwäsche

    5. Juli 2016 TAGESSPIEGEL Reaktion auf Terror und Panama Papers: EU verschärft Maßnahmen gegen Geldwäsche, Markus Grabnitz Die EU-Kommission beschließt neue Maßnahmen, um Finanztransaktionen besser zu kontrollieren. Auch normale Verbraucher könnten betroffen sein. "...Der Finanzmarktexperte ...
  • Press Review: Anti Tax Avoidance Directive

    22/06/2016 EU OBSERVER EU struggles to close tax loopholes with new law, by Aleksandra Eriksson "..."Each member state got their own candy exemption," said Fabio De Masi, a German far-left MEP..." The full-text article is available on the webpage of the EU Observer.
  • Abschlussbericht Lux Leaks Ausschuss (TAX2): Wir haben nicht fertig

    Also available in English

    English version below Brüssel, 21. Juni 2016 - „Der Bericht zum Steuerkartell in der EU trägt bei zentralen Forderungen unsere Handschrift. Aber die politischen Verantwortlichkeiten werden nicht benannt. Meine Fraktion wird sich daher erneut zum Bericht enthalten“, kommentiert der Europaabgeordnete Fabio De Masi (DIE LINKE ...
  • Lux-Leaks Prozess: Haftforderung verletzt Rechtsempfinden

    Der Europaabgeordnete Fabio De Masi (DIE LINKE.), Koordinator der Linksfraktion im Europaparlament für den Lux-Leaks Sonderausschuss zu Steuervorbescheiden und Maßnahmen ähnlicher Art oder Wirkung (TAXE) und geladener Zeuge im Prozess gegen den Lux-Leaks Whistleblower Antoine Deltour, kommentiert die Abschlussplädoyers der Anklage und der Verteidigung ...
  • Presseschau: Déi Lénk-Parteitag in Luxemburg

    18. April 2016 LE QUOTIDIEN (Luxemburg) Réforme fiscale : déi Lénk veut «taxer les riches», de Fabienne Armborst Les révélations de Luxleaks et celles autour des Panama papers n’ont pas non plus manqué au congrès. En vue du procès LuxLeaks qui s’ouvre le 26 avril, déi Lénk exprime sa solidarité avec les lanceurs d’alerte ...
  • Apples iDieb

    DER SPIEGEL berichtet über die Recherchen von Fabio De Masi

    DER SPIEGEL 12/2016 berichtet über die Recherchen von Fabio De Masi Schönste aller Welten Apple baut iPhones? Und zockt die Steuerzahler ab. DER SPIEGEL berichtet über den Streit zwischen der US-Regierung und der EU-Kommission wegen der Steuertricks von Apple in Irland und zitiert auch die Recherchen von Fabio De Masi ...
  • ECOFIN: Steuergerechtigkeit erfordert Öffentlichkeit

    "Wer die Öffentlichkeit fürchtet, hat etwas zu verstecken," kommentiert der Europaabgeordnete Fabio De Masi (DIE LINKE.) die Grundsatz-Einigung der EU-Finanzminister zum automatischen Austausch von länderspezifischen Berichten multinationaler Konzerne (country-by-country reporting) zwischen den Steuerbehörden von EU-Mitgliedsstaaten ...
  • Presseschau: Trotz Transparenzversprechen: EU-Steueroasen blockieren im Rat

    Das Handelsblatt berichtet über das halbherzige Vorgehen der EU gegen Steueroasen

    In der heutigen Ausgabe des Handelsblatt berichtet Ruth Berschens über geheime Protokolle der Ratsarbeitsgruppe Verhaltenskodex, die zeigen wie halbherzig die EU gegen Steueroasen und Lücken im Unternehmenssteuerrecht vorgeht. Vor allem die europäischen Steueroasen wie die Niederlande, Irland oder Luxemburg blockieren ein Schließen von Steuerlücken in der EU ...
  • EP-Sonderausschuss: Mandat bleibt unerfüllt

    "Der TAXE-Bericht ist ein Schritt nach vorne für das Parlament, aber nur ein kleiner Schritt für die Steuerzahler. Sein Mandat hat TAXE durch die Blockade von Rat, Mitgliedsstaaten und Kommission allerdings nicht erfüllt. Daher braucht es endlich einen echten Untersuchungsausschuss oder mindestens eine Verlängerung von TAXE", kommentiert der Europaabgeordnete Fabio De Masi (DIE LINKE ...
  • Presseschau: Al Capone des Tages: Jean-Claude Juncker

    "EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker pflegt Mafioso-Attitüden. Einst tätschelte er Silvio Berlusconi die Glatze, und als der Linke-Europaabgeordnete Fabio De Masi am 17. September in einem EU-Sonderausschuss von ihm wissen wollte, ob er etwas über verschwundene Steuerunterlagen in Luxemburg wisse, parierte er: »Ich steige nicht mit jedem in den Keller ...
Blättern:

Alle Schlagwörter:

Aktuelle Link-Tipps

  • Begleitung der Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie
  • EU-Fördermittel
Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)