Menü X

Schlagwort: Bankenstresstest

  • Presseschau: Bankenstresstest

    10. August 2016 BANKTIP Am 10.08.2016 berichtete das Portal Banktip.de (hier) unter der Überschrift "Europäische Banken im Stresstest": [...] Stresstest in der Kritik Fabio de Masi, Europaabgeordneter de Linken, wertete gegenüber dem Deutschlandfunk den Stresstest als "Fiebermessen unter Zombies" ...
  • Presseschau: Bankenaufseher der EZB; Stresstester im Dauerstress

    Ein knappes Jahr nach ihrem Start klagen viele von Europas Bankaufsehern über ihr hohes Arbeitspensum, schlechte Organisation und fehlende Karrierechancen. Ein Ergebnis, das intern vielen aus gutem Grund zu denken gibt.

    "...Doch nicht nur in der Bankenaufsicht zeigt die Mitarbeiterbefragung Schwachstellen. In der gesamten EZB gibt es Verbesserungspotenzial, wie EZB-Chef Mario Draghi in einer schriftlichen Antwort auf eine Anfrage des Europaabgeordneten Fabio De Masi (DIE LINKE.) selbst einräumt..." Der vollständige Artikel "Stresstester im Dauerstress", von Jan Mallien, ist auf der Website des Handelsblattes hinter einer paywall nachzulesen ...
  • Brüssel sagt strengen Blick auf Bankerboni zu

    Börsenzeitung

    In der Börsenzeitung vom 28. Januar greift Detlef Fechtner eine schriftliche Anfrage von Fabio De Masi zum Thema Bankerboni auf. Im Artikel heßt es, "Die EU-Kommission hat auf Anfrage aus dem EU-Parlament versichert, sie habe im Blick, dass die europäischen Vorgaben für die Begrenzung von Banker-Boni in der EU-Kapitalrichtlinie (CRD IV) eingehalten werden ...
  • EZB: Investieren statt Finanzmarktdoping

    "QE ist Schattenboxen gegen Deflation und Depression. Wir brauchen öffentliche Investitionen und ein Ende der Kürzungsdiktate. Sonst drohen neue Finanzblasen und Währungskrisen wie in der Schweiz. Die Entscheidung der EZB, keine griechischen Anleihen zu kaufen, ist zudem willkürliche Erpressung einer ...

Alle Schlagwörter:

Aktuelle Link-Tipps

  • Begleitung der Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie
  • EU-Fördermittel
Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)