Schlagwort: Günther Oettinger
-
-
- Gabi Zimmer
Oettinger not fit for EU public office
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
EU-Urheberrechtsreform: Eine digitale Rückwärtsrolle
Die Kommission stellte ihren Entwurf am 14. September 2016 vor
-
- Konstanze Kriese
- Martina Michels
Martinas Woche KW 29
Digitale Welten - Besuchergruppen - Griechenland
Alle Schlagwörter:
- #unteilbar
- 1. Mai
- 8. Mai 1945
- Abgasskandal
- Abrüstung
- Abschiebung
- Abschottung
- AFCO
- AFD
- Afghanistan
- Afrika
- Afrin
- Agenda 2030
- Agrarpolitik
- Ägypten
- Alexander Van der Bellen
- Alexis Tsipras
- Alternativer Nobelpreis
- Angela Merkel
- Antifaschismus
- Antimobbing-Strategie
- Antirassismus
- Antisemitismus
- Antiterrorkampf
- Antiziganismus
- Antoine Deltour
- Antonio Tajani
- Arabischer Frühling
- arb
- Arbeit
- Arbeitnehmerrechte
- Arbeitnehmerschutz
- Arbeitsmarkt
- Arbeitsrecht
- Armenien
- Armut
- Armutsbekämpfung
- ASAP
- Aserbaidschan
- Asien
- Assoziierungsabkommen
- Asyl
- Asylpaket
- Asylpakt
- Asylpolitik
- Asylrecht
- Äthiopien
- Atomausstieg
- Atomenergie
- Atomkonflikt
- Atomvertrag
- Atomwaffen
- audio-visuelle Medien
- Audiovisuelle Mediendienste-Richtlinie
- Aufrüstung
- Auschwitz
- Außenpolitik
- Ausgrenzung
- Austerität
- Australien
- Austritt
- Autoindustrie
- AVMD
- Bahamas-Leaks
- Bahnverkehr
- Bahrein
- Balkan
- Balkanroute
- Banken
- Bankenabgabe
- Bankenkrise
- Bankenrettung
- Bankenstresstest
- Bankenunion
- Banksy
- Bargeld
- Barrierefreiheit
- Bashar al-Assad
- Baskenland
- Bauhaus
- Beihilferecht
- Beihilferegeln
- Beitrittsverhandlungen
- Belarus
- Belgien
- Bergkarabach
- Berlin
- Bernie Sanders
- Beschäftigungspolitik
- besetzte Gebiete
- Besuchergruppe
- Beyond growth
- Biden
- Big Data
- BigTech
- Bildung
- Binnenmarkt
- Bitcoins
- Black live matter
- Blei
- Bolivien
- Boris Johnson
- Bosnien
- Brasilien
- Braunkohle
- Brexit
- Brüssel
- Budget
- Bundesregierung
- Bundeswehr
- Bürger*innenrechte
- Bürgerinitiative
- Bürgerrechte
- Cameron
- Care+
- Cecilla Malmström
- CERV
- CETA
- Chile
- China
- Christine Lagarde
- CO2
- coal phase-out
- COP21
- COP24
- COP25
- COP26
- Copyright
- Corona-Apps
- Corona-Virus
- Covid-19
- Creative Europe
- Curzio Maltese
- Data Mining
- Datenschutz
- Datenschutzgrundverordnung
- Debatte
- Demokratie
- Demokratisierung
- Demonstrationen
- Deutsche Bank
- Deutsche Ratspräsidentschaft
- Deutschland
- DIE LINKE
- Dienstleistung
- Diesel
- Digital Europe
- Digital Service Act
- Digitale Bildung
- Digitale Dekade
- Digitale Kompetenzen
- Digitaler Binnenmarkt
- Digitalisierung
- Digitalsteuer
- Diktatur
- Diplomatie
- Diskriminierung
- Diyarbakır
- DMA
- Donald Trump
- Donald Tusk
- Dresden
- Drohnen
- DSA
- DSGVO
- DSM
- Dubliner Übereinkommen
- e-Commerce
- e-Government
- E-Mobilität
- e-Privacy
- EAB
- EAD - Europäischer Auswärtiger Dienst
- EASO - Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen
- ECOFIN
- ECON
- Ecuador
- EDIDP
- EDSB
- Edward Snowden
- EEAS - European External Action Service
- EFRE - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung
- EFSI - Europäischer Fonds für Strategische Investitionen
- EGB
- EGF
- Ehrenamt
- EIB - European Investment Bank
- Eine Brücke nach Rojava
- EL
- ELER; Kohäsionsfonds
- Elfenbeinküste
- EMIS
- Emissionen
- Emissionshandel
- Emmanuel Macron
- Energie
- Energiearmut
- Energiedemokratie
- Energiepolitik
- Energiepreiskrise
- Energieunion
- Energieversorgung
- Energiewende
- Energy policy
- ENP - Europäische Nachbarschaftspolitik
- Entbürokratisierung
- Entsenderichtlinie
- Entwicklung
- Entwicklungspolitik
- EP-Präsidentschaft
- EPlenary
- Erasmus
- Erasmus+
- Erdbeben
- Erdgas
- Erdoğan
- Erdöl
- Ernährungssicherheit
- Erneuerbare Energien
- Erstaufnahmezentrum
- ESF - Europäischer Sozialfonds
- ESF+
- ESM - Europäischer Stabilitätsmechanismus
- Esther Bejarano
- Ethikgremium
- EU
- EU im Alltag
- EU-Afghanistan-Deal
- EU-Agenturen
- EU-Ägypten-Deal
- EU-Armee
- EU-Außengrenze
- EU-Außenwirtschaftspolitik
- EU-Chinapolitik
- EU-Datengesetz
- EU-Erweiterung
- EU-Fördermittel
- EU-Gipfel
- EU-Grundrechtecharta
- EU-Haushalt
- EU-Institutionen
- EU-Kommission
- EU-Libyen-Deal
- EU-Naturschutzgesetz
- EU-PNR
- EU-Rat
- EU-Ratspräsidentschaft
- EU-Rechtssetzung
- EU-Türkei
- EU-Türkei-Deal
- EU-Verträge
- EUFOR
- EuGH
- EURATOM
- Euro
- Eurobonds
- EURODAC
- Eurogruppe
- Eurokrise
- EuroNEST
- Europa
- Europa vor Ort
- Europäische Armee
- Europäische Bauhaus
- Europäische Betriebsräte
- Europäische Bürgerbeauftragte
- Europäische Bürgerinitiative
- Europäische Energieunion
- Europäische Kommission
- Europäische Linke
- Europäische Listen
- Europäische Struktur- und Investitionsfonds
- Europäische Union
- Europäischer Datenschutzbeauftragte (EDPS)
- Europäischer Rat
- Europäisches Forum 2021
- Europäisches Parlament
- Europäisches Semester
- Europaparlament
- Europapolitischen Sprecher*innen
- Europarat
- Europatag
- Europawahl
- European Chips Act
- European Forum
- Europol
- Eurostat
- EUROSUR
- Eurozone
- EVF
- Exportpolitik
- EZB - Europäische Zentralbank
- Fair-Work-Siegel
- Faire Bezahlung
- Fairtrade
- Fake News
- Faschismus
- Federica Mogherini
- Feminismus
- Festival of Lights
- Festivals
- Festung EU
- Film
- Filmförderung
- Finanzkrise
- Finanzmarktpolitik
- Finanzmarktregulierung
- Finanzpolitik
- Finanzspekulation
- Finanztransaktionssteuer
- Fiskalpakt
- Fit for 55
- Flucht
- Flüchtende
- Flüchtlingslager
- Flüchtlingspolitik
- Fluchtursachen
- Fluchtwege
- Flutkatastrophe
- Folter
- Förderprogramme
- Forschung
- Fracking
- Fraktionsvorsitzenden-Konferenz
- Francois Hollande
- Frank-Walter Steinmeier
- Frankreich
- Frans Timmermans
- französische Ratspräsidentschaft
- Frauen
- Frauenrechte
- Frauenstreik
- free trade agreement
- Freihandel
- Freiheit
- Freizügigkeit
- Fremdenfeindlichkeit
- Fridays for Future
- Frieden
- Friedensnobelpreis
- Friedenspolitik
- FRONTEX
- G20
- GAP - Gemeinsame Agrarpolitik
- Gas
- Gasinfrastruktur
- GASP
- Gaza
- Gebäudesektor
- Geheimdienste
- Geistiges Eigentum
- Geldpolitik
- Geldwäsche
- Gender Pay Gap
- Gender-Bias
- Genfer Flüchtlingskonvention
- Geoblocking
- Georgien
- Gerechtigkeit
- Geschichte
- Gesundheitspolitik
- Gewalt gegen Frauen
- Gewaltenteilung
- Gewerkschaften
- Gewinnsteuer
- Gezi
- Gleichberechtigung
- Gleiche Arbeit
- Gleichstellung
- Globaler Süden
- Globalisierung
- Green Deal
- Green New Deal
- Griechenland
- GroKo
- Grönemeyer
- Großbritannien
- Grundfreiheiten
- Grundrechte
- GSVP
- GUE/NGL
- Günther Oettinger
- Hafenrichtlinie
- Hambacher Forst
- Hamburg
- Hanau
- Handel
- Handelspolitik
- Handelspoltik
- Hans Modrow
- Harris
- Haushalt
- HDP
- Herzegowina
- Hochschule
- Hochwasser
- Holocaust
- Homophobie
- Horizon 2020
- Hrant Dink
- HSH-Nordbank
- Humanitäre Hilfe
- humanitäre Krise
- ICS
- IDAHOBIT2021
- Idomeni
- ILO - International Labour Organsation
- Immobilienkrise
- Immunität
- Impfpass
- Indien
- Indonesien
- Industrie
- Industrieausschuss
- Industriegeschichte
- Industriepolitik
- Industriestrategie
- Informationsfreiheit
- Informationsgesellschaft
- Infrastruktur
- Inklusion
- Innovation
- Integration
- Interkultureller Dialog
- Internationaler Handel
- Internet
- Interparlamentarische Konferenz
- Interview
- InvestEU
- Investitionen
- Investitionsbank
- Investitionspaket
- Investitionspolitik
- Irak
- Iran
- Irland
- ISDS
- Islam
- Islamischer Staat - Daesh
- Islamophobie
- Israel
- israelischer Botschafter
- Italien
- IWF - Internationaler Währungsfonds
- Jahr der Kompetenzen
- Jahr der Schiene
- Japan
- Jean-Claude Juncker
- JEFTA
- Jemen
- Jeremy Corbyn
- Jeroen Dijsselbloem
- Joe Biden
- Johannes Hahn
- Joint List
- Jonathan Hill
- Jordanien
- Josep Borrell
- Joseph Stiglitz
- Journalismus
- JTF
- Jugend
- Jugendarbeitslosigkeit
- Jugendkarlspreis
- Jugendparlament
- Jugendschutz
- Jugendstrategie
- Jugoslawien
- Julian King
- Just transition
- Justiz
- Kampf gegen Rechtsextremismus
- Kanada
- Kapitalismus
- Kapitalmarktunion
- Karl Marx
- Kartellrecht
- Kasachstan
- Katastrophenschutz
- Katowice
- Kattowitz
- Kinderrechte
- Klima
- Klimagerechtigkeit
- Klimagesetz
- Klimanotstand
- Klimaschutz
- Klimaschutz; EU-Haushalt
- Klimasozialfonds
- Klimawandel
- KMU - Kleine und mittlere Unternehmen
- Knesset
- Kohäsionspolitik
- Kohesio
- Kohle
- Kohle-Energie
- Kohleausstieg
- Kolumbien
- Kommission
- Kommissions-Arbeitsprogramm
- Kommunen
- Kommunismus
- Konferenz
- Konflikt
- Konfliktrohstoffe
- Konzerne
- Kopenhagen
- KoPoKon 23
- Korruption
- Kosovo
- KPČM
- Kreativwirtschaft
- Kredite
- Kreolisierung
- Kresnik
- Krieg
- Krieg in der Ukraine
- Kriegsverbrechen
- Krim
- Kriminalität
- Krise
- Krisenbearbeitung
- Krisengebiete
- Kritische Rohstoffe
- Kroatien
- KSZE - Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
- Kuba
- Kultur
- Kultur Film Medien
- Kultur- und Kreativindustrie
- Kulturausschuss
- Kulturell
- Kulturelle Vielfalt
- Kultureller Dialog
- Kulturelles Erbe
- Kulturerbe
- Kulturhauptstadt
- Kulturpolitik
- Kulturwirtschaft
- Kunst
- Künstliche Intelligenz
- Kurdische Bevölkerung
- Kürzungspolitik
- Küstenregion
- La France Insoumise
- ländlicher Raum
- Landtagswahlen
- Landwirtschaft
- Lateinamerika
- Leaks
- Lebensmittelsicherheit
- Leistungsschutzrecht
- Levica
- Levice
- LGBTQI
- Libanon
- LIBE - Innenausschuss
- Liberalisierung
- Libyen
- Lieferkettengesetz
- Linke
- Lissabon-Vertrag
- Lobbyismus
- Lohnarbeit
- Lohndumping
- Lothar Bisky
- LUX-Filmpreis
- Lux-Prize
- Luxemburg
- Luxleaks
- Maastricht
- Macron
- Magdeburg
- Mali
- Malmö
- Malta
- Manfred Weber
- Manifest von Ventotene
- ManiFiesta 2021
- Manolis Glezos
- Manuel Bompard
- Margrethe Vestager
- Mario Draghi
- Marktwirtschaft
- Marokko
- Marseille
- Martin Schirdewan
- Martin Schulz
- Massenüberwachung
- Mauerfall
- Maut
- Medien
- Medienfreiheit
- Medienfreiheitsakt
- Medienpluralismus
- Medienpolitik
- Mehrjähriger Finanzrahmen
- Meinungsfreiheit
- Mélenchon
- MENA - Middle East & North Africa
- Menschenrechte
- Menschenrechts-Dialog
- MERCOSUR
- Metsola
- MFF
- MFR
- Midterm-Revue
- Mietenpolitik
- Migration
- Migration Compacts
- Migrationspolitik
- Mikis Theodorakis
- Militär
- Militarisierung
- Militärunion
- Milleniumziele
- Minderheitenrechte
- Mindesteinkommen
- Mindestlohn
- Mindestlohnpaket
- Mitbestimmung
- Mobilität
- Moldau
- Monkeygate; Dieselgate; Lobbyismus
- Monopole
- Multinationale Konzerne
- Mumia Abu-Jamal
- Munitionsproduktion
- Nachbarschaftspolitik
- Nachhaltigkeit
- Nachtzug
- NAFTA
- Nah-Ost-Konflikt
- Nahrungsmittel
- Nationalisierung
- Nationalsozialismus
- NATO
- Naturschutz
- Neoliberalismus
- Netanjahu
- Netzneutralität
- Netzpolitik
- Neues Europäisches Bauhaus
- Next Generation
- Nicolás Maduro
- Niederlande
- Nine eleven
- Norddeutschland
- Nordirland
- Nordkorea
- Nordrhein-Westfalen
- Nordsyrien
- Notenbank
- NSA - National Security Agency
- Nuklearabkommen
- Nuklearwaffen
- OECD - Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
- Öffentliche Daseinsvorsorge
- OLAF
- Opposition
- Ostdeutschland
- Ostercafé
- Österreich
- Osteuropa
- Östliche Partnerschaft
- OSZE - Organisation für Sicherheit & Zusammenarbeit in Europa
- Palästina
- PANA Panama Papers
- Panama Papers
- Paradise Papers
- Pariser Klimaabkommen
- Parlamentsreform
- Parlamentsvorsitz
- Passerelle-Klausel
- Patentfreigabe
- PCI-Liste
- Pensionen
- PEPP
- Peru
- PESCO
- Pierre Moscovici
- PKK
- Plan B
- Plastik
- Plattform-Beschäftigte
- Plattformarbeit
- Plenartagung
- Plenum
- PNR
- Podemos
- Polen
- Politische Werbung
- Polizei
- Populismus
- Portugal
- Post
- Power to the people
- PPP - Public Private Partnership
- Prag
- Praktika
- Preisobergrenze
- Pressefreiheit
- Privacy Shield
- Privatisierung
- Privatsphäre
- ProChoice
- Profiling
- Programm Kreatives Europa
- Proliferation
- Protest
- pu
- Pushbacks
- PVC
- Queerpolitik
- Rassismus
- Ratspräsidentschaft
- Razem
- REACT-EU
- ReactEU - Digital Service Act
- Rechter Terror
- Rechtsextremismus
- Rechtspopulismus
- Rechtsruck
- Rechtsstaatsprinzip
- Recovery Funds
- Recycling
- Referendum
- Regionalausschuss
- Regionalpolitik
- Regionalpolitik – STEP
- Regulierung
- Reisefreiheit
- Religion
- Relocation
- Renaturierungs-Gesetz
- Renaturierungsgesetz
- renewable energy
- Rentenpolitik
- REPowerEU
- Reproduktionsrechte
- Reproduktive Rechte
- Ressourcen
- Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
- Roaming
- Robotik
- Rohstoffe
- Roland Schröter
- Roma und Sinti
- Römische Verträge
- Rosa Luxemburg
- Rule of Law
- Russland
- Russland-Sanktionen
- Rüstung
- Rüstungsexporte
- Rüstungsindustrie
- Rüstungskontrolle
- Sacharowpreis
- Safe Harbour
- Sanders
- Sanktionen
- Sanktionspaket
- Sassoli
- SatCab2
- Saudi-Arabien
- Schengen
- Scholz
- Schuldenabbau
- Schuldenbremse
- Schuldenkrise
- Schwarze Liste
- Schwermetall
- Sea Watch
- SEDE
- Seenotrettung
- Selbstbestimmung
- Sexismus
- Sicherheitspolitik
- Siedlungspolitik
- Sigmar Gabriel
- Slowakei
- Slowenien
- Snälltåget
- Solidarität
- Solidaritätskorps
- Solingen
- SOTEU
- sozial-ökologische Transformation
- Sozialcharta
- Sozialdemokratie
- Soziale Klimapläne
- Soziale Rechte
- Soziale Säule
- Soziale Standards
- Soziales
- Sozialismus
- Sozialleistungen
- Sozialpolitik
- Sozialproteste
- Sozialstaat
- Spanien
- Spanischer Bürgerkrieg
- Spardiktat
- SPD
- Spekulationen
- Spenden
- Sperrklausel
- Sport
- Stabilitäts- und Wachstumspakt
- State of the Union
- STEP
- Steuerbetrug
- Steuerdeals
- Steuerdiebstahl
- Steuerdumping
- Steuerflucht
- Steuergelder
- Steuergerechtigkeit
- Steuerhinterziehung
- Steuern
- Steueroasen
- Steuerpolitik
- Steuerruling
- Steuervermeidung
- Strasbourg
- Straßburg
- Strategischer Kompass
- Streikrecht
- Strommarktdesign
- Stromversorgung
- structural change
- Strukturfonds
- Strukturwandel
- Studientage
- Südamerika
- Sudan
- Südeuropa
- Südkaukasus
- Südkorea
- SWIFT-Abkommen
- Syrien
- SYRIZA
- Tarifautonomie
- TAXE
- Taxonomie
- TDM
- Technologien
- Telekommunikation
- Terrorismus
- Terrorismus-Finanzierung
- Theresa May
- Thüringen
- Tierrechte
- TiSA
- Todesstrafe
- Tourismus
- transform! Europa
- transform! europe
- Transparenz
- Trauer
- Treibhausgase
- Trilog
- Troika
- Trump
- Tschechien
- TTC
- TTIP
- Türkei
- Türkei-Deal
- Türkeiwahl
- TV Berlin
- Überwachung
- Ukraine
- Ukraine-Krieg
- Ukrainehilfe
- Ukrainekonflikt
- Umweltpolitik
- Umweltschutz
- UN
- UNESCO
- Ungarn
- Ungleichheit
- UNHCR
- United Nations
- UNO
- UNRWA
- UNSECO
- Unternehmenssteuern
- Untersuchungsausschuss
- Uploadfilter
- Urheberrecht
- Ursula von der Leyen
- USA
- value chains
- Venezuela
- Verbraucherschutz
- Vereinigtes Königreich
- Vereinte Nationen
- Vereinte Nationen UN
- Verkehr
- Vermögenssteuer
- Verteidigungspolitik
- Verträge
- Victor Orbán
- Virtuelle Realität
- Visa-Liberalisierung
- Visegrád-Gruppe
- Völkermord
- Völkerrecht
- Volksabstimmung
- Volksstimmefest
- Volkswagen
- von der Leyen
- Vorratsdatenspeicherung
- Wachstum
- Waffenexporte
- Wahlbeobachtung
- Wahlen
- Wahlkreisarbeit
- Wahlrecht
- Währung
- Währungsunion
- Waldbrände
- Wasser
- Wasserkrise
- Wasserstoff
- Weimar
- Weltsozialforum
- Westbalkan
- Wettberb
- Wettbewerb
- Whistleblower
- Widerstand
- Wien
- Wirtschaft
- Wirtschaftskriminalität
- Wirtschaftspolitik
- Wissenschaft
- Wohnen
- Wolfgang Schäuble
- WTO
- WTO - World Trade Organisation
- Yanis Varoufakis
- Youtube; Videoplattformen; Medien
- Zeitumstellung
- Zensur
- Zivilgesellschaft
- Zölle
- Zukunft der EU
- Zukunftskonferenz
- Zweistaaten-Lösung
- Zweiter Weltkrieg