Menü X

Schlagwort: Finanzspekulation

  • Presseschau: Neue Finanzblase?

    SWR 2 & Deutschlandfunk Radiofeature mit Fabio De Masi

    29. März 2017 SWR 2 und DEUTSCHLANDFUNK Simpel. Transparent. Standardisiert. - Oder baut sich in der EU eine neue Finanzblase auf? von Barbara Eisenmann Die EU hat aus der Krise nichts gelernt. Als vor zehn Jahren weltweit die Finanzmärkte zusammenbrachen, war die Verpackung und der Verkauf von Schrottkrediten (Verbriefung) eine der Ursachen ...
  • Presseschau: Nahrungsmittelspekulation

    Nächste Woche wird in Straßburg final über die Regeln gegen Nahrungsmittelspekulationen (MiFID II) abgestimmt. Darüber berichten die Medien. Hier eine kleine Presseschau:   7. Februar 2017 BÖRSENZEITUNG "Es sind nur noch wenige Meter im Gesetzgebungsmarathon zurückzulegen, den die neue EU-Marktrichtlinie (Mifid II) ausgelöst hat ...
  • Nahrungsmittelspekulation: Kommission knickt vor Finanzlobby ein

    2014 hat das Europaparlament – nach langer Verhandlung und als Konsequenz aus der Finanzkrise - neue Regeln für den Handel mit Finanzinstrumenten erlassen (MiFID 2/MiFIR). Diese beinhalten auch Regeln zu sogenannten Positionslimits – Grenzwerte wie viele Anteile einzelne Finanzhändler in einem Markt halten dürfen – um die exzessive Spekulation, insbesondere mit Rohstoffen und Nahrungsmitteln, einzudämmen ...
  • Die nächste Finanzkrise ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

    Fabio De Masi, im Namen der GUE/NGL-Fraktion. –  Herr Präsident! Kurz und knapp: Fast ein Jahrzehnt nach Ausbruch der Finanzkrise sind die Regeln gegen Finanzspekulation immer noch nicht hinreichend umgesetzt. Der technischen Verschiebung hat meine Fraktion zähneknirschend zugestimmt. Die Mehrheitsfraktionen haben nun allerdings Änderungen eingebracht, um die MiFID auf Druck der Finanzlobby teilweise wieder zu verbessern ...

Alle Schlagwörter:

Aktuelle Link-Tipps

  • Begleitung der Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie
  • EU-Fördermittel
Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)